Die Gurus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die Gurus

    Es gibt einige Firmen die ihre gesundmachende und heilende Ware verkaufen wollen, ich denke da z. B.an eine Firma aus dem südd. Raum. Diese Firma hat geschulte Verkäufer, die den Kunden nahezu alles aufschwätzen.

    Diese Verkäufer wurden so geschult, daß die Kunden-Tierhalter kaum noch Vertrauen in die TÄ und erfahrene Heilpraktiker haben.

    Mir macht das im Moment totale Sorgen. Es geht da um eine "Behandlung" eines chronisch kranken Pferdes. Laut TÄ und des Heilpraktikers austherapiert.
    Was bildet sich dieser Verkäufer eigentlich ein ? Das ist nur ein Verkäufer ohne nachgewiesenem medizinischen, pharmazeutischen, pharmakolischen, heilpraktischen Hintergrund.
    Das ist nur ein erfahrener Händler, meines Wissens.

    Ich bin da im Moment total verzweifel, wegen eines speziellen Pferdes.

    Hab da vorher mit der TÄ tel., es geht eigentlich nix mehr. Kaputte Lungenbläschen kann man nicht mehr herbeizaubern. Auch mit dem Desinfektionsmittel-Multihysan dieser Firma sicher nicht. Das wäre nur Quälerei.

    Wie kann es sein, daß solche Typen einen großen Einfluss ausüben?
    Wo es nur um die Euros geht, nicht um die Gesundheit und wirkliche Heilung der Pferde.


    PS manchmal habe ich mit dem Genitiv ein Problem.
    Zuletzt geändert von Gast; 20.06.2012, 20:48.

  • #2
    @ Annemarie - die Unseriösität fängt schon ganz woanders an......... - was einem bei Haustieren eingeredet wird was gesund ist .........
    Zuletzt geändert von Gast; 20.06.2012, 20:53.

    Kommentar


    • #3
      Der Dativ ist dem Genetiv sein Feind - oder wie heißt das?

      Kommentar


      • #4
        Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
        @ Annemarie - die Unseriösität fäng schon ganz woanders an......... - was einem bei Haustieren eingeredet wird was gesund ist .........
        Genau, es fängt an bei der Verkäuferin vom Fressnapf, die einem das spezielle Futter für die Katze verkaufen muß-will, die Angebote anpreisen muß. Ja, das ist super gut für die Katze, Katzen benötigen viel Eiweiss.

        Kommentar

        • Sabine2005
          • 17.06.2005
          • 7790

          #5
          Letztens wurde doch auch im TV gezeigt, das diverse Tierärzte Ihre Praxen mitfinanziert bekommen, wenn sie sich dafür an Tierfutterhersteller X binden und dessen Produkte anbieten.

          Was kann ich dann schon so manchem Tierarzt glauben, wenn der mir empfiehlt Futter xy zu füttern, weil es "Das Beste für mein Tier" sei !

          Kommentar


          • #6
            Ganz toll find ich so Diätprodukte in Trockenfutterversion, die vom TA verkauft werden, wenn die Viecher gravierende Nierenprobleme haben.
            Wenn man sich mal ausrechnet, was da ein Viech saufen muss, damit das Trockenfutter überhaupt mal auf 100% Feuchtigkeitsausgang kommt. Bei 250g (mittlerer Hund) mit 18% Restfeuchte sind das fast 1,5 lit Wasser. Und dann nochmal nen guten Liter - ergo minimum 2,5 lit. Keine Ahnung bei welchem 15kg Hund die Menge Wasser reinbringst.

            Kommentar

            • dissens
              • 01.11.2010
              • 4063

              #7
              Tje nun, wenn Placebo nicht mehr hilft, nehmen wir eben Placebo Forte ...

              Mit Hoffnung und der Bereitschaft, sich diese auch wider besseres Wissen und vor allem teuer zu erkaufen lassen sich eben gute Geschäfte machen.

              Kommentar


              • #8
                In diesem speziellen Fall geht es um ein dämpfiges Pferd, wo ganz zum Schluß noch irgendwie ein"Guro-Heiler" ein paar Euronen verdienen will. Das Pferd hat seit mindestens 6 Jahren Probleme. Und dieser Guru redet den Besitzern ein, das Desinfektionsmittel direkt mittels eines Schlauches in die tieferen Bronchien zu infudieren.
                Deswegen war vor einigen Stunden mein Hilferuf.
                Zuletzt geändert von Gast; 20.06.2012, 21:40.

