Nesselfieber / dicke Beine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bluna74
    • 12.06.2008
    • 1128

    Nesselfieber / dicke Beine

    Hallo!
    Jedes Jahr bekommt mein Pferd im Frühjahr und um diese Zeit dicke Beine. Am Wochenende beide Beine links. Nach Bewegung aber wieder ok. Jetzt hat er auch noch schlimmes Nesselfieber bekommen. Gepritzt wurde er schon und es war gestern auch weg. Heute fängt er wieder damit an.
    Habt ihr Ideen, was der Auslöser sein kann?
    Futter stellen wir ab heute um.

    Bin für jeden Tipp dankbar!
    Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!
  • lotta
    • 09.01.2009
    • 32

    #2
    Unsere Stute hatte auch vor 2 Wochen Nesselfieber, Cortison bekommen, nach ca. 4 Tagen gings wieder los, allerdings nicht so schlimm. Habe mit Essigwasser (1:1) eingerieben. Seit 3 Jahren bekommt sie Nesselfieber im Februar/März und August/September, allerdings keine dicken Beine. Habe jetzt einen Allergietest machen lassen und was ist rausgekommen, Allergie gegen Milben. Merkwürdig ist bloß das sie immer nur zu diesen Zeiten reagiert.

    Kommentar

    • Bluna74
      • 12.06.2008
      • 1128

      #3
      Hmmm... das könnte auch erklären, warum er sich die Fesselbeugen juckt wie verrückt. Grasmilben? Er hat auch kleine Krusten an den Beinen. Das hat er aber schnell auch bei der kleinsten Zecke.
      Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

      Kommentar

      • tinkertante
        • 24.07.2008
        • 264

        #4
        Unser Roter hatte das letzte Woche auch - kam von der Weide und sah aus wie ein Streuselkuchen

        Da wir sowieso Termin beim TA hatten, war das natürlich auch Thema. TA meint, das sei eine allergische Reaktion auf die kleinen schwarzen Fliegen, die gerne beißen. Manche dieser Pusteln öffnen sich (vor allem am Kopf, wo direkt Knochen drunter ist) und es kommt eine geblich klare Flüssigkeit raus.

        Pferd scheint nicht beeinträchtigt, juckt sich auch nicht. Beim Ta gab es eine Calcium-Spritze und der Spuk war am nächsten Tag vorbei. Anfang der Woche hatte er noch mal ein paar wenige Pusteln, und jetzt bei dem Starkregen/Dauerregen hat er nix mehr, sind ja auch keine unerwünschten Fliegviecher mehr unterwegs - alle ertrunken hoffentlich

        Kommentar

        • Bluna74
          • 12.06.2008
          • 1128

          #5
          Hole mein Thema noch mal hoch!

          Der Wallach meiner Ma hatte vor ca. 6 Wochen eine schwere Kolik und hat es nur so gerade geschafft.
          Gestern dann wieder leichte Kolikanzeichen.

          Führen und homöop. Tropfen haben aber geholfen. Dann bekam er Nesselfieber!

          Er war in einem kleinen Wiesenabschnitt, der dazu gezäunt wurde (wir haben grad viel zu viel Gras). Bei der letzten Kolik war er auch auf dieser Wiese.

          Und dazu wieder Nesselfieber! Schon zum 3. mal dieses Jahr. Werden heute mal die Wiese absuchen, was da so wächst.
          Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

          Kommentar

          • isy87
            PREMIUM-Mitglied
            • 12.02.2008
            • 1519

            #6
            so einen fall hab ich bei mir zur zeit auch...

            stute (tragend!!!) hat seit letzter woche freitag extrem dicke angelaufene beine und pickel am ganzen körper (nesselfieber)

            ich konnte mir nicht erklären woher die allergische reaktion kommt....
            auf der koppel stehen sie seit 2 wochen futter ist schon seit 2 jahren gleich...

            habe sicherhaltshalber die koppel tot spritzen lassen und werde sie in den nächsten wochen neu ansähen.

