Herpes - wie wird Herpes diagnostiziert ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pani
    • 22.07.2008
    • 1367

    Herpes - wie wird Herpes diagnostiziert ?

    Viele Fragen zu Herpes:
    Ich meine nicht die akute Infektion mit Fieber usw.,sondern die chronische Verlaufsform mit anderweitigen Symptomen.

    Wie wird Herpes sicher diagnostiziert ?
    Gibts eine sichere Diagnose basierend auf Untersuchungen,Blut oder sonstige ?

    Wer kann Herpes diagnostizieren,der Haustierarzt am Hof oder in der Klinik durch spezielle Verfahren,oder (nur) ein alternativ behandelnder Tierarzt nach TCM arbeitend oder Homöopath usw. ?

    Wie wird Herpes behandelt oder "in Schach" gehalten ?

    Was wißt Ihr über Herpes ?
    Wie werden Eure Pferde behandelt,wie schaut das Krankheitsbild bei eurem Pferd aus ....

    Fragen über Fragen..

    ...bitte um eure Erfahrungen und Gedanken
    www.pferdevonTroestlberg.at

  • #2
    Da gibts ne Studie (muss die noch suche - ist im alten PC-Archiv, logo ungesichert und tot).
    L-Lysin hemmt scheinbar die Vermehrung der Viren, Arginin fördert die Vermehrung.
    So und nun: Hafer hat relativ viel Arginin drin - also wäre es gut, wenn man Herpes-Träger keinen Hafer füttert, oder zumindest dieses L-Lysin zufüttert.
    Da steht auch noch ein bissl was.
    Angebote, workshops, Seminare, Beratung, energetisch arbeiten gegen schädliche Erreger, E-smog, Harmoniserer, Frequenzverfahren, Analyseverfahren zur Selbstanwendung, Healy, Schulung in Radiästhesie, Heilpendeln, altägyptische Formsstrahler, Kinesiologie, GladiatorPlus

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      du meinst die latenten Herpesträger?
      ich habe mal gehört, dass man anhand des antikörpertiters eine aussage darüber treffen kann, wenn man weiß, ob , wie und wann geimpft wurde

      Kommentar


      • #4
        getrocknete Erbsen haben zB. 7,5% Lysin drin (vom Protein-Anteil)
        Aber Achtung: auch bei Lysin ist Überdosierung und Dauergabe von größeren Mengen problematisch.

        Kommentar

        • Santica
          • 16.02.2009
          • 2230

          #5
          Es wird eine Titerverlaufskontrolle gemacht - insbesondere bei geimpften Pferden.

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14684

            #6
            Aktueller Herpes-Rhinopneumonitis Ausbruch in Groesbeek , NL - Nähe Niederrhein Kleve

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
            0 Antworten
            63 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag MadeleineW  
            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
            10 Antworten
            653 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag janett
            von janett
             
            Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
            15 Antworten
            1.855 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
            Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
            77 Antworten
            5.504 Hits
            9 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von Limette, 15.06.2023, 13:20
            9 Antworten
            907 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Kareen
            von Kareen
             
            Lädt...
            X