                Kommentar

                • dissens
                  • 01.11.2010
                  • 4063

                  #9
                  Naja, wenn es nicht hilft, beschleunigt es die Sache eben, nicht wahr?

                  Nun ersehe ich hieraus http://www.reico-und-partner-vertrie...38/productId/1 nicht die Konzentration, in der die "Wirkstoffe" enthalten sein sollen.

                  Annemarie, lass es mich so sagen: Ich hab auch chronischen Husten (Raucherhusten), aber auf die Idee, mir (flüssige!?) ätherische Öle mit einem ph-Wert von um die 3,6 in die Bronchien jagen zu lassen, käme ich bestimmt als allerletztes.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ganz toll ist auch was es so an Spezial-Futter für Hufrehe, EMS, ECS, PSSM, etc. gibt. (sind ja auch alles so ähnliche Krankheiten...)
                    Getreidefrei - glykämisch - Zucker und Stärke reduziert, viele wertvolle Inhaltstoffe - wie Apfeltrester, Apfelsirup, Isomaltose, Maiskeime, Weizenkeime, Alpenbergheu, Luzernehäcksel.

                    Wie wärs einfach nur mit Heu und Stroh - garantiert Zucker- und Stärke-reduziert, ergo glykämisch.
                    Aber da muss man dann das Heu wässern - wegen dem Zucker und dafür stopft man dann Apfelsirup, Apfeltrester und Isomaltose ins Pferd.
                    blablabla

                    Kommentar

                    • falko01
                      • 07.04.2008
                      • 543

                      #11
                      die verkaufen dem Pabst ein Doppelbett, ganz bestimmt. Kenne auch so einen Fall..

                      Mein neues Pferd und ich hatten ein grundsätzliches Dominazproblem, naja auch 7j. Pferde testen mal. Auf unserem Hof gastiert ein ehemaliger Polizist, ehemaliger Arbeitskollege von meinem Mann. Nachdem er gehört hatte, das ich mit meinem Wallach Probleme hatte mischte er sich gleich ein. Er hätte jetzt eine neue Fortbildung gemacht in Reiki für Pferd. Er müsste ungedingt dieses Pferd therapieren, jaja...

                      Nachdem ich mich selber und meinem Wallach therapiert hatte - durchsetzen - viel Reiten - Konsequenz - stand er immer noch am Reitplatz und wollte mein Pferd therapieren. sollte auch nur 100 Eur kosten. Es war leider zu spät, wir waren schon fertig, lach...
                      Zuletzt geändert von falko01; 20.06.2012, 22:40.

                      Kommentar

                      • silas
                        • 13.01.2011
                        • 4024

                        #12
                        Ich durfte mal Zeuge einer solchen Therapie sein:

                        Es rauschte eine Dame an, das Pferd wurde in der Halle frei laufen gelassen und nach sage und schreibe drei Minuten wurde die Diagnose verkündet.

                        Ying und Yang des Pferdes seien nicht im Einklang, das Pferd fühle sich nicht wohl.

                        Kostenpunkt 120 € - Die Dame rauscht ab.

                        Mir ist nicht bekannt, aufgrund welcher fachlichen Kompetenz in diesem Fall gehandelt wurde, aber falls jemand Bedarf und zuviel Geld hat, wäre ich bereit, diese Nummer abzuziehen. Ihr wisst, wo Ihr mich erreicht.....
                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                        Kommentar

                        • monka
                          • 22.02.2010
                          • 2539

                          #13
                          das einzige was einem dämpfigen Pferd evt. noch helfen kann, ist ein Umzug an die See.

                          Kommentar


                          • #14
                            Meer wär gut. Man kann aber auch den Immunstoffwechsel mal auf Vordermann bringen.
                            So ein Pferd ist ja nicht von nix dämpfig.
                            Aber sowas geht mal sicher nicht mit irgendeinem Desinfektionszeug das man in die Lunge sprüht.

                            Normalerweise bekommt man solche Typen aber echt dran - das ist ja Tierquälerei!

                            Kommentar

                            • silas
                              • 13.01.2011
                              • 4024

                              #15
                              Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                              So ein Pferd ist ja nicht von nix dämpfig.

                              Normalerweise bekommt man solche Typen aber echt dran - das ist ja Tierquälerei!
                              Sag das mal den angeblichen "Lungenspezialisten", deren Pferde alle "Allergiker" sind und die teilweise täglich mit ätherischen Ölen inhalieren.

                              Teilweise geht da der Punk ab - und das meine ich wörtlich. In den meisten Fällen kann man durch ein vernünftiges Stallmanagement diese Form von Allergien oder anderen Lungenproblemen vermeiden. Ausserdem rate ich immer zu einer genauen Abklärung in einer Klinik, statt mit allen möglichen Mitteln / Therapien auf eigene Faust zu doktorn.

