Koppen, Pferdekauf ja oder nein ? :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ponyfriend 2000
    • 20.08.2010
    • 4

    Koppen, Pferdekauf ja oder nein ? :(

    Folgendes: Wir sind auf der Suche nach einem Umsteigerpferd für unsere Tochter. Haben jetzt einen bildhübschen, traumhaft zu reitenden 8 jährigen Wallach gefunden, bei dem die Chemie zwischen Reiterin und Pferd 100 % passt. Nun der Haken, er koppt. Nach intensiver Nachforschung im WWW und extrem vielen unterschiedlichen Aussagen nun meine Frage, würdet ihr vom Kauf des Pferdes aufgrund des Koppens abraten? Oder hat irgendjemand Erfahrungen mit koppenden Pferden?
    Über eine rasche Antwort würde ich mich sehr freuen
  • Tanja22
    • 19.08.2004
    • 2360

    #2
    Na da wirst Du hier auch unterschiedliche Antworten bekommen.
    Ich persönlich: grundsätzlich ja.

    Nur gibt es noch einige Fragen, die Du für Dich/Euch klären müßtest:
    Hatte das Pferd schon einmal eine Kolik, die ggf. mit dem Luft abschlucken zu tun haben könnte?
    Zähne o.k. (wenn Aufsatzkopper)?
    Seit wann macht es das-von Fohlen an oder später erlernt aus Langeweile weil nicht genügend Beschäftigung...

    Wo wollt Ihr das Pferd unterstellen?
    Viele Stallbetreiber oder auch Stallnachbarn wollen keinen Kopper haben, da der (meiner Meinung nach schwachsinnige) Glaube vorherrscht, dass sich andere Pferde das Koppen abschauen......oder habt ihr einen eigenen Stall?

    Habt ihr die Muße, wenn das Koppen aus Langeweile heraus entstanden ist, dass Pferd artgerecht unterzubringen-sprich keine 23 Std. Boxentunierpferdehaltung?

    Wie gesagt, wenn alles sonst stimmt würde ich persönlich so ein Pferd kaufen. Ich habe mit Koppern nie schlechte Erfahrungen gemacht, keines der Pferde hat es sich abgeguckt und krank waren die auch nie mehr als andere.....

    Kommentar

    • abc10
      • 19.01.2009
      • 280

      #3
      ich selbst habe keine kopper, kenne jedoch einige und bei denen ist es total unterschiedlich. 3 koliken nie, haben auch so keine probleme soweit mir bekannt und die anderen beiden koliken hin und wieder. nie schlimm, aber so 1-2 mal im jahr koliken sie. wenn die chemie passt und das pferd sonst total zu deiner tochter passt, warum nicht nehmen? wie vorhin schon geschrieben, vielleicht lässt sich das koppen durch verbesserte haltungsbedingungen ja noch etwas reduzieren.

      Kommentar

      • Tiger
        • 10.12.2009
        • 1777

        #4
        @Ponyfriend: Ist das ein Heraldik XX?

        Aufsatzkoppen ist kein Ding und wird mittlerweile auch toleriert (in Kreisen, die bißchen Ahnung haben)- Kolikrisiko geht gegen 0.
        Freikoppen ist schon risikoreicher.

        Würde mich vom Kauf, wenn alles andere stimmt, nicht abschrecken.

        Kommentar

        • Mirabell
          • 21.06.2010
          • 2027

          #5
          Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
          Aufsatzkoppen ist kein Ding und wird mittlerweile auch toleriert (in Kreisen, die bißchen Ahnung haben)- Kolikrisiko geht gegen 0.
          Freikoppen ist schon risikoreicher.

