Sonnenallergie beim Pferd?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    Sonnenallergie beim Pferd?

    Hallo zusammen,

    ernsthafte Frage: kennt Ihr Pferde / Ponys, die jetzt, im Dezember, wegen Sonnenallergie eingedeckt werden müssen?

    Und gibt es das überhaupt, Sonnenallergie beim Pferd? Kann ich nämlich ehrlich gesagt gar nicht wirklich glauben.

    Viele Grüße, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #2
    meinst du am maul oder am kompl. ganzen pferd??

    kenn das nur im frühjahr beim schimmel oder weißen mäulern?? ABER jetzt ?? es scheint bei uns auch garn keine sonne...????????
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • lula
      • 10.01.2011
      • 2237

      #3
      ?? definitiv nein. Das Sonnebrandproblem taucht ausschießlich in der Nüstern/Maulgegend beim Schimmel und dem Kleinen (weismäuligen) Fuchsi auf. Die kriegen immer die SOnnencreme der Kinder vom Vorjahr draufgeschmiert.??

      Kommentar


      • #4
        Headshaking ist doch eigentlich nichts anderes als eine Sonnenalergie?! Deshalb ja das Netz über der nackten Haut am Maul.

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3441

          #5
          Hallo und vielen Dank für Eure Beiträge, ich bin froh, daß ich mit meiner Meinung nicht ganz alleine bin

          Es handelt sich um ein Einstellerpony von mir, dunkelbraun ohne jegliche Abzeichen. Im Sommer ekzemt es (eher leicht, keine großartige Sache) und man macht im Allgemeinden ein - ich sag mal ziemliches - Bimborium.

          Es wird von seiner Besi wie gesagt jetzt im Dezember (doch, wir haben Sonne hier) wie mit einem Ganzkörperkondom eingepackt. Sie hat mir erzählt, das Pony sei wie ein so genanntes "Mondscheinkind". - Wikipedia schreibt: das sind Menschen (Gott sei Dank ist diese Krankheit sehr sehr selten), die absolut keine Sonne vertragen können und nur nachts raus können.

          Meiner Meinung nach würde die Sonne ja der vom Sommerekzem noch geschädigten Haut eher helfen als schaden...

          Viele Grüße, max-und-moritz
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • burberry
            • 16.06.2010
            • 119

            #6
            Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
            Es wird von seiner Besi wie gesagt jetzt im Dezember (doch, wir haben Sonne hier) wie mit einem Ganzkörperkondom eingepackt. Sie hat mir erzählt, das Pony sei wie ein so genanntes "Mondscheinkind". - Wikipedia schreibt: das sind Menschen (Gott sei Dank ist diese Krankheit sehr sehr selten), die absolut keine Sonne vertragen können und nur nachts raus können.
            Aha. Vielleicht würde eine vernünftige Matschkruste auf "nacktem Fell" auch schützen? Oder viele Möhren füttern für die Extra-Portion Beta-Carotin?

            Kommentar

            • cleopatras magic
              • 15.05.2007
              • 4752

              #7
              und wie sieht denn jetzt die haut / fell aus?? muß ja irgendwelche veränderungen zu sehen sein / feststellbar sein?

              ist die diagnose von "hörensagen" oder vom TA festgestellt worden??
              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

              Kommentar

              • max-und-moritz
                • 04.06.2006
                • 3441

                #8
                Zitat von burberry Beitrag anzeigen
                Aha. Vielleicht würde eine vernünftige Matschkruste auf "nacktem Fell" auch schützen? Oder viele Möhren füttern für die Extra-Portion Beta-Carotin?
                ...Möhren kriegt es, und das mit dem Matsch sehe ich auch so. Verkrustete Pferde haben meist die gesündere Haut. Das war und ist zumindest bei meinen immer so

                Aber davon kriegt das Pony lt. Besi Ausschlag...!

                CM: das Pony hat leichte Scheuerstellen an der Schweifrübe und am Mähnenkamm.

                Wo die Diagnose her kommt kann ich Dir leider nicht sagen, sie steht aber unerschütterlich fest.