                              Leider bekommt dann diese Typen nicht dran - Pferde leiden lange still, ehe der Zustand für Aussenstehende sichtbar wird, leider.
                              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                              Kommentar


                              • #16
                                Wenns in der Basisversorgung krankt, wird so ein Pferd mit der besten Therapie der Welt nicht gesund.
                                Würd mich brennend interessieren, was da schon alles probiert wurde - von wegen austherapiert - und ob da mal irgendwer die Fütterung gecheckt hat oder was da empfohlen wurde:
                                Ich schätze mal ganz schwer: Heulage...... weil das ist ja mittlerweile das Patentrezept bei Hustern.

                                Kommentar

                                • Bohuslän
                                  • 26.03.2009
                                  • 2442

                                  #17
                                  Ich habe mit Heulage bei einer chron. lungenkranken, austherapierten Stute die allerbesten Erfahrungen gemacht. Alles, was sonst getan werden konnte, war längst geschehen....Offenstall, Späne, erstklassiges Heu, Klinikaufenthalt mit Bronchoskopie ect..... Wir haben ihr dann konsequent ausschließlich Heulage (kleine Ballen von Horsehage um ein schweine Geld) verfüttert und es ging ihr sehr viel besser damit. Erst als der Besitzer meinte er könne Geld sparen und nasses Heu müsse den Sommer über auch gehen, verschlechterte sich der Zustand der Stute so dramatisch, dass wir sie erlösen mussten.
                                  http://www.reutenhof.de

                                  Kommentar

                                  • Wenzel074
                                    • 21.02.2005
                                    • 1073

                                    #18
                                    Wie es sein kann daß solche Leute so einen Einfluss ausüben?? Na man klammert sich in der Not halt an den letzten Strohhalm. Ging mir auch mal so. Mein "Dampfer" lebt aber noch und ihm gehts -verhältnismäßig- gut. Selbst bei diesem Schwülwarmen Dreckswetter.

                                    Aber wie gesagt, ich habe mich auch mal an fast jeden Strohhalm geklammert und auch div. Gurus rangelassen, nachdem die Tierärzte ein Ende prophezeit hatten. Man wil dies als Besitzer ja nie so recht glauben oder kann sich damit nicht abfinden.

                                    Aber auf die Idee Desinfektionszeugs in die Lunge zu pumpen wäre ich auch nicht gekommen.
                                    "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                                    sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Hab mir da bei meinem letzten Pferde-Messe Besuch so einiges gedacht bei den diversen Futterzusatzmittelchen und die dazugehörige Beratung. Da wird einem schlecht!
                                      Hab mich doof gestellt und bei so einem Stand mit Pulverlen (nahmhafter Hersteller!) nachgefragt was ich denn bei Zinkmangel geben könnte.
                                      Da gibts ein Präperat, das an sich darauf ausgelegt ist.
                                      Antwort kam dann: nein für Mineralstoffmängel ist das nicht, sondern für den Stoffwechsel.
                                      Aha - alles klar. Da ist natürlich ein riesen Unterschied.
                                      Für Mineralstoffmangel hätte sie was anderes ein Mineralfutter.
                                      aha - alles noch klarer.

                                      Kein Frage wieso der Zinkmangel wäre - ob da im Boden zuwenig drin ist, oder ober das Pferd vermehrt verbraucht oder was ich im Moment füttere.

                                      Keinen blassen Schimmer.

                                      Ein anderer Stand - Müsli-Hersteller. Ich frag: was ist denn da alles drin:
                                      Antwort: garantiert kein Hafer aber hauptsächlich Melasse. (kein Witz, Tatsache!!!)
                                      Da hab ich mich einfach umgedreht und bin gegangen, bevor ich die Kontrolle verlier.

                                      Kommentar

                                      • Suomi
                                        • 04.12.2009
                                        • 4284

                                        #20
                                        Hey Annemarie - du wolltest letzens meine Mail Adresse. Hab dir ne Email geschrieben...hast du die erhalten? Oder ist die im Spam verschwunden? Ansonsten melde dich mal suomi88(ät)hotmail.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        643 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.849 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                                        77 Antworten
                                        5.497 Hits
                                        9 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Limette, 15.06.2023, 13:20
                                        9 Antworten
                                        900 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:23
                                        1 Antwort
                                        372 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Elfi
                                        von Elfi
                                         
                                        Lädt...
                                        X