rüschnis bei magenproblemen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pelzi
    • 25.11.2007
    • 18

    rüschnis bei magenproblemen?

    ich habe einen 13 jährigen wallach, der immer wieder mit gastritis bis hin zu magengeschwüren zu kämpfen hat. die probleme treten schubweise auf, im 3-5 jahresabstand. woher weiss ich leider nicht, er bekommt heu ganztägig, grasen darf er, kein kraftfutter (höchstens ab und zu mash oder leinglanz), auch sonst keine leckerlies, wenn dann in form von mini-heucobstückchen, und das jetzt eigentlich schon über fast 8 jahre. er steht im moment nur mit einem wallach auf der koppel, über nacht in einer paddockbox. soviel kurz zu den umständen.

    nun hat er mal wieder einen schub, hat omeprazol über ein monat bekommen, dann pronutrin kurmäßig 3 wochen, jetzt leinsamen aufgekocht. leider zeigt sich aber nicht wirklich eine großartige besserung.

    jetzt zu meiner eigentlichen frage: hat jemand erfahrung mit der fütterung von rüschnis bei magenproblemen? habe schon von der einen oder anderen ecke (auch von meinem ta) gehört, dass da offensichtlich inhaltsstoffe drin sind, die sich vorteilhaft auf eine heilung/besserung auswirken ... vielen dank!

    pelzi
  • Samanta
    • 07.03.2012
    • 89

    #2
    Ich hatte früher auch einen sehr sensiblen Trakehnerwallach, der immer wieder Probleme mit dem Magen hatte. Zusätzlich zum TA habe ich mich mit IWEST in Verbindung gesetzt. Ich kann Dir Frau Dr. Meyer wärmstens empfehlen. Dank ihrer Hilfe konnte ich ganz auf Omeprazol verzichten. In Rübenschnitzel ist Pektin enthalten, welches gut für die Darmflora ist. Füttern schadet auf jeden Fall nicht.

    Kommentar


    • #3
      Magenproblem mit Gastritis bedeutet, dass man auf zuckriges Futter verzichten soll - Rübenschnitzel haben noch Restzucker drin und sind auch durch die Pelletierung mit zusätzlich Zucker versetzt.
      Ich würd das bei solchen Magenproblemen nicht füttern, weil das zusätzlich den Magen übersäuert.

      Allerdings wäre Apfelessig eine Alternative - klingt zwar sauer wirkt im Körper jedoch basisch.
      Super wäre da: 100-150g Hafer frisch geschrotet in warmen Wasser quellen lassen und einen Schuss Apfelessig dazu. Zusätzlich kannst noch 2 EL Ringelblumen dazugeben (auch mit ziehen lassen), das trägt zur Heilung der angegriffenen Schleimhäute bei Wirkt auch und kost fast nix. Eventuell könntest noch Algenkalk dazu geben.

      Kommentar

      • Pelzi
        • 25.11.2007
        • 18

        #4
        vielen dank erst mal für eure antworten
        @suznQ: ich meinte unmelassierte rüschnis, ich bin gerade am recherchieren, aber soviel ich bis jetzt herausgefunden habe, ist der zuckergehalt bei denen "relativ" gering, hafer hat offenbar sogar einen höheren GI als die rüschnis ...
        ich möchte zusätzlich stärke uns zucker in jeglicher form so gut wie möglich vermeiden, deswegen kommt für mich jetzt mal auch kein hafer in frage ...
        aber die idee mit apfelessig werd ich mal weiter verfolgen! das ist ein guter tipp ... und weil du ringelblume erwähnst: ich habe natürlich auch schon über diverse kräuter nachgedacht, aber ich hab da eher an eibischwurzel und malve gedacht, weil beide schleimhautschützende und entzündungshemmende wirkung haben sollen ...

        Kommentar


        • #5
          Eibisch und Malve sind auch ok, eventuell ne Mischung mit mehreren Kräutern wär sicher nicht schlecht.
          Was da auch noch hilft wären: Flohsamenschalen, Süßholzwurzel, Schafgarbe.

          Wegen Hafer - das sind kleine Mengen mit 100-150g - und die klassische Haferschleimsuppe ist im Prinzip nix anderes. Da kann man auch noch gekochte Leinsamen dazugeben - ist alles gut für die Magen- und Darmschleimhäute.

          Wieso willst auf Stärke verzichten - hat der sonst noch ne Baustelle?
          Zuletzt geändert von Gast; 30.05.2012, 18:38.

          Kommentar

          • Pelzi
            • 25.11.2007
            • 18

            #6
            ach ... eine einzige baustelle ... es ist ein quarter, hat auch noch eine muskelstoffwechselstörung , aber das haben wir gsd gut im griff ...

            Kommentar

            • zhanna
              • 08.08.2008
              • 2812

              #7
              Pelzi unmelassierte Rübenschnitzel bzw auch melassierte Rüschni enthalten Pektine. Dieses bilden in Verbindung mit Zucker, und anderen Bestandteilen eine Art Schleim oder Gel, welches sich positiv auf die Magenschleimhaut und Darmflora auswirkt. Der Schleim/Gel reagiert und verbindet sich mit der Magenschleimhaut und kann diese dadurch stabilisieren.

              Ich kann dir noch folgendes als Tipp geben:

              500 g Haferflocken mit heißem Wasser aufgießen bis schön schleimig
              500 g Rüschni (Kwik Beets)
              200 g Öl (hochwertiges Öl)

              Ist eine spezielle Fütterungsempfehlung für Pferde mit Magengeschwüren.

              Alles Gute für deinen Patienten!

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von christel-air, 23.07.2024, 15:01
              4 Antworten
              453 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag lordmarshall  
              Erstellt von schlendrian, 15.06.2014, 15:39
              12 Antworten
              5.959 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Browny
              von Browny
               
              Erstellt von Kati123, 28.02.2023, 07:37
              13 Antworten
              3.016 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Kati123
              von Kati123
               
              Erstellt von Ariadne, 29.07.2013, 14:25
              71 Antworten
              29.983 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag usebina
              von usebina
               
              Erstellt von Suonny, 31.01.2023, 15:42
              33 Antworten
              2.717 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Suonny
              von Suonny
               
              Lädt...
              X