Fütterung für magenkranke Pferde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rowi
    • 09.09.2004
    • 1286

    Fütterung für magenkranke Pferde

    Hallo ihr Lieben,

    was füttert ihr euren Pferden, die ein Magen-oder Darmproblem haben so.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Walt Disney I
  • Rigoletto
    • 03.08.2014
    • 410

    #2
    Letztes Jahr gab es einen Vortrag von Prof Ellen Kienzle (LMU München / Lehrstuhl für Diätetik und Tierernährung) im Rahmen des GWP zu dem Thema. Wenn du willst kann ich mal nachschauen, was ich mitgeschrieben habe. Oder du googelst. War auf jeden Fall sehr lehrreich. Was ich spontan noch weiß: Hände weg von ALLEN (!) Pferdemüslisorten. Und Hände weg von EMS und von Lebendhefe. Soweit erinnere ich mich noch. Und Mash selber kochen, mit schön gequetschtem und gekochtem Leinsamen. Dem Pferd immer wieder warmes Wasser zum Trinken anbieten, auch damit die Magensäure verdünnt. Und NICHT übertreiben mit zu viel Heufütterung. Hat sie wirklich mehrmals gesagt.

    Kommentar

    • Be_ttersweet
      • 25.11.2016
      • 183

      #3
      Magen- und Darmprobleme sind zwei Paar Schuhe.
      Allerdings, wenn der Magen eine Weile in der Funktion gestört ist, ist bald die Darmflora auch nicht mehr ok.

      Magenkranke oder - empfindliche Pferde sollten Heu ad lib (nicht zu stängeliges, hartes Heu) bekommen und getereidefrei ernährt werden (Reiskleie zB).
      Gekochten Leinsamen mit etwas Kleie und Heu- oder Luzernecobs vermischt als Mash füttern.

      Keine Müslis und Karotten, Äpfel usw.

      Nachtrag: ich war mit meiner Antwort so langsam, dass ich den Post von Rigoletto nicht gesehen hatte.
      Sorry für doppelt gegebene Tipps.
      Zuletzt geändert von Be_ttersweet; 29.01.2019, 14:09.

      Kommentar

      • Rowi
        • 09.09.2004
        • 1286

        #4
        Danke erst einmal. Prof . Kienzle kenne ich.
        War schon in einem ihrer Vorträge. Da hatte ich allerdings noch kein Pferd mit Magenproblem. Ich habe übrigens sehr viel falsch gemacht, aus Unwissenheit heraus.
        Ich bin ein großer Haferfan, mein Pferde bekommen nur ganzen Hafer und Mineralfutter, dazu noch etwas Leiber Bierhefe. Das hat dem Magenpatienten nicht gut getan.


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk
        Walt Disney I

        Kommentar


        • #5
          Hm, also wenn überhaupt Kraftfutter für Magenpatienten, dann ist Hafer eigentlich mit Abstand die beste Option.

          Was genau hat das Pferd denn? Wie diagnostiziert?

          Wenn gar kein Kraftfutter geht, wirst Du wohl auf nur Heu, ggf Heucobs, gekochten Leinsamen und Öl ausweichen müssen.
          Nicht wirklich empfehlenswert ist Luzerne(häcksel), zumindest bei jungen Pferden führt die verstärkt zu Läsionen und Magengeschwüren.

          Ich habe einen jungen, magen- und darmempfindlichen Kandidaten.
          Der darf nicht zu grosse Futtermengen haben, absolut kein Müsli (kriegt Walzhafer), Heu ad lib und sehr wichtig bei ihm, jetzt im Winter kein eisiges Wasser.
          Sobald er Eiswasser trinkt, gibt es Durchfall und Kotwasser. Verschwindet auf der Stelle, wenn er minimal wärmeres Wasser kriegt.
          Trinken sie auch lieber und sehr viel mehr von (haben die freie Wahl).

          Kommentar

          • Rowi
            • 09.09.2004
            • 1286

            #6
            Habe gehört, Hafer verändert den ph Wert und das wäre nicht gut für magenkranke Pferde.

