Microchip gewandert???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Calli-Jane

    #21
    Erstmal gedrückte Daumen für Bluna, dass es sich nicht um einen gewanderten Chip handelt!

    Zitat von Nektarina Beitrag anzeigen
    Mal ein wenig off-topic: bei meiner Stute im Pass war "Rappe - kann Schimmel werden" eingetragen. Das war mit 4-5 Monaten.

    Bei der FN Eintragung habe ich auf dem Formular deutlich "Schimmel" angegeben. Sie ist mittlerweile auch schon fast komplett weiß. Zurückbekommen habe ich den Pass mit einem R für Rappe. Auch bei FN Neon steht Rappe drin.

    So und nun? Glaubt mir überhaupt bei einer Kontrolle auf Turnier dass auch tatsächlich dieses Pferd vor ihnen steht? Wird nun zwangsläufig immer der Chip gescannt? Haben die Kontrolleure (auch auf kleineren Turnieren im L-Bereich) ein Lesegerät?
    Sorry für OT:
    Bei meiner OL-Stute stand im Pass auch "Braun, kann Schimmel werden". Ich musste den Pass nur an den ausstellenden Verband schicken mit einem formlosen Schreiben, bitte die Farbe auf Schimmel zu ändern.
    War in 3 Tagen erledigt und hat keinen Cent gekostet (die Änderung bestand übrigens aus einem ordentlichen Durchstreichen aller Wörter außer "Schimmel" mit Kugelschreiber und einem OL-Stempel dahinter :-D).
    Einfach mal bei dem Verband nachfragen, der die Papiere ausgestellt hat und ändern lassen. Sonst hast Du ggf. auf dem Turnier ein Problem.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #22
      ich habe eine mittlerweile 4,5 jährige stute. der chip sitzt noch genau dort in der muskulatur, wo der TA ihn seinerzeit gesetzt hat.
      diese ganzen gruselgeschichten bzgl. chips rühren meiner meinung nach daher, dass viele beauftragte die chips nicht korrekt setzen. wenn ich schon teilweise die rasierten stellen beim fohlen sehe, weiß ich genau, dass da ein unwissender am werk war und der chip mit 90% sicherheit wandern wird.
      meiner meinung nach wird hier der chip verurteilt, im endeffekt liegt es aber an der unfähigkeit derjenigen, die dafür zuständig sind, das teil vorschriftsmäßig zu setzen.
      vielleicht sollte man die praxis, dass die brennbeuaftragten chippen dürfen, überdenken und stattdessen extra geschulte TÄ dran lassen. dann würden sicherlich die komplikationen deutlich zurückgehen.

      Kommentar

      • Tambo
        • 23.07.2003
        • 1878

        #23
        In vielen Hit Aktivställen werden die Türen, Futterautomaten (auch Heufütterung) durch Chips gesteuert. In den wenigsten Fällen gibt es damit Probleme. Normalerweise kontrolliert der Tierarzt vor dem Einsetzen des Chips, ob der ausgelesen werden kann und die Nummer richtig ist. Komplikationen gibt es selten, liegt es daran dass die Pferde älter sind, oder die Tierärzte routinierter im Chip setzen

        Kommentar

        • Browny
          • 13.11.2009
          • 2640

          #24
          Die Pferde sind älter, die Chips größer und der Besitzer steht daneben, während EIN Pferd gechipt wird, welches auch stillhält... beim Fohlen ist das ja schwieriger...

          Kommentar

          • Calt
            • 02.12.2011
            • 2171

            #25
            Habe leider auch 1x eine dicke eitrige Entzündung am Fohlen gehabt, vom Chip. Fohlen wurde vom TA dann behandelt, die Entzündung ging zurück, und der Chip blieb da wo er hin gehörte. Was blieb, war ein Fohlen was scheu war, und sich kaum noch Halfter aufziehen ließ. Sobald man an ihn ran wollte.

            Kommentar


            • #26
              In Australien denkt man darüber nach, in Zukunft auf Chips zu verzichten.

