Sedierung zum antrainieren???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    #21
    Die Dosierungsempfehlung meiner TA: Vetranquil 3 ML 30 min vorm Reiten. Wirkungsdauer ca 2 Stunden. Ich habe sie heute nachmittag nach Absprache mit der TA 1 Std mit einem uralten Pony auf die Koppel gelassen. Natürlich mit Vetranquil. Sie hat wohl etwas das überschüssige Power abgelassen, aber das war garnichts gegen heute morgen mit mir drauf. Sie wirkte auch mit den 3 Ml nicht "sediert".
    Ich werde sie jetzt auch wieder jeden Tag rausstellen, zusätzlich zum Schrittreiten, aber mit Vetranquil. Ich hänge noch zu sehr am Leben, und andere Mitreiter möchte ich auch nicht gefährden. Wenn sie Schmerzen hat, macht sie sowieso langsam.

    Kommentar

    • Pernod
      • 12.09.2007
      • 130

      #22
      Ich habe trotz Schlaufen und leerer Halle mehrfach im Dreck gelegen, das Pferd sollte natürlich auch nicht rumspringen mit dem Schaden, da war mir sedieren lieber. Ich habe das immer vorm Putzen, Satteln, etc. ins Maul gespritzt, so 30 Minuten, da konnte man auch sehen, wie die Wirkung langsam einsetzte.

      Kommentar

      • Cara67
        • 07.04.2008
        • 2482

        #23
        Schlaufen hab ich in meinem Stall leider keine... abgesehen davon, wie Du sagst, das hält sie auch nicht vom Bocken ab. In meinen Augen ist Sedierung die einzige Alternative, außer Akupunktur. Aber da müßten sie glaub ich mit den Nadeln drin spazieren laufen, also auch nicht so das Optimale.

        Kommentar


        • #24
          Unser Wallach kam 4 jährig zum Trainer in den Beritt/ Unterricht. Nach 6 Wochen holten wir ihn wieder heim in seine Stutenherde; Mutter,Schwester und noch eine andere ältere Stute. Eine der Stuten hatte ihm dann auf der Weide wohl mal eins verpackt, er bekam eine Entzündung des Schleimbeutels im Schultergelenk, mußte dann 4 Wochen stehen. Im Stall leistete eine der Stuten ihm immer Gesellschaft. Wir führten ihn täglich im Hof.
          Dann war auch nach TA wieder alles OK, Sattel drauf und neben seiner Mutter spazieren reiten. Der junge Kerl muckte keine einzige Sekunde auf, seine Mutter war allerdings eine sehr dominante Stute, die ich ebenso wie diesen Wallach selbst gezogen und aufgezogen hatte.
          Wir wären nie und nimmer auf die Idee gekommen ihm irgendwelche Psychopharmaka zu verabreichen, wir kannten unser Pferd, er folgte uns ohne Mucken schon immer überall hin.
          Zuletzt geändert von Gast; 15.02.2012, 21:02.

          Kommentar

          • Cara67
            • 07.04.2008
            • 2482

            #25
            @ Annemarie: das wäre dann ja auch nicht nötig gewesen- um so besser. Mein jetzt 16-jähriger Wallach durfte 4-jährig nach einer Verletzung auch mal 4 Wochen nur Schritt geritten werden, 20 min tgl ansonsten Boxenruhe. Der war bis zum 28. Tag lammfromm ohne Medikamente.

            Kommentar

            • Gluecksgraf
              • 12.05.2010
              • 2069

              #26
              Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
              Zum anreiten würde ich auch nicht sedieren, wenn es aber um das antrainieren geht: da geht die eigene Sicherheit vor.
              Wobei ich auch schon mal ein Pferd hatte, der hatte sich vertreten und nach zwei Wochen Schritt sollte ich den an die Longe nehmen... Danach hatte er einen Sehnenschaden und ich einen neuen Tierarzt.

              Also, ich denke es ist völlig ok zu sedieren, es soll ja keine Dauerlösung sein.
              Dass kann ich nur unterschreiben. Wir hatten auch schon verschiedene Pferde die nach langer Verletzungspause wieder antrainiert werden musste. War immer etwas gefährlich für Reiter und Pferd. Wir hatte noch nie das Pferd dazu sediert, auf diesen Gedanken sind wir auch gar nicht gekommen, aber ich finde es nicht falsch!

              Kommentar

              • Pernod
                • 12.09.2007
                • 130

                #27
                Annemarie, das ist ja schön, sei froh, dass es so ging. Es geht nur leider nicht bei allen Pferden so leicht.

                Cara, mit den Schlaufen hatte ich zumindest den Kopf und damit das Bocken etwas unter Kontrolle Sedalin war da aber einfach effektiver. Mit Akupunktur kann man da auch dran?!

                Kommentar

                • Uniqua
                  • 20.03.2005
                  • 6631

                  #28
                  sedieren in bestimmten situationen zum schutze des tieres oder des menschens ok....

                  würde das aber nicht täglich machen, oder auf dauer !

