ich habe einen 13 jährigen wallach, der immer wieder mit gastritis bis hin zu magengeschwüren zu kämpfen hat. die probleme treten schubweise auf, im 3-5 jahresabstand. woher weiss ich leider nicht, er bekommt heu ganztägig, grasen darf er, kein kraftfutter (höchstens ab und zu mash oder leinglanz), auch sonst keine leckerlies, wenn dann in form von mini-heucobstückchen, und das jetzt eigentlich schon über fast 8 jahre. er steht im moment nur mit einem wallach auf der koppel, über nacht in einer paddockbox. soviel kurz zu den umständen.
nun hat er mal wieder einen schub, hat omeprazol über ein monat bekommen, dann pronutrin kurmäßig 3 wochen, jetzt leinsamen aufgekocht. leider zeigt sich aber nicht wirklich eine großartige besserung.
jetzt zu meiner eigentlichen frage: hat jemand erfahrung mit der fütterung von rüschnis bei magenproblemen? habe schon von der einen oder anderen ecke (auch von meinem ta) gehört, dass da offensichtlich inhaltsstoffe drin sind, die sich vorteilhaft auf eine heilung/besserung auswirken ... vielen dank!
pelzi
nun hat er mal wieder einen schub, hat omeprazol über ein monat bekommen, dann pronutrin kurmäßig 3 wochen, jetzt leinsamen aufgekocht. leider zeigt sich aber nicht wirklich eine großartige besserung.

jetzt zu meiner eigentlichen frage: hat jemand erfahrung mit der fütterung von rüschnis bei magenproblemen? habe schon von der einen oder anderen ecke (auch von meinem ta) gehört, dass da offensichtlich inhaltsstoffe drin sind, die sich vorteilhaft auf eine heilung/besserung auswirken ... vielen dank!
pelzi
Kommentar