Infekt beim Fohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Francis_C
    • 29.12.2009
    • 8557

    Infekt beim Fohlen

    Seit Samstag steht mein Fohlen mit seinen Kumpels im Laufstall. Es sind keine neuen Fohlen dazugekommen, nur die, die seit der Geburt zusammen sind.

    Als ich vorgestern in den Stall kam fiel mir bei meinem Hengstfohen auf, daß vor allem sein linkes (das einzige weiße) Hinterbein von Huf bis Fessel dick war. Er lief sehr steif, hatte erhöhte Temperatur und etwas Durchfall, war aber sonst okay - will heißen er fraß und war nicht apathisch. Kein Nasenausfluß, kein Husten - nix! Der Tierarzt schaute ihn sich an und meinte, es könnte ein Einschuß sein - wir fanden aber keine Wunde. Er gab ihm ein Antibiotikum. Gestern waren dann alle vier Beine dick - von Huf bis mitte Röhrbein. Ansonsten keine Veränderung. Der Tierarzt meint, es sei ein Infekt, der sich eben so äußert (die Mutterstute reagiert ebenfalls mit dicken Beinen, wenn sie einen Infekt hat). Heute sind die Beine immernoch dick, ansonsten keine Veränderung - leichte Temperatur, etwas flüssiger Stuhl, aber fressen tut er und ansonsten ist er gut drauf. Ich habe den Tierarzt gebeten, ein Blutbild zu machen. Er meinte, daß sei nicht unbedingt nötig.

    Mich wundert es aber, das er mit 11 anderen Fohlen im Laufstall steht- kein anderes Fohlen zeigt irgendwelche Symptome. Der Stallbesitzer / erfahrener Züchter, wundert sich genauso darüber.

    Die Medikamente, die er kommt scheinen nichts zu bewirken. Er scheint sich - bis auf die dicken Beine ganz gut zu fühlen. Die schrenken ihn aber in der Bewegung doch sehr ein. Mit Rumhüpfen ist da nichts. Und ich mache mir Sorgen, daß ich vielleicht etwas übersehen habe. Ich hatte zwar schon öfter mal einen Infekt auch bei einem Jungpferd, aber so einen noch nicht.

    Hat jemand von Euch so einen Infekt schon mal erlebt? Könnte es auch etwas anderes sein? Kann ich etwas tun außer dabei zusehen, wie er hoffentlich wieder gesund wird?
    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
  • No Limit
    • 23.12.2009
    • 1499

    #2
    auf allefälle gleich etwas zu abwehr geben.blutbild würd ich schon machen das man nix übersieht.lieber einmal zuviel als zuwenig.gerade bei so kleinen.

    Kommentar

    • Nane
      • 02.02.2010
      • 2988

      #3
      Manche Pferde reagieren mit angelaufenen Beinen auf frisches Stroh ! Was bei der Kurz-Züchtung oder Kurz-Spritzen kein Wunder ist. Wenn's das ist, geht es von alleine wieder weg.LG.Nane.
      SF Diarado-Ramiro Z

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        auch wenn dein kleiner in der gleichen umgebung bleibt, so ist das absetzen doch stress und durch den milchwegfall mit einer futteränderung verbunden. das ist schon recht happig für den kleinen. da kann schnell mal ein infekt kommen. blutbild kann man machen, ich würde es erst tun, wenn er fieber hat. würde auf jeden fall was fürs immunsystem geben und was für den stoffwechsel (Catosal?)
        dicke beine kommen um diese jahreszeit (fellwechsel und warmes wetter) auch ganz gerne bei ausgewachsenen PFerden vor

        Kommentar

        • Santica
          • 16.02.2009
          • 2230

          #5
          Ich würde ein Blutbild machen lassen. Hatte sowas schon mal bei einem ca. 10 Monate alten Jungpferd. Der hatte sich auch einen Infekt eingefangen.

          Kommentar

          • Elke
            • 05.02.2008
            • 11712

            #6
            Bekommt er genug Wasser zu trinken oder scheuchen ihn die anderen evtl. weg?

            Das hat bei meinem ersten Pferd mal zu angelaufenen Beinen geführt.

            Kommentar

            • Francis_C
              • 29.12.2009
              • 8557

              #7
              Er hat keine Problem an Wasser oder and den Trog zu kommen. So wie ich das beobachte scheint er relativ hoch im Rang zu sein. Es stört ihn keiner bei der Nahrungsaufnahme, nicht mal das älteste und größte Stutfohlen, welches sonst alle vor sich her scheucht.

              Ich werde also nochmals beim Tierarzt auf das Blutbild bestehen. Er bekommt jetzt Megabase. Hilft das nicht auch dem Immunsystem oder wäre Haemolytan oder etwas ganz anderes besser? Catosal gibt es nur intravenös oder?

              MIr kam auch noch der Gedanke, daß es vielleicht eine allergische Reaktion ist ähnlich, wie Nane es beschreibt oder liege ich damit ganz falsch? Es wundert mich eben, daß nur er in der Herde so reagiert.
              Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

              Kommentar

              • Nevada
                • 07.03.2008
                • 289

                #8
                Könnte ein schlafender Virus sein, der aufgebrochen ist durch den Stress des Umzuges.

