Hekla Lava gegen Überbeine?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ashmore
    • 19.12.2008
    • 30

    Hekla Lava gegen Überbeine?

    Hallo zusammen,
    unsere 2-j. Stute hat an beiden Vorderbeinen ein Überbein unterhalb des Vorderfußw.gelenks innen (seit ca. 4 Monaten). Sie steht leicht zeheneng von Geburt an
    und wird durch den Schmied langsam korrigiert. Sie lahmt nicht und ist z.Zt. auf der Weide.
    Hat jemand Erfahrung mit HEKLA LAVA C 200? Wenn ja, wie und in welcher Menge wird es
    verabreicht?
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    #2
    Hekla Lava in der D12 1x tgl 5 Globuli

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14682

      #3
      Bald kommt es auch wieder von oben
      Ein Vulkan ist eine Öffnung in der Erdkruste. Bei einem Vulkanausbruch treten aus ihr Lava und Gase aus! Beides stammt aus der Gesteinsschmelze Magma, die im Erdmantel entsteht.

      Hamarinn , Katla , Hekla

      Kommentar


      • #4
        Ich würde mit der 200 Potenz nur eimal "anschieben" und dann mit einer 30 er Potenz weiter machen.
        Was meinen die Experten ?

        Kommentar

        • Cara67
          • 07.04.2008
          • 2482

          #5
          Caspar: Warum willst Du "anschieben"?
          Ich bin zwar kein Experte, aber wenn, würde man mit einem passenden Reaktionsmittel anschieben. Das kommt aufs Pferd an, was genau da paßt. Evtl. Sulfur D30 als Einmalgabe und dann unbedingt ein paar Tage abwarten. Dazu müßte man aber das Miasma kennen, dementsprechend kann es auch Tuberkulinum, Syphyllinum etc oder eine andere Arznei aus dem Wirkungsskreis sein. Ist aber ziemlich heikel, denn dann kann es sein, daß man "ältere" Sachen zu tage führt und die erstmal behandeln muß, bevor man mit Hekla Lava anfangen kann.

          Letztlich würde ich aber einfach Hekla Lava D12 1x tgl geben. Es dauert sowieso Wochen, bis man einen Rückgang des Überbeines bemerkt.

          Im übrigen kann auch Calcium Fluoratum bei Überbeinen angezeigt sein!!

          Kommentar

          • Moonlight69
            • 23.09.2006
            • 1860

            #6
            In einem anderen Thread zu diesem Thema steht, dass man die C 200 Potenz dauerhaft 1 x monatlich gibt (10 Globuli).
            www.bunte-windspiele.de.tl
            www.langhaar-whippet.eu

            Kommentar

            • xX_delicious_xX
              • 09.11.2011
              • 79

              #7
              Zitat von Moonlight69 Beitrag anzeigen
              In einem anderen Thread zu diesem Thema steht, dass man die C 200 Potenz dauerhaft 1 x monatlich gibt (10 Globuli).
              so hab ichs gemacht, hat super geholfen!!! Überbein ist deutlich kleiner geworden. mach gerade ein Monat Pause und beginn dann mit einer neuen Kur!!

              glg

              Kommentar

              • *Julie*
                • 31.03.2010
                • 184

                #8
                Ich hab auch eine D (6? müßte ich nachsehen?) potenz gegeben. 1 mal am Tag 10 Globuli. Und das Überbein mit Kytta-Salbe eingerieben.
                Hat sehr gut funktioniert.
                v. Royal Classic / Sandro Hit

                Kommentar

                • max-und-moritz
                  • 04.06.2006
                  • 3441

                  #9
                  ...ich hab auch schon ein Überbein mit Hekla Lava weg gekriegt, weiß aber die Potenz nicht mehr. Ne D8 oder D12 2 x am Tag. Dauert seinen Zeit, hilft aber.
                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                  Kommentar

                  • ohdieda
                    • 23.02.2013
                    • 18

                    #10
                    Hallo,
                    hier sind ja für die Überbein-Behandlung verschiedene Dosierungen angegeben.
                    Ich habe gerade einen aktuen Fall mit Überbein und kleiner Fissur im Griffelbein.
                    Kann man da auch Hekla Lava geben oder ist das für die Fissur kontraproduktiv? Gibt es Alternativen?

                    Vielen Dank für Eure Hilfe.