          Würde mich vom Kauf, wenn alles andere stimmt, nicht abschrecken.
          Hatte selbst schon mal eine Kopperin, die hatte keine Probleme oder Einschränkungen aufgrund ihres Hobbys.
          sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

          Kommentar

          • Calt
            • 02.12.2011
            • 2171

            #6
            Früher war das Koppen mehr verschrien, heute weis man, das es eher eine Unart ist, wie Fingernägel Kauen. Als Reitpferd sind sie uneingeschränkt nutzbar, oft sind es intelligente Pferde und leistungsbereite Pferde sogar.
            Früher zählte koppen zu den sogenannten Gewährsmängeln. Das gibt es seit einigen Jahren nicht mehr.
            Die Lobby für kopper, hat sich in den letzten Jahren Gott sei dank gebessert. Aber oft schreckt noch immer die Unwissenheit Käufer von solchen Pferden ab.
            Ich wuerde mich eher darauf konzentrieren, ob das Pferd zu dem Kind richtig passt. Und das scheint ja der Fall bei euch zu sein.

            Kommentar

            • Bolaika2
              • 22.03.2011
              • 4398

              #7
              Zitat von Tanja22 Beitrag anzeigen
              Na da wirst Du hier auch unterschiedliche Antworten bekommen.
              Ich persönlich: grundsätzlich ja.

              Nur gibt es noch einige Fragen, die Du für Dich/Euch klären müßtest:
              Hatte das Pferd schon einmal eine Kolik, die ggf. mit dem Luft abschlucken zu tun haben könnte?
              Zähne o.k. (wenn Aufsatzkopper)?
              Seit wann macht es das-von Fohlen an oder später erlernt aus Langeweile weil nicht genügend Beschäftigung...

              Wo wollt Ihr das Pferd unterstellen?
              Viele Stallbetreiber oder auch Stallnachbarn wollen keinen Kopper haben, da der (meiner Meinung nach schwachsinnige) Glaube vorherrscht, dass sich andere Pferde das Koppen abschauen......oder habt ihr einen eigenen Stall?

              Habt ihr die Muße, wenn das Koppen aus Langeweile heraus entstanden ist, dass Pferd artgerecht unterzubringen-sprich keine 23 Std. Boxentunierpferdehaltung?

              Wie gesagt, wenn alles sonst stimmt würde ich persönlich so ein Pferd kaufen. Ich habe mit Koppern nie schlechte Erfahrungen gemacht, keines der Pferde hat es sich abgeguckt und krank waren die auch nie mehr als andere.....
              Das sind genau die Fragen, die ich auch stellen würde. Wir haben aktuell 2 Kopper im BEstand meiner Eltern, ein Pony, 32 Jahre alt, und eine Warmblutstute, 25 Jahre alt. Beide dem Alter entsprechend fit, das Pony (Aufsetzkopper) hat allerdings keine oberen Schneidezähne mehr und muß etwas intensiver gefüttert werden. Es hat sich KEINES der restlichen Pferde in den 30 Jahren, die z.B. das Pony da ist, das Koppen abgeguckt. Die Stute hat´s von der Mutter geerbt, deren Fohlen allerdings haben keine Hobbys.

              Wenn´s sonst passt: kaufen.

              Kommentar

              • Browny
                • 13.11.2009
                • 2640

                #8
                teilweise kann das doch ein hinweis für magengeschwüre sein, oder?

                prinzipiell denke ich, dass es bei so einem pferd noch wichtiger ist, ihm eine artgerechte haltung und eine abwechslungsreiche arbeit zu gönnen.

                Kommentar

                • Greta
                  • 30.06.2009
                  • 3920

                  #9
                  Ich wuerd noch als kleinen Tip eine Kopper Op.
                  Haben wir vor vielen Jahren mal machen lassen und das pferd hat nie mehr gekoppt... Hat nerven und Zaehne geschont....
                  Allegra von Flake aus der Amica

                  Kommentar

                  • Pani
                    • 22.07.2008
                    • 1367

                    #10
                    Ich würde keinen Kopper freiwillig kaufen.
                    www.pferdevonTroestlberg.at

                    Kommentar

                    • Artemis
                      • 15.07.2003
                      • 1097

                      #11
                      wenn alles andere paßt, wieso nicht, gibt soviele gute Sportpferde die Koppen !
                      http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

                      Kommentar

                      • Askan
                        • 12.01.2009
                        • 104

                        #12
                        Wir haben auch einen 6 j. Aufsetz-Kopper im Bestand. Bisher hat keiner der anderen es sich abgeguckt und er hatte auch noch nie eine Kolik.