                Falls es ein Virus ist, wäre AB nicht der richtige Weg. AB hilft nur bei Bakterien.
                Und das AB schwächt durch die Abtötung der schlechte aber auch der guten Darmbakterien das Immunsystem.

                Auf alle Fälle solltest du das Immunsystem jetzt unterstützen.
                Engystol z.B.

                Kauf dir das L-Lysin, diese Aminosäures verhindert (kurz gesagt) das weiter vermehren der Viren.

                Beobachte bitte das Fohlen ob es:
                Ataxien entwickelt
                Pieseln kann
                kann es mit dem Schweif schlagen usw.

                Meist geht das Fieber bei diesem Virus wieder weg, man meint es ist gut und dann, Tage später geht es erst richtig los.

                Ich persönlich werde bei Fieber und dicken Beinen immer hellhörig.
                Kann sein dass es der Herpes ist, kann auch nicht sein.
                Das Engysto, das L-Lysin und die Akupunktur würde in keinem Fall schaden, sonder nur helfen.

                Viel Glück

                Kommentar

                • Trakehnermami
                  • 05.04.2010
                  • 1167

                  #9
                  Hm..wir hatten letzthin auch Probleme mit dicken weißen Beinen (allerdings ohne Fieber) bei den Fohlen. Schuld daran waren die sch..... Herbstgrasmilben. Allgemeinbefinden war auch sonst nicht eingeschränkt.
                  Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

                  www.trakehner-unterfranken.de

                  Kommentar

                  • Francis_C
                    • 29.12.2009
                    • 8557

                    #10
                    So, heute waren die Beine vorne wieder fast abgeschwollen und die hinten auch wesentlich besser. Er hatte auch keine erhöhte Temperatur mehr und war etwas mobiler. Ich habe ihn heute mit einer Obstessiglösung abgewaschen, da mir ein Fleck auf seiner Haut sehr nach Pilz aussah. Es hat ihm sehr gefallen, auch an den dicken Beinen. Er geht noch etwas steif, er schlägt aber recht agil nach Fliegen, wenn sie auf seinen Beinen oder am Bauch landen.

                    @Nevada: Er hatte nie richtig Fieber, nur erhöhte Temperatur, dicke Beine und Durchfall. Probleme mit dem Pieseln hat er auch nicht. Mit dem Schweif schlagen ist kein Problem, so hat er auch schön seinen Durchfall über seine Beine verteilt. Wie dosiere ich denn bei einem Fohlen Engyszol und L-Lysine?
                    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                    Kommentar

                    • Nevada
                      • 07.03.2008
                      • 289

                      #11
                      Engystol ist ein Produkt von Heel.
                      Es ist ein homöopatisches Komplexmittel, also am besten beim Hersteller anrufen.
                      Für Fohlen kann ich dir das jetzt nicht sagen.

                      Das L-Lysin würde ich täglich 10g für ein Fohlen geben.
                      Erwachsene Pferde würden 20g bekommen.
                      Und das 2-3 Wochen lang. Damit hast du das Kleine vorbereitet und das Immunsystem wieder gepuscht.

                      Hört sich ja schon sehr gut an wie es bereits aussieht.

                      Falls die Stelle ein Pilz wäre, bitte jetzt keine Impfung dagegen.
                      Wenn möglich keine Chemie wie Imaverol drauf.

                      Zupf dir etwas Moos von der Wiese oder aus dem Waldboden, mach das Moos zu Brei und verteile es weiträumig auf die Stellen.
                      Du wirst sehen, wenn es ein Pilz ist, geht der ganz schnell weg und das gepuschte Immunsystem lässt ihn dann auch nicht mehr zurückkommen

                      Und wenn es kein Pilz wäre, würde das Moos auch nicht schaden.

                      Viel Erfolg
                      Barbara

                      Kommentar

                      • Santica
                        • 16.02.2009
                        • 2230

                        #12
                        @ Nevada - Wo kaufst Du das Lysin. Es gibt soviele Angebote mit zum Teil erheblichen Preisunterschieden.

                        Kommentar

                        • Francis_C
                          • 29.12.2009
                          • 8557

                          #13
                          Das möchte ich auch gerne wissen. In der Apotheke gab es nur die Kapseln. Ich habe die jetzt geholt und werde sie öffnen, damit ich zumindest für die nächsten Tage schon mal was davon geben kann.
                          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                          Kommentar

                          • Nevada
                            • 07.03.2008
                            • 289

                            #15

                            genau

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                            10 Antworten
                            639 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag janett
                            von janett
                             
                            Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                            15 Antworten
                            1.847 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                            Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                            77 Antworten
                            5.495 Hits
                            9 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Erstellt von Limette, 15.06.2023, 13:20
                            9 Antworten
                            899 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Kareen
                            von Kareen
                             
                            Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:23
                            1 Antwort
                            370 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Elfi
                            von Elfi
                             
                            Lädt...
                            X