Talgdrüsenverstopfung?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • *Claudia*
    • 16.02.2011
    • 20

    Talgdrüsenverstopfung?!

    Hallo!

    Meine Stute hat in der Sattellage mal mehr mal weniger kleine Gnubbel unter der Haut. Der Tierarzt meint, das es ganz sicher verstopfte Talgdrüsen sind. Er hat sie dann auch unterspritzt. Hat aber nur den Effekt gehabt, das meine Stute den Tierarzt jetzt nicht mehr an sich ran lässt.
    Laut Sattler passt mein Sattel. Den hatte ich vor kurzem erst zur Kontrolle da.
    Meine Schabracke wechsel ich wöchentlich und habe auch ein Lammfell unter dem Sattel.
    Sie ist geschoren, allerdings nicht in der Sattellage.

    Ich reibe die Stellen momentan mit einer Lotion vom Sattler ein und gebe ihr tgl. Schwarzkümmelöl. Hat aber bisher auch noch nicht viel Wirkung gezeigt.

    Was auffällt ist, das die Pickel größer werden, wenn ich sie nicht reite (1 Woche dickes Bein). Andersrum, wenn ich sie reite bleiben sie relativ klein, neue kommen, alte gehen.

    Habt ihr eine Idee was man da machen kann, damit die weggehen. Über Tipps und Ideen wäre ich euch sehr dankbar
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2577

    #2
    die gehen wieder von alleine Weg, so in 1,5 Jahren. Ich würde das nicht einreiben so lange sie keine reaktion (schmerz) zeigt wenn du hinfasst. GGF Gelpad direkt (ohne Stoff)unterlegen.

    Kommentar

    • Mondnacht
      • 01.12.2009
      • 2470

      #3
      Du kannst diese verstopften Talgdrüsen mal mit Clerasil einreiben. Bei meinem hat das mal geholfen.

      Wichtig fand ich immer, dass man den Schweiß nach dem Reiten auswäscht. Im Winter einfach mit einem feuchten Schwamm die Sattellage abwischen.

      Kommentar

      • mini w
        • 17.06.2009
        • 40

        #4
        Also im Normalfall hilft clerasil super und ist eine günstige lösung. Bei meinem Fuchs war das ganze etwas hartnäckiger den habe ich mit einer Lösung aus der apotheke eingerieben, die ein wenig Kortison enthielt. War auch nicht teuer, einfach mal in einer guten apotheke Nachfragen,die Chefin meiner mum hat das damals extra angemischt. war übrigens auch nicht teuer, aber wesentlich effektiver

        Kommentar

        • *Claudia*
          • 16.02.2011
          • 20

          #5
          Vielen Dank für eure Tipps.
          Das mit dem nichts tun, macht mich etwas kribbelig, weil es auf der einen Seite ca. 6 Stück (relativ klein) sind und auf der anderen ist ein großer und ein kleiner. Mir sieht das immoment so aus als wenn das mehr werden. Kann aber auch einbildung sein.

          Das mit dem Clerasil wäre nochmal ein Versuch wert. Ich überleg mir das mal.
          Ich werde erst nochmal über die Suchfunktion gucken was da so geschrieben wird.

          Euch aber vielen Dank für die schnellen Antworten

          Kommentar

          • Peggy
            • 05.01.2010
            • 97

            #6
            Der Wallach einer Bekannten hatte auch solche Knubbel da waren es dann aber keine verstopften Talgdrüsen, sondern irgendetwas anderes. Ich kann mich gern noch einmal erkundigen was es genau war. Ich weiß nur das sie ein Medikament bekommen hatte das für Rinder oder Schweine war und das half.

            Kommentar

            • Tati2210
              • 16.03.2006
              • 1576

              #7
              Im Winter hat unserer die auch. Im Sommer verschwinden die bis auf 1 oder so alle wieder

              Kommentar

              • rubia
                • 09.12.2002
                • 3250

                #8
                Meiner hat das jetzt auch!Zuerst zeigte er keine Reaktion, aber jetzt tut es ihm beim Putzen weh.
                Interessant mit dem Clerasil, das werde ich probieren!
                Weiß sonst noch jemand was, schein ja ein häufigeres Problem zu sein!?
                Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                Kommentar

                • countess
                  • 20.02.2008
                  • 2256

                  #9
                  Einfach nach dem Reiten mit Essigwasser abreiben.

