böse Überraschung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • falko01
    • 07.04.2008
    • 543

    böse Überraschung

    was ich gestern erlebt habe, wünsche ich meinen ärgsten Feinden nicht. Wollte mittags noch mal schnell eben ausmisten fahren. Komme um die Ecke zu meiner Box und eh was ich da gesehen habe, war der Wahnsinn. Mein Schimmel blutüberströmt, die ganze Box alles voller Blut. Selbst der Nachbarwallach war voller Blut, alles voll.... konnte einen Schrei nicht unterdrücken, war ausser mir...

    Voller Angst betrat ich die Box, es sah wirklich schlimm aus. Nach dem ersten Eindruck beruhigte ich mich ein wenig, es sah schlimmer aus, wie es war. Eine Verletzung auf der Nase und eine am Kinn. Aus der Nase kamen grosse Blutklumpen. Ersteinmal sauber machen und nach einer grossen Wunde suchen, doch zum Glück fand ich keine. Nach inspektion der Box fand ich in der Haferluke Hautfetzen und viele Haare. Oje, war mit den Nerven am Ende.

    Dann kam der TA. Nase und Kopf röntgen. Zum "Glück" war es nur eine glatte Fraktur des Nasenbeins. Bin immer noch von dem Anblick total fertig. Aber mein Wallach hatte Nasenbluten und wohl mit dem Kopf geschüttelt, so dass es aussah wie im Schlachthaus. Jetzt hat er erstmal Pause.

    Wir haben in den Boxen eine Öffnung, die so gross ist, wie ein DIN A 4 Blatt. Vor der Box hängt eine Abschwitzdecke. Nun kommt es wohl mal vor, das beim Füttern durch diese Luke ein paar Krümmel Hafer auf diese Decke fallen. Wohlmöglich hat er diese mit dem Maul versucht zu erreichen und ist mit der Nase durch diese Luke und dann halt steckengeblieben, sonst kann ich es mir nicht erklären. Da glaubt man sein Pferd sicher in der Box und dann das. Jetzt habe ich ersteinmal alles zu gemacht, damit er sich mit der gebrochenen Nase nicht irgentwo anschlägt. Er soll laut TA die nächsten Wochen kein Halfter tragen, aber was mache ich dann. Er muss doch raus und sich bewegen.

    Vielleicht hat ja einer von Euch eine Idee, was man basteln kann, damit ich ihn mal bewegen kann, oder zum Paddock führen kann.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.
  • Arielle
    • 23.08.2010
    • 2852

    #2
    Man kann 100 Jahre Pferde halten und immer noch gibt es Überraschungen!
    Ich würde ihn entweder mit einem Halsriemen, ein alter Gürtel tuts vorrübergehend auch, auf den Paddock führen. Falls er zu heftig wird, vielleicht erlaubt der TA eine Trense ohne Nasenriemen a la Rennpferd????? Also einfach den Nasenriemen einfach vorrübergehende aus dem Reithalfter entfernen und nur das blanke Gebiss verwenden?
    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

    Kommentar


    • #3
      Ist wirklich nicht schön was Deinem Wallach passiert ist. Du könntest ihn aber auch mit einem Lederhalsband führen, genau wie man einen Hund führt, ich hoffe für Dich, daß es klappt.
      Alles Gute für Dein Pferd !

      Kommentar

      • Arame
        • 03.03.2008
        • 3408

        #4
        Oh je, warum sind manche Pferde nur so kreativ wenn es um Verletzungen geht! Wünsche gute Besserung... Wenn es nur ums Führen geht, könnte man evtl. ein Steigergebiss probieren, da geht nix über die Nase...

        Kommentar

        • Valioso
          • 26.02.2010
          • 247

          #5
          Was für ein Dilemma. Gute Besserung. Meine Pferde lernen alles sich mit Strick um den Hals führen zu lassen. Mn hat ja nicht immer gleich ein Halfter zur Hand wenn mal was ist. Einen Halsriemen auf der Koppel drauflassen würde ich nicht. Wie schnell kann das Pferd damit hängenbleiben .....

          Kommentar

          • dissens
            • 01.11.2010
            • 4063

            #6
            zum Führen: Versuchs vielleicht mit so etwas: http://www.ebay.de/itm/Kuhhalsband-H...-/140353259812
            Ist günstig und zumindest mein Stutchen lässt sich damit problemlos führen.

            Gute Besserung dem Unglücksraben!

            Kommentar

            • cleopatras magic
              • 15.05.2007
              • 4752

              #7
              oh schreck. das pferd unsere tochter hatte letzes jahr auch so ein dummes erlebniss mit einen strohhalm in der nase. der spießte sich auch in das nasenloch und traf genau eine blutgefäß. blut ohne ende aber nichts schlimmes.

              der schock für den menschen ist anhand des vielen blutes enorm.

              versuchs mal zu führen einen festen halsriemen auch ggfl. einen koppriemen zu nehmen
              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

              Kommentar


              • #8
                Vielleicht hat ja einer von Euch eine Idee, was man basteln kann, damit ich ihn mal bewegen kann, oder zum Paddock führen kann.
                Halsriemen

                Kommentar

                • Tarissa
                  • 27.02.2003
                  • 1058

                  #9
                  so ein ähnliches erlebnis hatte ich kurz vor weihnachten, unsere vb stute satnd mit geschwollenem schädel in der box und etwas blut tropfte aus der nase ...
                  sofart tierarzt, der sagte dann das sie einen geschlossenen bruch am schädel hätte.. auch kein halfter und keine trense drauf, sie stand zwar im offenstall aber bewegen wollte ich sie trotzdem ein wenig.
                  also nahm ich mein gebiss und befstigte recht und links an den ringen ein weiches band und zog es ihr an, zum führen nutzte ich normal zügel und es funktionierte ganz gut.
                  Avatar: Alaskatraum v.Abdullah-Habicht

                  und bietet ein pferd dir freundschaft an sieht dich groß mit seinen Augen an so versinke in ehrfurcht denn wir haben es nicht verdient