              Kommentar

              • living doll
                • 30.05.2005
                • 2180

                #27
                Zitat von Tambo Beitrag anzeigen
                In vielen Hit Aktivställen werden die Türen, Futterautomaten (auch Heufütterung) durch Chips gesteuert.
                Geht das mit dem Chip, der eh schon im Pferd ist oder wird da noch ein zweiter gesetzt?
                "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                Kommentar

                • Super Pony
                  • 05.11.2011
                  • 5012

                  #28
                  Das sind doch Chips die man am Halfter oder Halsband hat
                  http://www.super-pony.de

                  Kommentar

                  • see you
                    • 06.11.2012
                    • 358

                    #29
                    Ich kenne nur Chips in Aktivställen, die ausserhalb vom Pferdeinneren angebracht werden - in die Mähne geflochten werden, an ein Halsband oder ans Halfter befestigt werden (meist gelb, Einkaufswagenpassend wie 1-Euro Münzen). Das wäre mir total neu, dass Chips implantiert werden in diesen Fällen! Weiss das jemand genauer aus 1.Hand, dass für ein Aktivstallhaltungssystem ein Chip gesetzt wurde??

                    Kommentar

                    • carolinen
                      • 11.03.2010
                      • 3563

                      #30
                      Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                      ... wenn ich schon teilweise die rasierten stellen beim fohlen sehe, weiß ich genau, dass da ein unwissender am werk war und der chip mit 90% sicherheit wandern wird.
                      [...] stattdessen extra geschulte TÄ dran lassen. [...]
                      Meine Tierärztin schert und desinfiziert beim setzen des Chips. Muss sie wohl unwissend sein ;-)
                      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                      Kommentar

                      • Browny
                        • 13.11.2009
                        • 2640

                        #31
                        @ see you: ja, definitiv bei dem meiner freundin... haben alle pferd bekommen

                        Kommentar

                        • Sabine2005
                          • 17.06.2005
                          • 7790

                          #32
                          Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                          ich habe eine mittlerweile 4,5 jährige stute. der chip sitzt noch genau dort in der muskulatur, wo der TA ihn seinerzeit gesetzt hat.
                          diese ganzen gruselgeschichten bzgl. chips rühren meiner meinung nach daher, dass viele beauftragte die chips nicht korrekt setzen. wenn ich schon teilweise die rasierten stellen beim fohlen sehe, weiß ich genau, dass da ein unwissender am werk war und der chip mit 90% sicherheit wandern wird.
                          meiner meinung nach wird hier der chip verurteilt, im endeffekt liegt es aber an der unfähigkeit derjenigen, die dafür zuständig sind, das teil vorschriftsmäßig zu setzen.
                          vielleicht sollte man die praxis, dass die brennbeuaftragten chippen dürfen, überdenken und stattdessen extra geschulte TÄ dran lassen. dann würden sicherlich die komplikationen deutlich zurückgehen.
                          Es sollen auch schon Chips vom Pferd ins Hirn des Besitzers gewandert sein.

                          Kommentar


                          • #33
                            Zitat von Browny Beitrag anzeigen
                            @ see you: ja, definitiv bei dem meiner freundin... haben alle pferd bekommen
                            Ich würde keinem meiner Tiere einen Chip einsetzen lassen ! Definitiv nie und niemals ! Warum ?
                            Weil ich dieser Technik nicht traue.
                            Wenn ich die Entwicklung der allgemeinen Technik so über die letzten 30 oder 50 Jahre nachverfolge, es ging so schnell, besonders in den letzten 10 Jahren. Jedes Jahr immer wieder neue Technik. Die jetzigen Chips werden in 10 oder 15 Jahren garnicht mehr abzulesen sein, weil es diese jetzigen Ablesegeräte nicht mehr gibt.

                            Außerdem halte ich so einen Chip nicht unbedingt für eine sichere Identifikationsmethode. Fast so schnell wie er eingepflanzt ist, kann er auch wieder ausgetauscht werden. Ein minimal-invasiver Schnitt, und fertig.
                            Zuletzt geändert von Gast; 02.12.2013, 22:29.

