Weidepferd hat angelaufene Beine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jule78
    • 22.11.2011
    • 116

    #21
    Bei meinen eigenen hab ich ja tendenziell eher das gegenteilige Problem, die sind mir immer zu dünn auf der Weide und bekommen zugefüttert und abstecken tu ich nix, aber wenn ich ein Pony habds so dermaßen fett ist, dann stell ich den nicht auf die Weide und freu mich, wenn er bisher noch keine Rehe hatte.

    Wir hatten mal ein Pony für die Patenkinder. Kam aus ganz mieser Haltung und obwohl er nicht dick war, bekam er nach einigen Woche Weide mit unseren Rehe und es wurde EMS festgestellt. Seit dem bin ich was das angeht recht sensibel.

    Kommentar

    • cleopatras magic
      • 15.05.2007
      • 4752

      #22
      suznQ: jetzt mal im ernst, deine beträge hier in allen ehren und auch deine tipps - ob gewünscht oder nicht, es handelt sich hier um ein hochgradiges rehepferd und diese behandlung gehört in TA - hände !!!

      wenn der angegebene TA ein spezialist ist dann wird er schon wissen was er macht, er hat ja sicherlich studiert...
      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

      Kommentar


      • #23
        Klar gehört das in TA-Hände -hoffentlich ist der Spezialist auf Rehe!

        Nur ist das Problem bei Rehe vorab mal die Giftstoffkonzentration des Blutes schnellstmöglich zu reduzieren - und da dieses Problem in dem Fall von Giftstoffen aus dem total versauten Darm kommen, empfehle ich das ganz dringend anzugehen. Eben mit Bentonit oder Glucomanane oder mit Diatomenerde oder sonst irgendein Zeugs das Giftstoffe aufnimmt, nicht über die Darmwand in die Blutbahn kann und das sofort schnellstmöglich aus dem Darm und somit aus dem Körper rauskommt und nicht noch mehr Giftkonzentration ins Blut kommt, das die völlig überforderte Leber gar nicht mehr abbauen kann und dadurch wirklich höchste Lebensgefahr besteht.

        Und Spirulina kann entsprechend Giftstoffe aus dem Blut aufnehmen. Zudem verfügt es über hochwertige oranische Mineralstoffe, die die Leber jetzt dringend für die Sanierung und Entgiftung braucht und das ohne sonstige Nebenwirkungen.

        Und wegen studiert: Behandlung mit Rehe bei Pferden - wird nicht studiert - das eignet sich der TA nach dem Studium an. weil während des Studiums sowas gar nicht großartig auf dem Lehrplan steht. jedenfalls nicht in dem Ausmasse, dass man danach Profi in Sachen Rehe ist.
        Da gibts für die TÄ spezielle Kurse - nach dem Studium. Fortbildung nennt sich das. Und wenn man einen guten TA hat, der sich auf Gyn, Chriurgie, innere Organe oder sonstwas spezialisiert hat, dann hat der von aktueller Rehebehandlung so gut wie keine Ahnung. Weil die ganzen anderen Themengebiete auch schon so komplex sind, dass der das gar nicht alles wissen kann.
        Klar Grundsätzliches ja - was passiert - aber nicht als Spezialgebiet.
        Und bei vielen hier sind die zur Verfügung stehenden TÄ gar keine Pferde-Fach-TÄ sondern Großvieh-Fach-TA - ergo in erster Linie die klassischen Nutzvieh Geschichten - und das ist auch schon genug komplex!

        Ich kenne einen Fall von einer Freundin - deren Pony hatte über Jahre immer wieder Reheschübe. Die hat dann nach 5! Jahre suchen, endlich einen Fach-TA gefunden, der sich darauf spezialisiert hat und zudem noch Alternativ-Medizinisch super drauf war inkl. TCM. Das Problem war übrigens eine Altlast! Daher auch das Problem der Ursachenfindung, weil man sich keinen Reim auf eine akute Ursache machen konnte.
        Der hat diese Reheschübe endlich unter Kontrolle bekommen - seit 2 Jahren kein weiterer Schub!!!!!
        vorher waren 10 TÄ über Jahre mit der Sache beschäftigt - mehr oder weniger erfolglos, weil die eben andere Fachgebiete hatten - und halt auch nur Menschen sind und keine wandelnden Computer.
        Zuletzt geändert von Gast; 14.06.2012, 16:49.

        Kommentar


        • #24
          wegen oben: Birkenblätter - frisch nur im Frühjahr. Die Inhaltstoffe verschieben sich im Laufe des Jahres.
          Zur Zeit würde es noch gehen. Birkenrinde kann auch dabei sein.
          Aber Brennessel kann man immer sammeln - genügt auch kurz angetrocknet oder mit heißem Wasser überbrühen.
          Sonst halt von der Apotheke, im Handel (oder I-Net) - aber darauf achten, dass es geprüfte Qualität ist - ergo zumindest Lebensmittelqualität, quasi schadstoffgeprüft.
          Ist generell wichtig bei der Qualität von Heilkräutern - sonst bringt man unnötig Giftstoffe zusätzlich ins Pferd.

          Kommentar


          • #25
            Wie gesagt: Bennnessel, Birkenblätter, Goldrute sind gute Nierenunterstützer.
            Wichtig eben bei akuter Hufrehe - vorab mal die Giftstoff-Quelle entschärfen und dann Entgiftungsstoffwechsel unterstützen. So sanft wie möglich - keine zusätzliche Belastung!!!
            Also ganz niedrig dosiert anfangen - auch auf eventuelle Unverträglichkeiten aufpassen.