                  Kommentar

                  • Merie
                    • 12.05.2009
                    • 614

                    #10
                    ja sowas ähnliches hatte ich Sonntag Morgen.
                    ... Stuti ihr Eckfuttertrog (dickes Kunstoff) war von der Wand abgetrennt.
                    Madame blutete leicht aus Nase und übern Auge 5cm groß Fell weg. Sonst beim betrachten nix weiter erkannt. Natürlich empfindlich auf anfassen im Kopf/Genickbereich reagiert.
                    Als dann Montag immernoch leicht Blut aus der Nase lief und Auge fast zu geschwollen war, holte ich TA.
                    Der meinte direkt das Auge wär ok. "Nur" hätte sie wahrscheinlich was mit dem Gesichtsnerv, da Nase "schief" und das betroffene Auge "hing". Sie bekamm dann erstmal ne dicke Portion gespritzt zum abschwellen und antiobiotika. Gebrochen laut abtasten wäre nichts.

                    Heut finde ich aber immernoch das das Gesicht "schief" ist... TA meinte er berät sich mit einem spezialisten und wir tele morgen nochmal.

                    Was meint Ihr? Hattet Ihr schon sowas?

                    Kommentar

                    • falko01
                      • 07.04.2008
                      • 543

                      #11
                      Vielen Dank für Eure Tips. Mit der Trense geht es ganz gut. Habe mir auch noch ein Halsriemen aus einem Gürtel gebastelt. Der vom dicken Nachbarn passte auch, lach, unsere waren leider zu klein. Bacio geht es schon etwas besser. Die Nase ist schon etwas abgeschwollen.

                      Kommentar

                      • monka
                        • 22.02.2010
                        • 2539

                        #12
                        hab mal ein Pferd geritten mit Lähmung des Gesichtsnervs. Du brauchst einen Tierarzt der Vit.B spritzt und sich mit der Therapie auskennt. Bei 'Lippe' der Name ist dem Pferd geblieben, ist die Lähmung komplett weggegangen, das Pferd ging nachher S und SB.

                        Kommentar

                        • falko01
                          • 07.04.2008
                          • 543

                          #13
                          heute war der TA noch mal da, der meinte ich könnte ihn in zwei Wochen wieder reiten, natürlich ohne Reithalfter. kann ich mir gar nicht vorstellen, oder hat Jemand damit schon Erfahrung gemacht, wie lange das dauert, bis man wieder reiten kann?

                          Kommentar


                          • #14
                            Ein Nasenbeinbruch kann sehr weh tun, hatte es selbst nach einem Unfall erfahren, kann mir wirklich vorstellen wie es dem Pferd geht. Bei der Winterkälte wird es dem Pferd wahrscheinlich unangenehm sein, auch ohne irgendwas an Lederzeugs am Kopf zu haben. Jeder Bruch tut wirklich weh bei kaltem Wetter. Lass dem Tier noch etwas Ruhe !

                            Kommentar

                            • falko01
                              • 07.04.2008
                              • 543

                              #15
                              sehe ich auch so

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14682

                                #16
                                Zitat von falko01 Beitrag anzeigen
                                heute war der TA noch mal da, der meinte ich könnte ihn in zwei Wochen wieder reiten, natürlich ohne Reithalfter. kann ich mir gar nicht vorstellen, oder hat Jemand damit schon Erfahrung gemacht, wie lange das dauert, bis man wieder reiten kann?
                                Wenn er ansonsten einen guten Eindruck macht und quietschvergnügt beim Freilaufen ist , tastest Du Dich eben so nach und nach an 2-3 Wo. heran . Du wirst ihn ja ab und zu vorsichtig an dem Nasenrücken berühren und eine nachlassende Empfindlichkeit feststellen .Die Schwellung sieht am an Anfang wirklich
                                Klitschko-mäßig aus , das Schlimmste läßt dann zwar nach , aber die restliche , minimale Schwellung braucht etwas länger . Anfangs ohne Reithalfter , dann einfach probieren , auch hann. Reithalfter
                                (liegt tiefer auf dem Knorpel ).
                                Steht er beim Freilaufen dump in der Ecke oder trabt , galoppiert , buckelt er schon mal wieder ?
                                Das wird schon , eine leichte Delle wird evtl. bleiben .

                                Kommentar

                                • falko01
                                  • 07.04.2008
                                  • 543

                                  #17
                                  Gestern habe ich ihn Freilaufen lassen, da ist er richtig abgezischt und hat auch gebuckelt. Nur wälzen - was seine Lieblingsbeschäftigung ist - wollte er sich nicht.

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14682

                                    #18
                                    Na siehste , da kann der Brummschädel nicht gar so doll sein .

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                    10 Antworten
                                    641 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag janett
                                    von janett
                                     
                                    Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                    15 Antworten
                                    1.849 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                    Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                                    77 Antworten
                                    5.495 Hits
                                    9 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Erstellt von Limette, 15.06.2023, 13:20
                                    9 Antworten
                                    899 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Kareen
                                    von Kareen
                                     
                                    Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:23
                                    1 Antwort
                                    372 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Elfi
                                    von Elfi
                                     
                                    Lädt...
                                    X