was ich gestern erlebt habe, wünsche ich meinen ärgsten Feinden nicht. Wollte mittags noch mal schnell eben ausmisten fahren. Komme um die Ecke zu meiner Box und eh was ich da gesehen habe, war der Wahnsinn. Mein Schimmel blutüberströmt, die ganze Box alles voller Blut. Selbst der Nachbarwallach war voller Blut, alles voll.... konnte einen Schrei nicht unterdrücken, war ausser mir...
Voller Angst betrat ich die Box, es sah wirklich schlimm aus. Nach dem ersten Eindruck beruhigte ich mich ein wenig, es sah schlimmer aus, wie es war. Eine Verletzung auf der Nase und eine am Kinn. Aus der Nase kamen grosse Blutklumpen. Ersteinmal sauber machen und nach einer grossen Wunde suchen, doch zum Glück fand ich keine. Nach inspektion der Box fand ich in der Haferluke Hautfetzen und viele Haare. Oje, war mit den Nerven am Ende.
Dann kam der TA. Nase und Kopf röntgen. Zum "Glück" war es nur eine glatte Fraktur des Nasenbeins. Bin immer noch von dem Anblick total fertig. Aber mein Wallach hatte Nasenbluten und wohl mit dem Kopf geschüttelt, so dass es aussah wie im Schlachthaus. Jetzt hat er erstmal Pause.
Wir haben in den Boxen eine Öffnung, die so gross ist, wie ein DIN A 4 Blatt. Vor der Box hängt eine Abschwitzdecke. Nun kommt es wohl mal vor, das beim Füttern durch diese Luke ein paar Krümmel Hafer auf diese Decke fallen. Wohlmöglich hat er diese mit dem Maul versucht zu erreichen und ist mit der Nase durch diese Luke und dann halt steckengeblieben, sonst kann ich es mir nicht erklären. Da glaubt man sein Pferd sicher in der Box und dann das. Jetzt habe ich ersteinmal alles zu gemacht, damit er sich mit der gebrochenen Nase nicht irgentwo anschlägt. Er soll laut TA die nächsten Wochen kein Halfter tragen, aber was mache ich dann. Er muss doch raus und sich bewegen.
Vielleicht hat ja einer von Euch eine Idee, was man basteln kann, damit ich ihn mal bewegen kann, oder zum Paddock führen kann.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Voller Angst betrat ich die Box, es sah wirklich schlimm aus. Nach dem ersten Eindruck beruhigte ich mich ein wenig, es sah schlimmer aus, wie es war. Eine Verletzung auf der Nase und eine am Kinn. Aus der Nase kamen grosse Blutklumpen. Ersteinmal sauber machen und nach einer grossen Wunde suchen, doch zum Glück fand ich keine. Nach inspektion der Box fand ich in der Haferluke Hautfetzen und viele Haare. Oje, war mit den Nerven am Ende.
Dann kam der TA. Nase und Kopf röntgen. Zum "Glück" war es nur eine glatte Fraktur des Nasenbeins. Bin immer noch von dem Anblick total fertig. Aber mein Wallach hatte Nasenbluten und wohl mit dem Kopf geschüttelt, so dass es aussah wie im Schlachthaus. Jetzt hat er erstmal Pause.
Wir haben in den Boxen eine Öffnung, die so gross ist, wie ein DIN A 4 Blatt. Vor der Box hängt eine Abschwitzdecke. Nun kommt es wohl mal vor, das beim Füttern durch diese Luke ein paar Krümmel Hafer auf diese Decke fallen. Wohlmöglich hat er diese mit dem Maul versucht zu erreichen und ist mit der Nase durch diese Luke und dann halt steckengeblieben, sonst kann ich es mir nicht erklären. Da glaubt man sein Pferd sicher in der Box und dann das. Jetzt habe ich ersteinmal alles zu gemacht, damit er sich mit der gebrochenen Nase nicht irgentwo anschlägt. Er soll laut TA die nächsten Wochen kein Halfter tragen, aber was mache ich dann. Er muss doch raus und sich bewegen.
Vielleicht hat ja einer von Euch eine Idee, was man basteln kann, damit ich ihn mal bewegen kann, oder zum Paddock führen kann.
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Kommentar