            Und bei rehegefährdeten Kandidaten unbedingt langsam und stetig Gewicht reduzieren. Aber keine Radikaldiät - das ist katastroph für jedes Pferd - sonst entgleist der Fettstoffwechsel !
            Überständiges Heu ist da die einzige Möglichkeit. Und das muss exakt dosiert über den Tag verteilt gefüttert werden. Der Darm muss unbedingt immer was zu tun haben, damit sich die Darmflora schnellstmöglich erholt. Und auch ganz wichtig: geeignete Mineralstoffversorgung. Und da würde ich eher Richtung Einzelkomponenten gehen - und die täglich abwechselnd füttern.
            Ganz wichtig ist da Zink, Kupfer - eventuell Selen niedrig dosiert. Und auch die B6-Supplementierung und allgemein B-Komplex, weil das im Darm noch ne Zeit braucht bis die Darmflora das wieder in ausreichender Menge herstellt. Und die Darmflora selber auch B-Vitamine braucht.

            Und für die aktute Symptombehandlung und Vermeidung der Hufrotation - die Durchblutung fördern. Entweder was vom TA - oder eben mit durchblutungsfördernden Kräutern. Aber detto da: vorsichtig! sanft!
            Dosis langsam steigern und beobachten wegen möglicher Unverträglichkeit oder Stoffwechselüberlastung.

            Genauso wie bei der normalen Fütterung - weniger ist oft mehr!
            Zuletzt geändert von Gast; 14.06.2012, 17:11.

            Kommentar

            • Tanja22
              • 19.08.2004
              • 2360

              #26
              Vielen Dank!
              Ich werde das mal bei meinem vorsichtig anwenden. Der ist zwar kein Rehekandidat, auch nicht zu dick (Gras ist schön hoch und grobfaserig), aber er wirkt irgendwie aufgeschwemmt...anders kann ich das nicht sagen.

              Kommentar


              • #27
                Übrigens: kann man ja meine Tips mit seinem TA besprechen - und dann gezielt die tatsächliche Therapie abklären.
                Wenns ein TA ist, der sich auch bissl mit Phytotherapie beschäftigt, dann hat man eh einen guten Ansprechpartner - auch wenn er sonst anderweitig spezialisiert ist.

                Kommentar

                • Tanja22
                  • 19.08.2004
                  • 2360

                  #28
                  Spring doch einfach nicht immer drauf an, sich hier zu rechtfertigen (was Du nicht mußt) ist müssig!!

                  Kommentar


                  • #29
                    Ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es der CM-Clan auch mal kapiert. Ich bin ja geduldig-normalerweise.

                    Kommentar

                    • Tanja22
                      • 19.08.2004
                      • 2360

                      #30
                      Hut ab

                      Kommentar

                      • cleopatras magic
                        • 15.05.2007
                        • 4752

                        #31
                        Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                        Ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es der CM-Clan auch mal kapiert. Ich bin ja geduldig-normalerweise.
                        brauchst du eine brille?? ich habe auch keinen zwilling! bin weder verwand noch verschwägert mit "negativschreibern" und ich kenne hier auch niemand pers. also laß deine unterstellungen, nur glaube ich nicht alles was man von dir hier ließt
                        Zuletzt geändert von cleopatras magic; 14.06.2012, 20:28.
                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                        Kommentar

                        • Moderator-03

                          #32
                          Haaallloo!
                          Vertragt Euch bitte!
                          Bitte nicht jedes Topic mit den gleichen Streitereien vollmüllen!

                          Kommentar

                          • haras
                            • 31.01.2012
                            • 670

                            #33
                            Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                            brauchst du eine brille?? ich habe auch keinen zwilling! bin weder verwand noch verschwägert mit "negativschreibern" und ich kenne hier auch niemand pers. also laß deine unterstellungen, nur glaube ich nicht alles was man von dir hier ließt
                            Wenn Dir die Beiträge von SuznQ nicht passen , ignoriere sie doch einfach !
                            Du müllst jeden Fred , in welchem sie was schreibt , mit Deinem Gehetze zu und selbst kannst Du auch keine vernünftigen Tipps geben. Also lass es doch einfach und überlasse es den Leuten selbst , ob sie SuznQ glauben oder nicht

                            Kommentar

                            • cleopatras magic
                              • 15.05.2007
                              • 4752

                              #34
                              haras: ich lach mich tot, wer hier immer wieder beitäge zu müllt, ist wohl sehr fraglich.

                              ich hab auch keinen eigenen CLAN den ich im schlepptau halte.

                              meinen nützlichen tipp hab ich abgegeben, hier gehört ein TA her und das ganz schnell- wurde ja anscheinend auch !!
                              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                              Kommentar

                              • Jule78
                                • 22.11.2011
                                • 116

                                #35
                                Vielen Dank fürs Zumüllen meines Threads!!! :-/

                                Kommentar

                                • Gluecksgraf
                                  • 12.05.2010
                                  • 2069

                                  #36
                                  Zitat von Jule78 Beitrag anzeigen
                                  Vielen Dank fürs Zumüllen meines Threads!!! :-/
                                  Da gebe ich Dir recht! Oben steht / stand doch das Thema!

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                  10 Antworten
                                  651 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag janett
                                  von janett
                                   
                                  Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                  15 Antworten
                                  1.853 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                  Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                                  77 Antworten
                                  5.503 Hits
                                  9 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Erstellt von Limette, 15.06.2023, 13:20
                                  9 Antworten
                                  902 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Kareen
                                  von Kareen
                                   
                                  Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:23
                                  1 Antwort
                                  374 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Elfi
                                  von Elfi
                                   
                                  Lädt...
                                  X