                  3 striche sedalin ist echt viel ! da würde ich aufpassen und auch im anschluss nach dem reiten daran denken, das das sedalin noch wirkt und eben dann die pferde nicht fressen lassen! (schlundverstopfungsgefahr / erstickungsgefahr )

                  wir selber haben gerade ein pferd, das nach einer verletzung auch stehen muss, aber im mom auch schon die wände hoch geht ! ab nächste woche soll sie täglich schritt geführt werden.... habe da auch noch bedenken, das sie so häftig wird ( was ja auch keinen fall soll ).... hab da an bananen füttern gedacht ? ob das helfen wird ?

                  Kommentar

                  • gina
                    • 06.07.2010
                    • 1946

                    #29
                    Sedierung zum antrainieren???

                    für mich ein absolutes no go.
                    weder zum antrainieren noch zum einreiten oder ähnl.

                    bin schon erstaunt wie "entspannt" hier mit medis umgegangen wird, die einem pferd das hirn wegschiessen..........

                    dann muss man die rahmenbedingungen in der rekonvaleszenz halt modifizieren, damit das nicht nötig ist.

                    Kommentar

                    • Finy
                      • 14.02.2006
                      • 1975

                      #30
                      es hat nicht jeder 5 Hektar ebene Koppel mit 3 scheintoten Rentnern vor der Haustüre, wo er seinen Invaliden dazustellen kann. Zumal das mit meiner nicht funktioniert hätte, die tobt draußen immer... und ob die andern da mitmachen oder nicht geht der sonst wo vorbei...

                      und " entspannt" ist hier glaub keiner!

                      Kommentar

                      • Pernod
                        • 12.09.2007
                        • 130

                        #31
                        Danke Finy.

                        Kommentar

                        • Uniqua
                          • 20.03.2005
                          • 6631

                          #32
                          ,... ich denke auch, das wir uns da schon große gedanken machen und darum ist dieser austausch ja auch wichtig.....

                          freunde hatten ein pferd zur zahnbehandlung sediert, man hatte dann aber nichts dazu gesagt und so wurde das pferd nach der behandlung gleich wieder in die box gestellt, ende vom lied war, das das pferd eine stunde später eine sehr schwere schlundverstppfung hatte, infos wären hier im vorfeld sehr hilfreich gewesen, da hier zuvor noch nie ein pferd sediert worden war....

                          Kommentar

                          • Cara67
                            • 07.04.2008
                            • 2482

                            #33
                            es kommt ja auch drauf an, wie stark ZNS wirksam das Sedativa ist.

                            Ich bin auch sehr bedacht im Umgang mit Medikamenten, aber wenns gefährlich wird gehts nicht anders. Gina, Du bist herzlich eingeladen, mein Pferd Schritt zu reiten. Dann bin ich mal gespannt, ob Du immer noch meinst, es geht ohne. Und zu den Rahmenbedingungen: ich habe hier keine 5-Sterne Anlage zur Verfügung, sondern einen kleinen Stall mit Reitplatz und Weiden. Und meine gehen im gehobenen Sport!!

                            @ Pernod: könnte ich mir vorstellen, daß es mit Akupunktur geht. Ich hatte im Herbst eine THP da zur Blutegelbehandlung. Die hatte den Pferden vorher Nadeln gesetzt, damit sie den ersten Biss des Egels besser hinnehmen - und beide waren in einem Zustand durch die Nadeln - na ja mit Augenzwinkern könnte man es Tiefschlaf nennen. Also wirken tuts - die Frage der Machbarkeit beim Antrainieren wäre vom Fachmann mal zu erfragen.

                            Kommentar

                            • Basti
                              • 19.03.2003
                              • 1394

                              #34
                              Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                              bei 3 strichen sedalin geht unsere stute niergendwo mehr hin, da ist stehen bleiben angesagt und ja nicht umfallen. und bei uns schlägt es auf dem verdauungstrakt und lößt koliken aus.
                              ist bei meinem alten dressurpferd auch so
                              ich habe ihm letzten winter (das pferd war da 17) zum antrainieren (nach 1 jahr pro tag 20 min schritt ohne beruhigungsmittel) 1 strich sedalin gegeben. das pferd hat kreislaufversagen und eine kolik bekommen. nach 20 min. schritt fing der an zu zittern und zu schwanken - ich dachte der bricht in der halle zusammen danach habe ich auf jegliche beruhigungsmittel verzichtet
                              Jeda macht mal Fela

                              Kommentar

                              • Piki157
                                • 29.12.2008
                                • 51

                                #35
                                Hallo,

                                ich habe das gleiche Problem. Meiner steht seit dem 15.09. mit Fesselträgerschaden in der Box und wird täglich geführt. Nachdem er anfang Dezember mit meiner Reitbeteiligung dermassen Abgeschossen ist das er danach wieder Stocklahm war sediere ich auch.
                                Wir sind dann in die Klinik gefahren und es wurde eine Stammzellentherapie und Fasciothomie gemacht. Da möchte ich kein Risiko mehr eingehen!!!
                                zum führen auf dem Hof brauchen wir ihm nichts zu geben(wobei wir da manchmal alle vier Hufe auf 1,80 Kopfhöhe haben) aber sobald es in die Halle geht muss er einen Strich haben sonst ist es auch einfach für ihn zu gefährlich!!!
                                Ich kann das gut verstehen aber falls jemand Alternativen kennt wäre ich gerne bereit sie zu probieren... immerhin dürfen wir gerade zwei runden Traben und bis der wieder voll ausgelastet ist werden wohl noch so zwei monate vergehen... Und toll finde ich das auch nicht ihn zu sedieren...

