Seit Samstag steht mein Fohlen mit seinen Kumpels im Laufstall. Es sind keine neuen Fohlen dazugekommen, nur die, die seit der Geburt zusammen sind.
Als ich vorgestern in den Stall kam fiel mir bei meinem Hengstfohen auf, daß vor allem sein linkes (das einzige weiße) Hinterbein von Huf bis Fessel dick war. Er lief sehr steif, hatte erhöhte Temperatur und etwas Durchfall, war aber sonst okay - will heißen er fraß und war nicht apathisch. Kein Nasenausfluß, kein Husten - nix! Der Tierarzt schaute ihn sich an und meinte, es könnte ein Einschuß sein - wir fanden aber keine Wunde. Er gab ihm ein Antibiotikum. Gestern waren dann alle vier Beine dick - von Huf bis mitte Röhrbein. Ansonsten keine Veränderung. Der Tierarzt meint, es sei ein Infekt, der sich eben so äußert (die Mutterstute reagiert ebenfalls mit dicken Beinen, wenn sie einen Infekt hat). Heute sind die Beine immernoch dick, ansonsten keine Veränderung - leichte Temperatur, etwas flüssiger Stuhl, aber fressen tut er und ansonsten ist er gut drauf. Ich habe den Tierarzt gebeten, ein Blutbild zu machen. Er meinte, daß sei nicht unbedingt nötig.
Mich wundert es aber, das er mit 11 anderen Fohlen im Laufstall steht- kein anderes Fohlen zeigt irgendwelche Symptome. Der Stallbesitzer / erfahrener Züchter, wundert sich genauso darüber.
Die Medikamente, die er kommt scheinen nichts zu bewirken. Er scheint sich - bis auf die dicken Beine ganz gut zu fühlen. Die schrenken ihn aber in der Bewegung doch sehr ein. Mit Rumhüpfen ist da nichts. Und ich mache mir Sorgen, daß ich vielleicht etwas übersehen habe. Ich hatte zwar schon öfter mal einen Infekt auch bei einem Jungpferd, aber so einen noch nicht.
Hat jemand von Euch so einen Infekt schon mal erlebt? Könnte es auch etwas anderes sein? Kann ich etwas tun außer dabei zusehen, wie er hoffentlich wieder gesund wird?
Als ich vorgestern in den Stall kam fiel mir bei meinem Hengstfohen auf, daß vor allem sein linkes (das einzige weiße) Hinterbein von Huf bis Fessel dick war. Er lief sehr steif, hatte erhöhte Temperatur und etwas Durchfall, war aber sonst okay - will heißen er fraß und war nicht apathisch. Kein Nasenausfluß, kein Husten - nix! Der Tierarzt schaute ihn sich an und meinte, es könnte ein Einschuß sein - wir fanden aber keine Wunde. Er gab ihm ein Antibiotikum. Gestern waren dann alle vier Beine dick - von Huf bis mitte Röhrbein. Ansonsten keine Veränderung. Der Tierarzt meint, es sei ein Infekt, der sich eben so äußert (die Mutterstute reagiert ebenfalls mit dicken Beinen, wenn sie einen Infekt hat). Heute sind die Beine immernoch dick, ansonsten keine Veränderung - leichte Temperatur, etwas flüssiger Stuhl, aber fressen tut er und ansonsten ist er gut drauf. Ich habe den Tierarzt gebeten, ein Blutbild zu machen. Er meinte, daß sei nicht unbedingt nötig.

Mich wundert es aber, das er mit 11 anderen Fohlen im Laufstall steht- kein anderes Fohlen zeigt irgendwelche Symptome. Der Stallbesitzer / erfahrener Züchter, wundert sich genauso darüber.
Die Medikamente, die er kommt scheinen nichts zu bewirken. Er scheint sich - bis auf die dicken Beine ganz gut zu fühlen. Die schrenken ihn aber in der Bewegung doch sehr ein. Mit Rumhüpfen ist da nichts. Und ich mache mir Sorgen, daß ich vielleicht etwas übersehen habe. Ich hatte zwar schon öfter mal einen Infekt auch bei einem Jungpferd, aber so einen noch nicht.
Hat jemand von Euch so einen Infekt schon mal erlebt? Könnte es auch etwas anderes sein? Kann ich etwas tun außer dabei zusehen, wie er hoffentlich wieder gesund wird?

Kommentar