                        Kommentar

                        • Fuchsfan
                          • 02.02.2012
                          • 230

                          #13
                          Ich hatte 3 Kopper ,alle 3 Spitzenpferde. Hatten niemals eine Kolik.
                          Meine Stute war die schlimmste. Doch wenn sie voll im Training war,
                          hat sie komplett aufgehört. Ihre 2 Fohlen haben niemals gekoppt.
                          Wichtig ist was gegen den meist etwas zu sauren Magen füttern.
                          Am besten Süssholzwurzel. Ab und zu Basenpulver oder Apfelessig zum
                          entsäuern geben.
                          Kopper brauchen etwas mehr Futter und viel Koppelgang.
                          Ich würd mir jederzeit wieder einen nehmen.

                          Kommentar

                          • Llewella
                            • 07.05.2002
                            • 13532

                            #14
                            Zitat von Browny Beitrag anzeigen
                            teilweise kann das doch ein hinweis für magengeschwüre sein, oder?em pferd noch wichtiger ist, ihm eine artgerechte haltung und eine abwechslungsreiche arbeit zu gönnen.
                            Jepp. Meine 6jährige koppt seit vier Monate alt, ist selbst gezogen. Die ist definitiv ein Magenpferd. Mit korrekter Fütterung (Heu satt, nur Hafer, weil am leichtesten verdaulich, kein Mais, kein Müsli) ist die problemlos. Hat auch noch nie gekolikt,und ist topfit.

                            Mich störts nicht, das Koppen.

                            Kommentar

                            • haras
                              • 31.01.2012
                              • 670

                              #15
                              Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
                              @Ponyfriend: Ist das ein Heraldik XX?.
                              Und heißt Hero ?

                              Kommentar

                              • mauseline
                                • 21.09.2011
                                • 95

                                #16
                                ... mich persönlich macht das geräusch sehr nervös, von daher würde ich mir keinen kopper kaufen... wenn eines meiner ponys anfängt, dann werde ich damit umgehen, aber sehenden auges einen kaufen - nein!

                                Kommentar

                                • Tiger
                                  • 10.12.2009
                                  • 1777

                                  #17
                                  @Haras



                                  Ich mag den gern leiden

                                  Kommentar

                                  • Pani
                                    • 22.07.2008
                                    • 1367

                                    #18
                                    ...mich würde das ständige "Rülpsgeräusch" stören.
                                    www.pferdevonTroestlberg.at

                                    Kommentar

                                    • cleopatras magic
                                      • 15.05.2007
                                      • 4752

                                      #19
                                      es stellt sich die frage nach dem preis!

                                      mach dich schlau zu welchen preis du "gesunde" pferde bekommst, steht der angesagte kauf nicht in relation zu einen "gesunden" pferd, wäre es keine kaufoption.

                                      koppen ist und bleibt nuneinmal ein "mangel" ...
                                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                      Kommentar

                                      • macarena99
                                        • 25.02.2008
                                        • 1804

                                        #20
                                        Hallo wenn die Chemie paßt warum nicht, von eurem TA angucken lassen, ich habe keine schlechten Erfahrungen mit Koppern gemacht eher Gute. lg

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        639 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.847 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                                        77 Antworten
                                        5.491 Hits
                                        9 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Limette, 15.06.2023, 13:20
                                        9 Antworten
                                        899 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:23
                                        1 Antwort
                                        370 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Elfi
                                        von Elfi
                                         
                                        Lädt...
                                        X