                Viele Grüße, max-und-moritz
                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #9
                  Doch, das mit der Sonnenschein/Sonnenstrahlungs-Allergie gibt es. Und zwar u.a. dann, wenn die Pferde Johanniskraut fressen, sei es auf der Koppel oder im Heu. Dann haben sie quasi ständig Sonnenbrand. Das habe ich vor 16, 17 Jahren mal bei einer großen Westernzüchterin am Rande mitbekommen, die daran fast pleite gegangen ist, weil es so lange gedauert hat, bis man den Grund gefunden hat.
                  Ich bin keine TA oder Expertin für Stoffwechselstörungen, aber möglicherweise ein Gendefekt im Umgang mit der Lichteinstrahlung?

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #10
                    FF: Johanniskraut schließe ich aus. Das Pony frißt mein Heu, auf keiner meiner Wiesen wächst welches.

                    ...Du, ich hab doch kein Brachland
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • Hundeschnautze
                      • 07.09.2009
                      • 560

                      #11
                      Bei der Kuh ist "Sonnenbrand" ein Leberproblem und tritt auch in der trüben Jahreszeit auf.

                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6025

                        #12
                        hundeschanutze, bei denen löst sich dann aber doch auf der gesamten rückenlänge die aut in fetzen ab, oder?
                        hier geht es doch nur um schubberstellen an schweif und mähnenkamm

                        Kommentar

                        • max-und-moritz
                          • 04.06.2006
                          • 3441

                          #13
                          ...Die Schubberstellen sind im Grunde nicht der Rede wert. Meiner Meinung nach ist die Geschichte ausschließlich ein Problem, das die Besitzerin hat.

                          Und mein Problem ist, daß ich halt nicht mehr alles glauben kann was man mir erzählt

                          Sonne in Maßen ist doch eher gesund und nicht ungesund für die Haut, oder?

                          Viele Grüße, max-und-moritz
                          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                          Kommentar

                          • carolinen
                            • 11.03.2010
                            • 3563

                            #14
                            Ich habe mal von einem TA "gelernt", dass es in zusammenhang mit bestimmten Kleesorten und Sonneneinstrahlung Reaktionen geben kann. nannte er das photoxisch ? Die Pferde hatten maukeartige Verkrustungen an den weissen Beinen - war definitv keine Mauke. Habe das nie weiter recherchiert oder nachgelesen.
                            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              #15
                              Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                              ...Die Schubberstellen sind im Grunde nicht der Rede wert. Meiner Meinung nach ist die Geschichte ausschließlich ein Problem, das die Besitzerin hat.

                              Und mein Problem ist, daß ich halt nicht mehr alles glauben kann was man mir erzählt

                              Sonne in Maßen ist doch eher gesund und nicht ungesund für die Haut, oder?

                              Viele Grüße, max-und-moritz
                              Und wenns ihr problem ist - es ist ihr Pferd... Oder steckt sie alle anderen Pferdebesitzer damit an?
                              Vielleicht steckt auch eine andere Geschichte dahinter, und um sich nicht dauernd rechtfertigen zu müssen, warum ihr Pferd eine Decke auf hat - seis Muskelabbau, Abmagern, Eindrecken, Frieren usw. - sagt sie halt "Sonnenallergie".
                              Es hat halt nicht jeder das Selbstvertrauen und das souveräne Auftreten, einem neuen SB zu sagen, mein Pferd ist eingedeckt, und das ist so. Basta.
                              Oder hast Du beim Vorgespräch gesagt, bei uns gibts keine Decken, das Du daß außer medizinischen Gründen nicht willst?

                              Kommentar

                              • max-und-moritz
                                • 04.06.2006
                                • 3441

                                #16
                                FF: Ich habe - weitestgehend - gelernt, meine Einsteller machen zu lassen was sie meinen und die Klappe zu halten. Erst wenn sie anfangen, die Viecher zu quälen, ist damit Schluß.

                                So weit ist es ja in dem Fall nicht, bloß mag ich es nicht so gerne, wenn sie mir Märchen erzählen. Und seien diese noch so phantasievoll und dramatisch, da komm ich mir einfach verarscht vor.

                                Wer meint, eindecken zu müssen kann gerne eindecken, hey, ich bin doch tolernat
                                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                10 Antworten
                                642 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag janett
                                von janett
                                 
                                Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                15 Antworten
                                1.849 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                                77 Antworten
                                5.495 Hits
                                9 Likes
                                Letzter Beitrag hufschlag
                                von hufschlag
                                 
                                Erstellt von Limette, 15.06.2023, 13:20
                                9 Antworten
                                899 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Kareen
                                von Kareen
                                 
                                Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:23
                                1 Antwort
                                372 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Elfi
                                von Elfi
                                 
                                Lädt...
                                X