Hallo ihr Lieben!
Leidiges Thema Sommerekzem...
Mein Ponywallach hat letzten Sommer (beim Kauf, war mir bewusst das er das hat und das es müttlericherseits im Stamm drin steckt) Sommerekzem gezeigt.
Da es nun mein eigenes Pferd ist möchte ich doch gern mehr "rumdoktorn" und bin bereit neue Wege zu gehen. Mein Pflegepferd (seine Tannte) war auch Ekzemer, die cremerei stört mich nicht.
Aber man kann dann beim eigenen doch mehr Geld reinstecken.
Meine Frage ist wer von euch hat Erfahrung mit Akkupunktur gemacht?
Werde mich die Tage mal mit meiner Heilpraktikerin zusammensetzten und verschiedenen Möglichkeiten besprechen.. (Akkupunktur, Desensebilisierung, Hömeopathi, ect..)
Würde gerne um die Decke rumkommen..
Ich bin aber auch neugierig wie andere darüber denken und was es evtl noch so gibt.. Denn man verliert doch leicht den Überblick wenn man googelt...
Ich bin gespannt auf eure Beiträge.
LG
Leidiges Thema Sommerekzem...
Mein Ponywallach hat letzten Sommer (beim Kauf, war mir bewusst das er das hat und das es müttlericherseits im Stamm drin steckt) Sommerekzem gezeigt.
Da es nun mein eigenes Pferd ist möchte ich doch gern mehr "rumdoktorn" und bin bereit neue Wege zu gehen. Mein Pflegepferd (seine Tannte) war auch Ekzemer, die cremerei stört mich nicht.
Aber man kann dann beim eigenen doch mehr Geld reinstecken.

Meine Frage ist wer von euch hat Erfahrung mit Akkupunktur gemacht?
Werde mich die Tage mal mit meiner Heilpraktikerin zusammensetzten und verschiedenen Möglichkeiten besprechen.. (Akkupunktur, Desensebilisierung, Hömeopathi, ect..)
Würde gerne um die Decke rumkommen..
Ich bin aber auch neugierig wie andere darüber denken und was es evtl noch so gibt.. Denn man verliert doch leicht den Überblick wenn man googelt...
Ich bin gespannt auf eure Beiträge.
LG
Kommentar