Ich habe folgendes Problem und wäre sehr dankbar für eure Mithilfe/Gedanken:
Mein Fohlen hat am Unterhals, ca. 10cm von den Ganaschen entfernt eine nicht sehr große Beule.
Vorgeschichte ist, dass der Kleine schon wenige Wochen nach der Geburt- mit dem ersten Muskelaufbau- an derselben Stelle einen deutlichen Unterhalsansatz bekam. Natürlich war das irgendwie komisch, da ich Unterhals sonst nur von falschem Reiten kenne. Trotzdem schien das nichts unnormales zu sein, denn es ist weder auf der Fohlenschau, noch von unserem TA angesprochen worden. Im Gegenteil, das Fohlen wurde sogar prämiert.
Nun ist aus dem deutlichen Unterhalsübergang allerdings schleichend eine Beule geworden, weshalb ich es erst gar nicht bemerkte. Nur durch Zufall beim putzen fiel mir auf dass es zu einer leichten Umfangsvermehrung gekommen war.
Der TA kam dann und sagte man könne zwar eine Gewebeprobe nehmen, aber jedes aufschneiden könnte die Beule nur schlimmer machen.
Dann fiel das Wort bösartiger Tumor. Begründet hat der TA es damit:
-Beule ist weich, schlecht abgrenzbar
-Beule ist scheinbar (?) über einen längeren Zeitraum gewachsen
Nun war der vorgeschlagene Behandlungsweg: Abwarten! Begründung: Wenn bösartiger Tumor könne man eh nichts machen. Wenn gutartig schade es ihm ja nicht.
An sich klingt das auch einleuchtend für mich, allerdings kann ich nicht mehr ruhig schlafen weil in meinem Kopf nur noch das Wort Tumor rumgeistert.
Also kommt heute nochmal ein anderer TA, nur um mir eine zweite Meinung zu holen und um mich (hoffentlich) etwas zu berhuigen.
Hat jemand hier Erfahrungen mit Tumoren bei Fohlen? Wie wahrscheinlich ist sowas?
Danke für eure Hilfe.
Hier noch ein Beulenbild
Mein Fohlen hat am Unterhals, ca. 10cm von den Ganaschen entfernt eine nicht sehr große Beule.
Vorgeschichte ist, dass der Kleine schon wenige Wochen nach der Geburt- mit dem ersten Muskelaufbau- an derselben Stelle einen deutlichen Unterhalsansatz bekam. Natürlich war das irgendwie komisch, da ich Unterhals sonst nur von falschem Reiten kenne. Trotzdem schien das nichts unnormales zu sein, denn es ist weder auf der Fohlenschau, noch von unserem TA angesprochen worden. Im Gegenteil, das Fohlen wurde sogar prämiert.
Nun ist aus dem deutlichen Unterhalsübergang allerdings schleichend eine Beule geworden, weshalb ich es erst gar nicht bemerkte. Nur durch Zufall beim putzen fiel mir auf dass es zu einer leichten Umfangsvermehrung gekommen war.
Der TA kam dann und sagte man könne zwar eine Gewebeprobe nehmen, aber jedes aufschneiden könnte die Beule nur schlimmer machen.
Dann fiel das Wort bösartiger Tumor. Begründet hat der TA es damit:
-Beule ist weich, schlecht abgrenzbar
-Beule ist scheinbar (?) über einen längeren Zeitraum gewachsen
Nun war der vorgeschlagene Behandlungsweg: Abwarten! Begründung: Wenn bösartiger Tumor könne man eh nichts machen. Wenn gutartig schade es ihm ja nicht.
An sich klingt das auch einleuchtend für mich, allerdings kann ich nicht mehr ruhig schlafen weil in meinem Kopf nur noch das Wort Tumor rumgeistert.
Also kommt heute nochmal ein anderer TA, nur um mir eine zweite Meinung zu holen und um mich (hoffentlich) etwas zu berhuigen.
Hat jemand hier Erfahrungen mit Tumoren bei Fohlen? Wie wahrscheinlich ist sowas?
Danke für eure Hilfe.
Hier noch ein Beulenbild
Kommentar