rehkitz im heu gefunden was nun beachten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14562

    #41

    Das wollten wir mal nächstes Jahr an den " Schwerpunkten " ausprobieren .

    Von einem Jäger bekam ich auch den Tipp , ...vollgebratzte Güllehülle - sprich Pampers !! Beim Kindergarten / - krippe nachfragen , falls kein Selbstversorger ?!

    Zuletzt geändert von Ramzes; 19.07.2011, 19:38.

    Kommentar


    • #42
      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
      http://www.hagopur-shop.de/Hagopur+K...tung+500ml.htm
      Das wollten wir mal nächstes Jahr an den " Schwerpunkten " ausprobieren .

      Von einem Jäger bekam ich auch den Tipp , ...vollgebratzte Güllehülle - sprich Pampers !! Beim Kindergarten / - krippe nachfragen , falls kein Selbstversorger ?!

      http://www.hochtaunuskreis.de/Presse...+der+B275.html
      Warum denn die Babywindeln, die Ausscheidungen von erwachsenen Leuten wären doch sicher viel effektiver, Babies sind doch noch keine Feinde von Wildtieren, sondern eher Jagdbeute.

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14562

        #43
        Dann stell Dich doch zur Verfügung !!! Und versuche mal Deine " Wurst " an einem Pfahl anzuknoten !

        Ich für meinen Teil werde jetzt eine Überweisung fertigmachen für Unicef
        News, Nachrichten und aktuelle Meldungen aus allen Ressorts. Politik, Wirtschaft, Sport, Feuilleton und Finanzen im Überblick.


        Und vielleicht schließt sich ja der eine oder andere an !
        Zuletzt geändert von Ramzes; 20.07.2011, 06:40.

        Kommentar

        • Tosca
          • 01.01.2011
          • 57

          #44
          Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
          Leider, leider ist sowas nicht zu vermeiden.
          Absoluter Blödsinn! Das lässt sich vermeiden! Uns ist das in vielen vielen Jahren ein einziges Mal passiert und das nur, weil wir dachten, dass die Kitze längst draussen sind, weil wir mit dem Mähen sehr spät dran waren. Und gemerkt hat es derjenige, der gemäht hat. Wir haben sehr viele Felder in Waldnähe. Am Abend bevor gemäht wird, wird der Jagdaufseher benachrichtigt. Der steckt das Feld mit Fahnen ab. Die Rehmütter wissen nicht, was das soll und holen die Kitze raus. Dann MUSS aber am nächsten Tag gemäht werden oder die Fahnen müssen sofort wieder weg. Früher haben wir das häufig auch selber gemacht, in dem wir z.B. diese blinkenden Baustellenlampen am Feld aufgestellt haben.

          In der Schweiz scheint eine etwas andere Mentalität zu herrschen. Dass "wir" zwei Kitze vermäht haben, hat innerhalb 24 Stunden das ganze Tal gewusst...... Wer sich bei den Jägern meldet und so das Vermähen von Kitzen vermeidet, bekommt im Übrigen die Auszeichnung "Bauer mit Herz" http://www.creants.com/userfiles/fil...r-mit-Herz.pdf

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14562

            #45
            Dann dürfte die eidgenössische Jagdstatistik der Schweiz nicht offiziell 3000 ausgemähte Kitze plus entsprechender Dunkelziffer aufführen , wenn es absolut vermeidbar wäre !
            Man kann es mit div. Maßnahmen einschränken , aber nicht absolut verhindern .
            Und an diesen Maßnahmen muß weiter gearbeitet werden : Zusammenarbeit mit Jägern und Hegeringen / Jagdgenossenschaften , Eigeninitiative der Landwirte - Vergrämung , etc.
            Vielleicht gibt es in der Schweiz einen speziellen Kitz-Ausmäh-Jodler , der im ganzen Tal echoooot ?
            Zuletzt geändert von Ramzes; 20.07.2011, 08:31.

            Kommentar

            • Tosca
              • 01.01.2011
              • 57

              #46
              Nein, Ramzes, es wäre vermeidbar. Leider haben auch bei uns im Dorf nicht alle Bauern das Prädikat "Bauer mit Herz". Einigen scheint es schlicht am Allerwertesten vorbei zu gehen.

              Ich weiss aber selbstverständlich auch, dass es mit Aufwand verbunden ist, dass man halt am Vorabend erst noch daran denken muss, dass dann der eine Jäger vielleicht nicht zuhause ist und man den nächsten anrufen muss und und und. Und ich weiss auch, dass es bei der Grösse, die die Felder grad bei Euch in D heutzutage haben, auch wohl nicht einfach ist, wirklich alles zu verblenden. Und dann wird es wohl auch immer wieder Kitze geben, die aus irgendwelchen Gründen nicht aus dem Feld geholt wurden von der Mutter. Eine 100% Sicherheit für die Kitze wird es nie geben, aber sie könnte wesentlich grösser sein, als sie es heute ist. Und jo, bei uns erfährt man es halt noch und dann wird, grad von der nichtbäuerlichen Einwohnerschaft, schon mal schräg geguckt und man wird angesprochen darauf. Uns tat es selber extrem leid, wir hätten uns selber den Kopf einschlagen können, dass ausgerechnet uns das passiert ist. Nicht wegen dem Gerede, sondern wegen den Rehen.

              Kommentar

              • Bohuslän
                • 26.03.2009
                • 2424

                #47
                @ Annemarie: Das Reh als Beutegreifer . Da muss mir im Bio-Unerricht was entgangen sein.

                In meiner Jugend, als die Traktoren noch kleiner, die Kreiselmäher noch schmäler und die Felder nicht so groß waren sind wir in den Pfingstferien oft mit den Jägern morgens durch's nasse Gras gestapft und haben Kitze gesucht. Auch auf Wiesen, die am Abend vorher verbrämt wurden. Wir sind uns die Hacken abgelaufen, Hunde waren auch immer mit von der Partie und ich musste leider trotzdem mehrmals erleben, dass noch ein Kitz in der Wiese war.
                Wer mir eine Garantie geben kann, dass er zu 100 % jedes Rehkitz findet, soll sich bei mir melden. Unser Revierpächter würde sich freuen!
                http://www.reutenhof.de

                Kommentar

                • Virginia80
                  • 29.05.2008
                  • 1091

                  #48
                  Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                  [B]Dann stell Dich doch zur Verfügung !!! Und versuche mal Deine " Wurst " an einem Pfahl anzuknoten !
                  Das würde ich zugerne sehen, aber alternativ könnte man doch auch den einen oder anderen Tag mit Pampers am Hintern verbringen. Freiwillige vor!

                  Kommentar

                  • Fio1409
                    • 14.10.2010
                    • 485

                    #49
                    Konntest du zu der Frau Dr. Wolf schon Kontakt aufnehmen?
                    Sie ist sehr nett und hat uns in unseren Übungen schon häufiger von solchen Fällen erzählt...hoffe, dass dir das Institut helfen kann!
                    *drücke die Daumen*

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                    5 Antworten
                    456 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag muckischnucki  
                    Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                    0 Antworten
                    126 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag MadeleineW  
                    Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                    10 Antworten
                    711 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag janett
                    von janett
                     
                    Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                    15 Antworten
                    1.877 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                    Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                    77 Antworten
                    5.537 Hits
                    9 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Lädt...
                    X