Wunde in Fesselbeuge heilt schlecht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roddick
    • 07.10.2008
    • 1485

    Wunde in Fesselbeuge heilt schlecht

    Habt ihr Ideen wie man eine Wunde in der Fesselbeuge zum heilen bekommt??

    Meine Stute hat einen Schnitt mitten durch die Fesselbeuge (hi re), weil sie sich in die Stromlitze gewälzt hat. Das war vor 8 Tagen. Danach war ihr Bein extrem angeschwollen. Tierarzt war da, Spritze bekommen, Schwellung 2 Tage später weg. Die Wunde sollte ich sauber halten, mit Braunovidon einreiben und darüber Melkfett mit Ringelblumensalbe, damit die Haut geschmeidig bleibt.

    Eigentlich hatte ich das Gefühl es verheilt ganz gut, gestern war das ganze Ding wieder aufgerissen und blutete erneut. Das ist eine ganz doofe Stelle und ich hab keine Ahnung wie ich das wegbekommen soll.

    Unsere Pferde stehen bei Tag und Nacht draußen. Ruhig stellen ist mit ihr nicht möglich.

    Wenn das so weiter geht, dann muss die Tierärztin nochmal kommen *seufz*
  • mango
    • 29.05.2004
    • 1986

    #2
    mein tipp:

    Etwas Schmierseife oder Kernseife im Wasser auflösen und auf die Wunde tupfen. Mache ich bei mir auch und es hilft super!!!
    Was man tief in seinem Herzen besitzt,
    kann man nicht durch den Tod verlieren.

    Joh. Wolfgang v. Goethe

    Kommentar

    • Bluna74
      • 12.06.2008
      • 1128

      #3
      Calendula-Urtinktur aus der Apotheke besorgen. 1:10 verdünnen mit abgekochtem Wasser und damit die Wunde einsprühen. Das reinigt die Wunde und fördert den heilungsprozess. Zusätzlich kannst du noch Arnica geben.
      Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

      Kommentar

      • Nane
        • 02.02.2010
        • 2988

        #4
        Haut und Wunde mit Bepanthensalbe geschmeidig halten, wirkt fast immer.LG Nane.
        SF Diarado-Ramiro Z

        Kommentar

        • samira127
          • 20.07.2005
          • 2670

          #5
          ich nehme bei solchen wunden meist dick lebertran zink salbe. verbinden kann man ja nicht an der stelle aber durch die salbe kommt da auch nichts dran. allerdings wasche ich dann auch meist einmal tgl. die alte salbe mit warmen wasser und schmierseife ab. danach trocknen und wieder salbe drauf. dann kann es auch nicht austrocknen. denke das war jetzt das problem das es wieder aufgegangen ist.

          Kommentar

          • perigeux
            • 01.11.2007
            • 1111

            #6
            Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
            ich nehme bei solchen wunden meist dick lebertran zink salbe. verbinden kann man ja nicht an der stelle aber durch die salbe kommt da auch nichts dran. allerdings wasche ich dann auch meist einmal tgl. die alte salbe mit warmen wasser und schmierseife ab. danach trocknen und wieder salbe drauf. dann kann es auch nicht austrocknen. denke das war jetzt das problem das es wieder aufgegangen ist.
            so mach ich das auch immer
            lebertran-zink salbe ist schon ein geiles zeug

            Kommentar

            • Roddick
              • 07.10.2008
              • 1485

              #7
              okay, dann werde ich mir mal lebertran-zink-salbe besorgen. vielen dank

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6025

                #8
                wenn die wunde nun offen ist, würde ich aber keine lebertranzinksalbe darauf tun, weil das auf der weide schmierei gibt., in dem fall würde ich erstmal percutinpaste nehmen, die deckt gut ab, darf auf offene wunden und kühlt gleichzietig. abends vorscihtig abpulen, percutin auf der wunde selbst aber drauflassen. danach erneut einschmieren. nach einigen tagen fällt der schorf incl. percutin ab und die wunde ist zu. jetzt kann man dann lebertranzinksalbe oder aber bepanthen drauf tun, wenn man angst hat, dass die haut rissig ist.

                Kommentar

                • Calvada
                  • 11.06.2009
                  • 1377

                  #9
                  Am besten hilft da ein paar Tage einwickeln und Rivanol in den Verband gießen.
                  Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                  Kommentar

                  • perigeux
                    • 01.11.2007
                    • 1111

                    #10
                    das gibt kein geschmiere, lebertran-zink salbe ist doch so'n zähes zeugs, da verschmiert garnix

                    Kommentar

                    • living doll
                      • 30.05.2005
                      • 2180

                      #11
                      Aber sie wird weich bis fast flüssig bei Wärme.
                      Und dann noch Staub und Sand von der Weide da rein - das gibt eine schöne Schmiererei.
                      "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                      Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                      Kommentar

                      • perigeux
                        • 01.11.2007
                        • 1111

                        #12
                        bei mir wurd das noch nie so flüssig
                        aber gut, nun haben wir auch 31 grad

                        Kommentar

                        • Roddick
                          • 07.10.2008
                          • 1485

                          #13
                          ich kann doch keine percutin-paste auf die wunde schmieren? was sollte das für einen sinn haben? ich verwende percutin bei schwellungen (auch mit leichten wunden) oder bei starker belastung, aber zur wundheilung?? und dann noch in der fesselbeuge?? es geht hier nur noch um die wunde, nicht mehr um die schwellung, denn die ist weg.