            vorgestern nun ein tipp, das neue stroh was ich eigentlich garnicht haben wollte und wovon ich dann gott sei dank nur 5 bunde habe, ist gespritzt worden und die karenzzeit ist nicht eingehalten worden....

            am freitag wurden meine 3 eingestreut am sa schon erste anzeichen von dicken beinen...am so angeschwollen bis zum geht nicht mehr!!!!

            ich könnt mich so ärgern das ich den mist überhaupt genommen habe!!
            habe jetzt alles aus meinem stall verbannt...und hoffe das meine kleine bald wieder gesund ist!!!

            sie hat kein cortison bekommen, wegen der trächtigkeit...
            nur wasser-spritzen und waschzeug und koppelgang =)

            Kommentar

            • Bluna74
              • 12.06.2008
              • 1128

              #7
              Wir haben nun den Verdacht, dass das Nesselfieber von Ecoflex-Einstreu kommt! Eigentlich haben wir Sägemehl aus dem Sägewerk, streuen aber ab und zu Späne oder Leinhächsel mit ein. Gestern war es eben ein bisschen vom Ecoflex.
              Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

              Kommentar

              • quirinia
                • 25.08.2005
                • 937

                #8
                Hatte meine dieses Jahr auch die Quaddeln nach der Wiese mit Tümpeln und Bachlauf-
                Nachweislich waren es wegen der Witterung aktive Kriebelmücken, Atmung war nach Belastung
                deutlich erhöht. Schwellungen gingen nach einer Woche Ekzemerdecke im Stall und auf der Wiese weg.

                Kommentar


                • #9


                  "Du wohnst ja "mitten im Berg" wo immer das auch sein mag.

                  Ja, er ist noch komplett, mit allem was dazu gehört.

                  Heute habe ich entdeckt, daß er eine Art Nesselausschlag auf dem Rücken hat. Keine Ahnung woher ? Ist berührungsempfindlich, stellt die Haare und sieht aus wie viele kleine Stiche nebeneinander.
                  Ich denke, das wird es wohl auch sein.
                  Was immer das auch war, an reiten ist natürlich nicht zu denken."....

                  Aus dem Vollblut-Thread.

                  Hat er seit Sonntag, juckte ziemlich, war unregelmäßig geschwollen und heiß am Rücken.
                  Hab ihn dann mit warmen Wasser gewaschen, eine Tinktur drauf, gegen Schweifjucken und Nachts eingedeckt. Bei mir sind die Boxentüren offen, Aussenboxen, nur mit einer Kette davor.
                  Die Schwellung ist weg und man kann einzelne Pickel erkennen.
                  Zusätzlich habe ich Späne geholt und ihn und seinen nachbarn mit Spänen eingestreut. Ich dachte auch an Stroh-Milben. Kriebelmücken kenn ich nur an den Weichteilen und nicht direkt auf dem Rücken.
                  Allerdings keine dicken Beine und kein Fieber.

                  Kommentar

                  • Bobbala
                    • 13.02.2005
                    • 1523

                    #10
                    Fütterst du Karotten oder Zuckerrüben ??
                    Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                    Kommentar

                    • Bluna74
                      • 12.06.2008
                      • 1128

                      #11
                      Möhren zur Zeit. Aber nicht immer.

                      Er hat grad wieder Bauchschmerzen. TA kommt gleich....
                      Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                      Kommentar

                      • Salsa1204
                        • 21.05.2007
                        • 3158

                        #12
                        Mein Pferd hat wohl seit einigen Tagen (?) auch Quaddeln am ganzen Körper, hat zuerst Cortison und dann noch einen Entzündungshemmer bekommen, TA kommt gleich nochmal zur Kontrolle. Die Quaddeln jucken nicht. Was würdet ihr weiter machen? Mit Essig einreiben?