                                Kommentar

                                • Finy
                                  • 14.02.2006
                                  • 1975

                                  #36
                                  habe gestern einen nächsten Versuch (Führen) ohne Sedierung gestartet habe, weil sie nach dem SChmied in letzter Zeit immer das "leiden Christi in Essig und Öl" miemt...zumindest auf hartem Boden. 1Stunde Führanlage...dann in die Halle... ging genau 2 Runden, dann war Schluss mit " meine Beinchen tun weh" und Madame war wieder a la Känguru unterwegs... ich hoffe unser Longierzirkel taut heute etwas an...das wäre die letzte Möglichkeit: verschnüren wie ein Paket, Doppellonge ran und in 3 Meter Sicherheitsabstand nebenher laufen und versuchen das "schlimmste" zu vermeiden... ob verschnürt sein + Gerupfe an der Longe fürs Pferd allerdings angenehmer ist als ne leichte Sedierung???? Ich glaube nicht! Vetranquil steht seit gestern im Schrank... mir wär lieber es könnte dort bleiben, aber ich befürchte ich werde es noch brauchen.

                                  Kommentar

                                  • moonlight
                                    • 04.06.2002
                                    • 4269

                                    #37
                                    Sagety first - für Pferd vor neuen Verletzungen und Schäden an alter Stelle, für den Mensch kann es lebensgefährlich werden. Vor allem Führen - kenne Fälle, wo das Pferd durch rumspinnen und Ausschlagen an der Hand die Führperson lebensbedrohlich verletzt hat. Ich sitze lieber drauf, im Zweifel mit Schlaufen (die ich nur für diesen Zweck oder zum longieren als Dreieckszügel nutze) und wenn es gar nicht geht mit Dröhnung. Dafür ist mir mein eigenes Leben auch zu wertvoll.

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Deshalb führe ich nur mit Helm
                                      Ich bin etwas verunsichert über die vielen Berichte der Nebenwirkungen. Tierärzte geben Sedalin ohne nachzufragen und ohne aufzuklären raus. Selbst fremden Tierärzten, die wegen eines anderen Pferdes am Hof sind, kann man zwischen Kofferraum und Straße mal schnell eine Tube abkaufen.

                                      Kommentar

                                      • Mondnacht
                                        • 01.12.2009
                                        • 2470

                                        #39
                                        Selbstverständlich sollte man die Gabe von Sedalin mit Augenmaß machen. Ich denke auch, dass die Schreiber hier das auch vorsichtig handhaben.

                                        Bei uns im Stall hat ein Sehnenpatient beim Führen an der Longe seine Besitzerin richtig nett am Oberschenkel getroffen, richtig mit Nähen und riesigem Bluterguss.

                                        Also Finy: Sei vorsichtig mit der Doppellonge.

                                        By the way, ich habe auch gerade wieder zwei Wochen Schritt verordnet bekommen, nach nicht wirklilch einzugrenzender, ganz geringer Lahmheit. Bin dann ganz toll extra in die Klinik, Pferd tickert kurz auf hartem Boden und läuft dann absolut lahmfrei... Diagnose nicht zu stellen. Wenigstens kommt meiner fast den ganzen Tag aufs Paddock und es ist nichts mehr gefroren.

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                                          Tierärzte geben Sedalin ohne nachzufragen und ohne aufzuklären raus. Selbst fremden Tierärzten, die wegen eines anderen Pferdes am Hof sind, kann man zwischen Kofferraum und Straße mal schnell eine Tube abkaufen.
                                          Wenn manche TÄ das so lasch handhaben, verstoßen sie gegen das Arzneimittelgesetz.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von rosserin, 29.11.2021, 10:24
                                          0 Antworten
                                          272 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag rosserin
                                          von rosserin
                                           
                                          Erstellt von Benutzerkonto1, 23.08.2021, 22:55
                                          0 Antworten
                                          74 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Benutzerkonto1  
                                          Erstellt von Benutzerkonto1, 23.08.2021, 22:52
                                          0 Antworten
                                          126 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Benutzerkonto1  
                                          Erstellt von Benutzerkonto1, 23.08.2021, 22:49
                                          0 Antworten
                                          53 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Benutzerkonto1  
                                          Erstellt von Suomi, 23.01.2020, 07:54
                                          5 Antworten
                                          300 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Lädt...
                                          X