                          die wunde ist heute wieder halbwegs geschlossen. auf der salbenverpackung steht "vitaminreiche wund- und heilsalbe". man sollte sie lediglich nicht auf entzündete wunden auftragen. entzündet ist die wunde auch nicht, nur teilweise offen oder sehr stark verschorft. wenn da ein stück schorf abbröckelt, reißt das gleich alles mit ab.

                          angussverband ist nicht möglich, schon gar nicht auf der weide. davon rät meine tierärztin ab.

                          Kommentar

                          • Roddick
                            • 07.10.2008
                            • 1485

                            #14
                            Zitat von living doll Beitrag anzeigen
                            Aber sie wird weich bis fast flüssig bei Wärme.
                            Und dann noch Staub und Sand von der Weide da rein - das gibt eine schöne Schmiererei.

                            dann hast du noch nicht die mischung aus braunovidon und melkfett mit sand + co gesehen

                            Kommentar

                            • macedonia
                              • 06.05.2006
                              • 1185

                              #15
                              huhu,

                              ich würde kein melkfett draufmachen. lässt kaum luft durch und dann heilt es schwer.

                              ich habe eine salbe, die mischt mir die mutter einer freundinn an, die ist apothekerin. da ist u.a. ein bisschen antibiotika drin. dünn auftragen, dann sprühe ich silberspray drauf und wupp...... 1 tag und alle wunden sind zu !! ohne witz.
                              soll ich dir ein bisschen schicken ??? kann dir was in eine spritze aufziehen. silberspray wirst ja haben.

                              lg

                              sonja

                              Kommentar

                              • samira127
                                • 20.07.2005
                                • 2670

                                #16
                                das die lebertran zinksalbe bei diesem wetter schmiert weiß ich auch. klar wird die bei diesen temperaturen weich und dann der sand und alles. deswegen hatte ich ja auch geschrieben das man das dann einmal tgl. abwaschen sollte. sonst hat man da sicher nach ein paar tagen richtig was zugange da der sand scheuert. also einfach einmal täglich mit warmen wasser und schmierseife abwaschen, trocknen lassen und neu salbe drauf. und das auch ruhig richtig dick dann hält es länger und der sand kommt nicht bis auf die haut.

                                Kommentar

                                • Wespe
                                  • 24.01.2009
                                  • 71

                                  #17
                                  Socatyl-Salbe

                                  lg wespe

                                  Kommentar

                                  • Maren
                                    • 08.08.2009
                                    • 823

                                    #18
                                    Socatyl ist ein guter Tip. Und die Umgebung mit Bepanthen geschmeidig halten.
                                    Zink trocknet die Wunde aus und verstärkt die Risse. Das ist das Problem bei Wunden in der Fesselbeuge die nicht ruhig zu stellen sind.
                                    Eine Prise Geduld ist auch nötig...
                                    Lg Maren

                                    Kommentar

                                    • Roddick
                                      • 07.10.2008
                                      • 1485

                                      #19
                                      Es hat leider nichts geholfen. Zwischenzeitlich war die gesamte Fesselbeuge verkrustet und blutig. Also hab ich jetzt schon wieder 2 mal Tierarzt dagehabt, musste Antibiotika gespritzt und weiterhin mit Salbe behandelt werden. Dienstag gibt es die 3. und hoffentlich auch letzte Spritze.

                                      Kommentar

                                      • streeone
                                        • 26.03.2010
                                        • 1309

                                        #20
                                        Wie wär es denn mit Mirfulan-Spray und da drüber Silber-Spray? Mirfulan hält die Wunde geschmeidig und Silberspray ist gegen die Fliegen und deckt gut ab.
                                        Ich würde auch nicht unbedingt etwas benutzen, wo Zink drin ist. Zink trocknet aus.
                                        Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                        26.04.1990 - 07.02.2010

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 05:21
                                        4 Antworten
                                        504 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Oppenheim, 11.06.2019, 11:50
                                        25 Antworten
                                        7.027 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nadelche
                                        von Nadelche
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 04:40
                                        1 Antwort
                                        384 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Mondnacht
                                        von Mondnacht
                                         
                                        Erstellt von Jolly91, 19.03.2023, 20:22
                                        3 Antworten
                                        885 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Erstellt von Suomi, 13.07.2020, 09:49
                                        19 Antworten
                                        3.546 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Lädt...
                                        X