                            Kommentar

                            • Tambo
                              • 23.07.2003
                              • 1878

                              #34
                              Der Transponderchip für den Offenstall hatte damals eine größere Leistung als die alten Identifikationschips, vielleicht kann die Anlage die neuen auslesen?

                              Die Chipnummer wurde in den Pferdepass eingeklebt.

                              Die Pferde hatten keine Halfter oder Halsriemen drauf, aus Sicherheitsgründen, für die Eingewöhnung konnte man einen Chip (Einkaufwagenchipgröße) in die Mähne flechten, nur musste die dann links liegen damit der Empfänger den Transponder (Chip) auslesen kann.

                              Irgendwann bekamen alle die blieben den Chip implantiert, ohne Probleme.

                              Kommentar

                              • silas
                                • 13.01.2011
                                • 4024

                                #35
                                Diese implantierten Transponder sind definitiv KEIN sicheres Identifizierungsmerkmal, jeder Depp kann sie unleserlich machen, bzw ausser Betrieb setzen. Die Anleitung für diesen Vorgang kann man sich im I-net anlesen und die wenigen, benötigten Hilfsmittel sind in jedem Haushalt vorhanden.

                                Der Vorgang wurde eindrücklich während der Diskussion um den Erhalt des Brandzeichens unter Beweis gestellt. Niemand muss für diesen Vorgang ein Pferd verletzen.

                                Wandernde Transponder sind doch bereits hinlänglich aus der Hundezucht bekannt, auch die Spätfolgen (Tumore). Ich kann deshalb überhaupt nicht verstehen, warum sogenannte Tierschützer auf diesen Zug aufgesprungen sind.

                                Aber lasst uns fröhlich weiter chippen, Katzen, Hunde, Pferde, zukünftig vielleicht auch Kinder und. Die dementen Grosseltern, schwupps bei Tasso registriert und schon gehen sie nicht verloren....was für ein Schwachsinn!
                                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                Kommentar

                                • Bluna74
                                  • 12.06.2008
                                  • 1128

                                  #36
                                  Mein TA muss nächste Woche die anderen impfen, dann lasse ich ihn mal gucken.
                                  Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                                  Kommentar

                                  • silas
                                    • 13.01.2011
                                    • 4024

                                    #37
                                    Drücke Dir die Daumen!
                                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                    Kommentar

                                    • Freckle
                                      • 16.07.2013
                                      • 116

                                      #38
                                      Also in der Lewitz werden in der Regel ca 800 Fohlen gechipt und er wird bei den ganzen Pferden regelmäßig überprüft (mehrmals im Jahr) und ich muss sagen die Fehlerquote ist sehr gerin, Es muss zwar öffter mal gesucht werden ,weiter oben oder unten,aber meistens zu finden.

                                      Kommentar

                                      • gina
                                        • 06.07.2010
                                        • 1946

                                        #39
                                        gedankenspiel
                                        ....ein gesunder organismus ist bestrebt einen fremdkörper abzustossen.....

                                        @silas

                                        stimme dir zu
                                        und
                                        überlege gerade mit wieviel anspruch an "horsemanship" andererseits die selben/gleichen pferde gehalten werden

                                        Kommentar

                                        • angel36
                                          • 18.07.2002
                                          • 2782

                                          #40
                                          Bei meiner Stute (gechipt im Erweachsenenalter) bildete sich auch eine Beule, irgendwann ragte eine Spitze raus. Ich hab den Chip dann rausgezogen... Komplikationen gab es nicht, aber ich halte seitdem von der Technik auch nix mehr!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          643 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                          15 Antworten
                                          1.849 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                          Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                                          77 Antworten
                                          5.496 Hits
                                          9 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Limette, 15.06.2023, 13:20
                                          9 Antworten
                                          900 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:23
                                          1 Antwort
                                          372 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Elfi
                                          von Elfi
                                           
                                          Lädt...
                                          X