            Momentan füttere ich Agrobs mash und goldenen Leinsamen. Weiterhin unmelasierte Rübenschnitzel. Dazu täglich Magnoguard.
            Pferd ist schnell rippig und ich möchte, dass er etwas voller wird.


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk
            Walt Disney I

            Kommentar

            • Rowi
              • 09.09.2004
              • 1286

              #7
              Mit dem Wasser, das werde ich berücksichtigen.


              Gesendet von iPhone mit Tapatalk
              Walt Disney I

              Kommentar

              • Tante
                • 31.07.2010
                • 1137

                #8
                wie wirkt sich welches Futter auf den PH Wert im Magen aus: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:b...80526-091814-3

                wenn man erstmal auf Magensäureblocker verzichten will, eine natürliche Schutzschicht baut Lecithin zusammen mit Pektinen auf (erhältlich als Pronutrin) oder erstmal Rübenschnitzel, Leinsamen und bei Bedarf Öl und Hafer flocken vom Discounter.

                Kommentar

                • Rowi
                  • 09.09.2004
                  • 1286

                  #9
                  Haferflocken vom Discounter ? Was gibt es da für einen Unterschied zu Quetschhafer ?


                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                  Walt Disney I

                  Kommentar

                  • kuhstrophobie
                    • 24.06.2002
                    • 787

                    #10
                    Es gibt bei Facebook eine Gruppe "Magengeschwüre beim Pferd", dort findet man viele hilfreiche Tipps. Mitunter muss man allerdings ein dickes Fell habe, weil es natürlich auch dort einige Menschen gibt, die alles ganz genau und noch viel besser wissen...
                    Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                    Kommentar

                    • Rowi
                      • 09.09.2004
                      • 1286

                      #11
                      Danke? werd mal reinschauen .


                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                      Walt Disney I

                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6025

                        #12
                        bei Rübenschnitzeln scheiden sich die geister.
                        die einen sagen, super weil rohfaserreich. ich sage eher nein, weil es dem pferd vorgaukelt, dass es satt ist und dann z.B. weniger heu gefressen wird.
                        wichtig für ein Magenpferd ist meiner meinung nach als erstes die URsache abzustellen (zu lange fresspausen und/oder stress)
                        für viele Magenpferde ist auch die tgl eingehaltene Routine sehr wichtig

                        das Agrobs Alpengrün Mash ist gut zum Auffüttern geeignet. wenn man was gutes für den Magen will, 2xtgl. füttern , auch gerne mehr als der hersteller angibt.
                        ggf. kann man Öl hinzugeben.
                        wichtig ist vor allem, dass das pferd Raufutter frißt (welches auch immer)
                        bierhefe würde ich in diesem fall nicht füttern (sagt mein Bauchgefühl)

                        mein Magenpferd bekommt ganzen Hafer (ca. 500g ) pro tag
                        bevor es hafer bekommt, hat es mash bekommen und 30 Min heu gefressen. dann hat es keine Probleme mit dem Hafer

                        Kommentar

                        • Rowi
                          • 09.09.2004
                          • 1286

                          #13
                          Das klingt jetzt etwas komisch, aber dieses Pferd hat einen Kontrolltick, den es in Boxenhaltung nicht ausleben kann. Im Sommer steht er mit den anderen auf der Weide und da ist er den ganzen Tag am „überwachen“, was seinem Naturell entspricht. Nach zwei Wochen ist der ein anderes Pferd, innerlich ausgeglichen, äußerlich blüht er förmlich auf. Nein, das können wir nicht ändern, sobald er aufgestallt wird , fällt er vom Fleisch.
                          Momentan haben wir das Ganze im Griff, wobei das Pronutrin wirklich sehr hilfreich war und gut von ihm angenommen wird. Wir werden es ihm noch eine zeit lang geben und dann absetzen. Getreide füttere ich ihm keines mehr.


                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                          Walt Disney I

                          Kommentar

                          • darya
                            • 20.02.2005
                            • 3261

                            #14


                            Zitat von Rigoletto
                            ..... Und Hände weg von EMS und von Lebendhefe. Soweit erinnere ich mich noch.
                            Was ist EMS?

                            Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk

                            Kommentar

                            • usebina
                              • 22.01.2014
                              • 2154

                              #15
                              Zitat von darya Beitrag anzeigen



                              Was ist EMS?