                        Kommentar


                        • #13
                          Hatte das Thema gestern mit einem Jährling.
                          Er sah furchtbar aus und der Kopf ganz dick geschwollen.
                          Haben sofort den TA gerufen, welcher Cortison gespritzt hat.
                          Heute geht es ihm schon besser.
                          Die Jungen sind halt 24 Stunden draussen - allerdings mit Hütte.
                          Aber er darf einen Tag drinn bleiben, bis er wieder normal aussieht.

                          Kommentar

                          • Salsa1204
                            • 21.05.2007
                            • 3158

                            #14
                            Ich weiß gar nicht, ob meine draußen war, steht ja zur Aufzucht. Vertraue da meiner Aufzüchterin voll und ganz, es geht mir mehr um die Information!

                            Kommentar

                            • Pendragon
                              • 23.10.2008
                              • 830

                              #15
                              hatte ich vor 2 Wochen in abgemilderter Form bei meiner kleinen Stute - erhöhte Temperatur, pusteln und geschwollene Lymphknoten - habe Apis mellifica gefüttert und kalt abgespritzt, aber übernächsten Tag wieder alles gut. War aber auch nur leicht bis mittelschwer "betroffen" (gottseidank)
                              Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                              Kommentar

                              • Merie
                                • 12.05.2009
                                • 614

                                #16
                                Ich habe seit gestern bei meiner 2-jährigen das Problem das hinten beide Beine/Fesseln geschwollen sind.
                                Woher könnte das kommen?
                                Sonst keinerlei veränderungen. Nichts heiß, kein Lahm gehen usw...

                                Steht mit 2 anderen Stuten 24h auf großer Weide und hat somit auch reichlich bewegung.

                                Kommentar

                                • Pendragon
                                  • 23.10.2008
                                  • 830

                                  #17
                                  können Zeckenbisse ausgeschlossen werden? des weiteren die Aufnahme von Giftpflanzen?
                                  Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                                  Kommentar

                                  • samira127
                                    • 20.07.2005
                                    • 2670

                                    #18
                                    wie schlimm sind denn die beine geschwollen? kann es sein das sie sonst auch rossig wird/ist? bei meiner stute habe ich schnell das "problem" das sie dicke beine bekommt wenn sie rossig wird. schon gar im frühjahr. ok frühjahr ist nu nicht mehr, aber bei den zweijährigen ist das glaube ich auch nicht alles so geregelt wie bei den großen. meine zweijährige hatte dieses jahr nur eine wirkliche rosse und die ist erst ein paar wochen her. die anderen liefen alle relativ still ab. und meine zweijährige hat statt dicker beine schnell durchfall in der rosse.

                                    ach ja, meine bstehen auch den ganzen tag (24 h) draußen und haben bewegung

                                    Kommentar

                                    • Merie
                                      • 12.05.2009
                                      • 614

                                      #19
                                      Giftpflanzen eher nicht, ist mir die ganzen Jahre nie was aufgefallen.

                                      Zecken habe ich auch nicht gesehn.

                                      Gerosst hat sie dieses Jahr schon mehrfach, und das auch sehr deutlich.

                                      Heut ist nur noch leicht geschwollen gewesen, also auf den Weg der Besserung.
                                      Es war die Art Schwellung, wie ich die Wassereinlagerung kenne wenn Sommerweide rum ist und Pferdchen wieder Nachts im Stall stehen, da gab es früh hinten dicke Beine bei einer meiner anderen Damen.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 05:21
                                      4 Antworten
                                      504 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag schnuff
                                      von schnuff
                                       
                                      Erstellt von Oppenheim, 11.06.2019, 11:50
                                      25 Antworten
                                      7.027 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nadelche
                                      von Nadelche
                                       
                                      Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 04:40
                                      1 Antwort
                                      384 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Mondnacht
                                      von Mondnacht
                                       
                                      Erstellt von Jolly91, 19.03.2023, 20:22
                                      3 Antworten
                                      885 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Suomi
                                      von Suomi
                                       
                                      Erstellt von Suomi, 13.07.2020, 09:49
                                      19 Antworten
                                      3.547 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Suomi
                                      von Suomi
                                       
                                      Lädt...
                                      X