                    Kommentar

                    • Santica
                      • 16.02.2009
                      • 2230

                      #11
                      Wie lang ist die Fissur her? Eine kallusbildung ist normal und erwünscht. Den Abbau kann Mann mit Hella Lava unterstützen

                      Kommentar

                      • Cara67
                        • 07.04.2008
                        • 2482

                        #12
                        Man sollte im Tiefpotenzenbereich bleiben, ansonsten droht die Gefahr von zuviel Kallusbildung.

                        Kommentar

                        • ohdieda
                          • 23.02.2013
                          • 18

                          #13
                          Überbein trat ende Januar auf, geröntgt wurde erst letzte Woche.

                          Gibt es denn ansonsten alternativen zu Heilungsunterstützung, schüssler salze o. ä.?

                          Kommentar

                          • ohdieda
                            • 23.02.2013
                            • 18

                            #14
                            niemand eine Idee!? bzw. etwas konkretes für mich? wäre mir eine große Hilfe...
                            Zuletzt geändert von ohdieda; 04.03.2013, 22:47.

                            Kommentar


                            • #15
                              Calcium fluoratum evtl.
                              auch als Kur.

                              Kommentar

                              • ohdieda
                                • 23.02.2013
                                • 18

                                #16
                                Hast du da jeweils ne Dosierung bzw Potenz für mich? Trakehner, recht blütig vom Typ her, ca 500-550 kg bei derzeit Ca.167 stockmass...

                                Kommentar

                                • Gandhi97
                                  • 25.02.2004
                                  • 888

                                  #17
                                  Ich möchte das Thema nochmal hochschieben.

                                  5jähriges Pferd, laut Tierarzt spät in der Knochenreife. Hat in den letzten Wochen vorne innen Überbeine bekommen. Auf einer Seite noch akut. Ist lahm, da Sehnen/Bänder ebenso gereizt werden.
                                  Hat nun länger Boxenruhe. Wurde und wird nochmals an die Stelle angespritzt, um die Abheilung zu fördern.

                                  Was kann ich homöopathisch zur Unterstützung geben? Und wann, bereits jetzt parallel zur Schulmedizin, oder erst danach? Und natürlich die Dosierung...?
                                  - Hekla Lava
                                  - Calcium flouratum
                                  - Symphitum
                                  - Ruta graviolens

                                  Danke für Tipps!

                                  Kommentar

                                  • Helga R
                                    • 14.01.2014
                                    • 77

                                    #18
                                    Ruta graviolens. Das ist meiner Meinung nach das am besten passende Mittel vor allem bei frischen Überbeinen (Knochenhautverletzung) und Sehnenüberanstrengung.
                                    Vielleicht dazu noch Silicea und Arnika.
                                    Compagel zur äußerlichen Behandlung der Sehnen und eventuell Traumeel.
                                    Frage noch dazu: was hat Pferd für psychische Auffälligkeiten?

                                    Würde bei Sehnenüberlastung keine Boxenruhe machen, sondern auf eher hartem Paddock stellen, wo Pferd sich im Schritt bewegen kann.
                                    Zuletzt geändert von Helga R; 30.03.2014, 11:52.

                                    Kommentar

                                    • Helga R
                                      • 14.01.2014
                                      • 77

                                      #19
                                      Für die Verbesserung des Knochenaufbaues wäre Calcium Phosphoricum angesagt.
                                      Kommt aber drauf an wie eben die psychischen Auffälligkeiten sind (eigentlich bei allen Mitteln, vor allem bei Tieren, die uns nicht sagen können, ob ziehender stechender Schmerz, oder ob es mit Hitze oder Kälte besser wird)

                                      Kommentar

                                      • Gandhi97
                                        • 25.02.2004
                                        • 888

                                        #20
                                        Hallo Helga,
                                        Danke schonmal für deine Antwort. Darf ich dir per email noch weitere Fragen stellen? Dann kann ich dir auch genaueres schreiben, da es jetzt wohl bald mit alternativen Methoden weitergehen kann :-)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von rosserin, 29.11.2021, 10:24
                                        0 Antworten
                                        272 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag rosserin
                                        von rosserin
                                         
                                        Erstellt von Benutzerkonto1, 23.08.2021, 22:55
                                        0 Antworten
                                        74 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Benutzerkonto1  
                                        Erstellt von Benutzerkonto1, 23.08.2021, 22:52
                                        0 Antworten
                                        126 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Benutzerkonto1  
                                        Erstellt von Benutzerkonto1, 23.08.2021, 22:49
                                        0 Antworten
                                        53 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Benutzerkonto1  
                                        Erstellt von Suomi, 23.01.2020, 07:54
                                        5 Antworten
                                        300 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Lädt...
                                        X