                              Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk

                              Effektive mikroorganismen,

                              Kommentar

                              • hannopit
                                • 14.04.2011
                                • 304

                                #16
                                Ist es gut bei einem Pferd mit Magengeschwüren Heucobs zu füttern? Und in welcher Menge ?

                                Kommentar

                                • Tante
                                  • 31.07.2010
                                  • 1137

                                  #17
                                  Zitat von Rowi Beitrag anzeigen
                                  Haferflocken vom Discounter ? Was gibt es da für einen Unterschied zu Quetschhafer ?
                                  Der Spelz ist entfernt. Der kann dann die Magenschleimhaut nicht mehr reizen. Vom Geld her kommt es darauf auch nicht mehr an. 1 kg (2Päckcem) kosten 0,80 €.
                                  Es wird auch empfohlen die feinen zu nehmen und nicht die Vollkorn. Dann gibt es auch gleich noch Haferschleimsüppchen. Kriegt auch der Mensch bei Magenbeschwerden.

                                  Kommentar

                                  • Rowi
                                    • 09.09.2004
                                    • 1286

                                    #18
                                    Oh danke, das war mir nicht bewusst. Wieder etwas gelernt.


                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                                    Walt Disney I

                                    Kommentar

                                    • Tante
                                      • 31.07.2010
                                      • 1137

                                      #19
                                      ich würde es einfach im Hinterkopf behalten, wenn Geschwüre vorhanden sind. Dann möchte ich diese Reizung einfach auch ausschalten.

                                      Zu Rübenschnitzel: Ich habe immer wieder zu Rübenschnitzel Informationen gesucht, weil eben sehr unterschiedliche Meinungen dazu vorhanden sind. Für mich sind sie ein sehr Futtermittel,
                                      - Energie / Eiweissgehalt ähnlich Hafer (natürlich in der Trockenmasse)
                                      - hoher Pektingehalt der die Magensäure abpuffert
                                      - Inulinreaktion bei der Fütterung ähnlich von Rauhfutter, dadurch gleichmäßige Aufnahme der Nährstoffe. Ein hoher Anstieg des Insulinspiegels im Blut ist z.B. beim Menschen daran Schuld, dass der Mensch nach Schokolade wieder sehr schnell Hunger bekommt. Bei Diabetes, EMS ist die Insulinreaktion beim Mensch und Pferd entgleisst.

                                      Wenn die Dissertationen zu dem Thema interessant sind, gehe ich wieder auf die Suche. Ich habe sie mir auf den Rechner kopiert.

                                      Kommentar

                                      • Nicci683
                                        • 21.10.2008
                                        • 196

                                        #20
                                        Mein mittlerweile 12 jähriges Springpferd hatte auch das volle Programm, alles begann mit einer Kolik OP 5 jährig , gefolgt von Magengeschwüren und einem Befund im Dünndarm.
                                        Ich füttere das Brandon XL weil das auch das einzige isst was er länger als 2 Tage hintereinander frisst. Reiskleie und die ganzen anderen empfohlenen Sachen wurden nicht angerührt.
                                        Er bekommt nun seit Jahren das Brandon XL mit etwas Hafer und 2-3x die Woche Mash mit Leinsamen. Er sieht wieder top aus und ist auch spitze drauf. Hat alles etwas gedauert aber hat sich gelohnt. Kann dieses Futter nur empfehlen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von christel-air, 23.07.2024, 15:01
                                        4 Antworten
                                        453 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lordmarshall  
                                        Erstellt von schlendrian, 15.06.2014, 15:39
                                        12 Antworten
                                        5.959 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Browny
                                        von Browny
                                         
                                        Erstellt von Kati123, 28.02.2023, 07:37
                                        13 Antworten
                                        3.016 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kati123
                                        von Kati123
                                         
                                        Erstellt von Ariadne, 29.07.2013, 14:25
                                        71 Antworten
                                        29.983 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag usebina
                                        von usebina
                                         
                                        Erstellt von Suonny, 31.01.2023, 15:42
                                        33 Antworten
                                        2.716 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suonny
                                        von Suonny
                                         
                                        Lädt...
                                        X