                  Kommentar

                  • rubia
                    • 09.12.2002
                    • 3250

                    #10
                    Ist das vorbeugend, oder gehen die Pinkel davon weg? - Danke!
                    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                    Kommentar

                    • countess
                      • 20.02.2008
                      • 2256

                      #11
                      die gehn damit weg.

                      Kommentar

                      • Carocarisima
                        • 25.03.2010
                        • 28

                        #12
                        Mir wurde vom Physiotherapeuten Heparin Salbe empfohlen, hab es jetzt ca. 5-6 Wochen benutzt und nicht, wie nach Empfehlung Morgens, Mittags, Abends, sondern nur vor und nach dem reiten, sprich 5x pro Woche und die Talgdrüsen sind fast weg.

                        Kommentar

                        • Südwind33
                          • 17.03.2013
                          • 158

                          #13
                          Bei uns hat immer braune Schmierseife geholfen und zwar wie folgt:
                          nach dem Reiten eine Mischung aus lauwarmem Wassser und Seife anmischen, Handtuch einweichen, auswringen und auf die betroffen Stellen legen. ab und zu dann erneuern.
                          Haben wir immer so ca. 30 min drauf gelassen, hat super geholfen.
                          Und was bereits schon erwähnt wurde, immer auf Sauberkeit nach dem Reiten achten und den Schweiß abwaschen.

                          Kommentar

                          • Wenzel074
                            • 21.02.2005
                            • 1073

                            #14
                            Clearasil hilft super, bei meinem Schimmeltier bisher immer. Einfach auftupfen. Großzügig.

                            Claudia, das Lammfell könnte helfen damit es nicht mehr werden... Aber dafür gehört es direkt auf den Pferderücken. Unter dem Sattel oder auf der Schabracke hat es leider null Effekt. Außer evtl. chic.
                            "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                            sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                            Kommentar

                            • Elsbeth
                              • 02.04.2010
                              • 2388

                              #15
                              Ich habe immer Clerasil Einmalpads in der Dose.
                              Das ist eine saubere Sache, lässt sich einzeln entnehmen und funktioniert super!

                              Kommentar

                              • ragazzi
                                • 28.12.2009
                                • 98

                                #16
                                Meine Tierärztin hatet mir damals Propolis Salbe empfohlen.
                                Kostet so ca 5 Euro in der Apotheke und hält lange so ein Topf

                                Kommentar

                                • Tanja22
                                  • 19.08.2004
                                  • 2360

                                  #17
                                  Bei uns hat mit Apfelessig waschen und Lammfellsatteldecke (natürlich auf dem Pferderücken) geholfen. Dauerte zwar, war aber dafür dann ganz weg. Die Lammfelldecke blieb aber immer beim Reiten.

                                  Kommentar

                                  • dalowi
                                    • 27.02.2008
                                    • 872

                                    #18
                                    Mein Schecke (jetzt 11 J alt) hatte früher öfters verstopfte Talgdrüsen. Habe da nix gegen getan, und sie sind auch so verschwunden. Schon laaange keine mehr gehabt .

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 05:21
                                    4 Antworten
                                    504 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag schnuff
                                    von schnuff
                                     
                                    Erstellt von Oppenheim, 11.06.2019, 11:50
                                    25 Antworten
                                    7.027 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nadelche
                                    von Nadelche
                                     
                                    Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 04:40
                                    1 Antwort
                                    384 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Mondnacht
                                    von Mondnacht
                                     
                                    Erstellt von Jolly91, 19.03.2023, 20:22
                                    3 Antworten
                                    879 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Suomi
                                    von Suomi
                                     
                                    Erstellt von Suomi, 13.07.2020, 09:49
                                    19 Antworten
                                    3.545 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Suomi
                                    von Suomi
                                     
                                    Lädt...
                                    X