TROCKENE Mauke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rigoletto
    • 03.08.2014
    • 410

    TROCKENE Mauke

    Hallo,

    wie behandelt ihr TROCKENE Mauke?
    Mit Bepanten und Ballistol bin ich schon mal nicht wirklich weiter gekommen. Und Rivanolverband + Cortisonsalbe, wie vom TA vorgeschlagen, finde ich zu heftig, dafür ist es nicht schlimm genug, zum Glück.
    Babycreme und alles, wo sonst noch Zink drin ist, trocknet ja eher aus, gell? Das ist dann ja auch nix.

    GlG Rigoletto
  • Rübchen
    • 23.12.2009
    • 1133

    #2
    3%ige Salicylvaseline und evtl. vorher mit Sebolytic waschen.

    Kommentar

    • Rigoletto
      • 03.08.2014
      • 410

      #3
      Die Vaseline lässt man sich in der Apotheke mischen? Was kostet das?

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #4
        ich nehme bei mauke (gerade die trockene die fiese tiefe risse macht) gerne betaisodonna salbe und bandagiere das ein. vorher die krusten soweit es geht entfernen. nach ein paar tagen sind die krusten alle weich und lassen sich sauber entfernen. dann mische ich die salbe mit lebertran-zinksalbe zusammen und gucke was passiert wenn ich die bandagen weglasse. meistens bandagiere ich aber ne ganze zeit bis die haut soweit wieder gesund aussieht. schere die haare auch ab sobald die krusten weg sind damit die haut in ruhe abheilen kann und man auch sieht wie es sich entwickelt.

        Kommentar

        • Rübchen
          • 23.12.2009
          • 1133

          #5
          Zitat von Rigoletto Beitrag anzeigen
          Die Vaseline lässt man sich in der Apotheke mischen? Was kostet das?
          Bei uns gibt es die schon fertig. Kosten sind überschaubar.

          Kommentar

          • Rigoletto
            • 03.08.2014
            • 410

            #6
            @samira: Da sind keine richtigen Krusten. Es sieht aus wie sehr dicke Hornhaut, darum haben wir auch schon gemeint , dass er streicht und deshalb Hornhaut gebildet hat. kann aber nicht sein, ist zu weit hinten fürs streichen.
            Irgendwie siehts aus wie alter Kaugummi.

            Kommentar

            • Lilie_1991
              • 30.04.2015
              • 211

              #7
              Brottrunkwickel sollen super helfen, ich selber hatte an meinen Pferden zum Glück nie Probleme mit Mauke.

              Kommentar

              • Rigoletto
                • 03.08.2014
                • 410

                #8
                @Rübchen: das Shampoo ist eigentl für Hunde und Katzen mit fettiger Haut? Hab es gegoogelt. Kann das stimmen? Weil trocken ist die Haut ja eigentlich schon...

                Kommentar


                • #9
                  Meine erste Wahl für solche seltsamen Veränderungen ist Zink-Lebertran-Salbe; allerdings würde ich erstmal prüfen, ob es vielleicht durch eine Allergie auf die Einstreu hervorgerufen wird, gerade bei trockenen Krusten/Veränderungen. Dann verschlimmert man ggf. durch Symptombehandlung eher als dass man eine Besserung bewirkt.

                  Kommentar

                  • Rübchen
                    • 23.12.2009
                    • 1133

                    #10
                    Zitat von Rigoletto Beitrag anzeigen
                    @Rübchen: das Shampoo ist eigentl für Hunde und Katzen mit fettiger Haut? Hab es gegoogelt. Kann das stimmen? Weil trocken ist die Haut ja eigentlich schon...
                    Genau, aber es weicht die Krusten schön auf. Und anschließend hast Du ja die Vaseline zum rückfetten.

                    Kommentar

                    • samira127
                      • 20.07.2005
                      • 2670

                      #11
                      Zitat von Rigoletto Beitrag anzeigen
                      @samira: Da sind keine richtigen Krusten. Es sieht aus wie sehr dicke Hornhaut, darum haben wir auch schon gemeint , dass er streicht und deshalb Hornhaut gebildet hat. kann aber nicht sein, ist zu weit hinten fürs streichen.
                      Irgendwie siehts aus wie alter Kaugummi.
                      dieses verdickte ist letzlich auch eine dicke kruste die sich nur einfach nicht ablöst. gehe da genau so vor. du wirst sehen das dann nach ein paar tagen das ganze verdickte abfällt. dadrunter kann dann aber auch eiter oder ähnliches zum vorschein kommen.

                      Kommentar

                      • Casi
                        • 29.05.2007
                        • 268

                        #12
                        Wir haben letztes Jahr mal Multilind Salbe probiert (die wird u.a. in der Altenpflege eingesetzt). Vorher hatten wir auch einige Mittelchen ausprobiert, die nicht wirklich geholfen haben. Mit der Multilind Salbe hatten wir schon nach einigen Tagen Erfolg.

                        Kommentar

                        • Rigoletto
                          • 03.08.2014
                          • 410

                          #13
                          Ich hab mir jetzt mal die Salicylsalbe machen lassen, morgen kann ich sie abholen.
                          Danke für die Tipps!!!

                          Kommentar

                          • laconya
                            • 22.07.2006
                            • 2848

                            #14
                            Warum findest du den Vorschlag von deinem Tierarzt zu heftig?
                            Zumindest den rivanolverband halte ich für minimalinvasiv.

                            Bei unserer letzten mauke habe ich massenhaft Babycreme mit Zink und bepanthen verbraucht....Alle vier Beine und dann noch auf der Weide.

                            Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

                            Kommentar

                            • Allo
                              • 07.02.2016
                              • 116

                              #15
                              Sheabutter, am besten Bio und unraffiniert oder Nachtkerzenöl, würde Kapseln aufschneiden, das Öl wird in Flaschen sehr schnell ranzig, das Öl allenfalls mit Aloe vera Gel kombinieren und vor dem Öl etwas davon auftragen. Habe auch bei Menschen mit schlimmen hautproblemen (schuppenflechte und neurodermitis) sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

                              Kommentar

                              • Imzadi
                                • 03.01.2010
                                • 277

                                #16
                                Das Billigste, Effektivste war bisher jedes Mal: Insol (Pilz) impfen, ggf. etwas zeitversetzt oder auch parallel Avermectin (Milben) spritzen . Impfung/Avermectin ggf. nach 14 Tagen wiederholen, falls noch kein eindrucksvoller Effekt. Nach Monaten Behandlung (schmieren, waschen, einpacken, abpulen, Einschuss, Antibiotikum, Pferd supereklig wegen Schmerz bei der Behandlung...kennt ihr auch alle...).

                                JEDESMAL fiel die Sch....nach maximal 3 Wochen komplett ab, Beine saniert, Haut intakt. Bisher zweimal nach langwieriger vorangegangener Behandlung so erlebt. Hätte mich beim zweiten Mal selbst schlagen können, dass ich wieder einen monatelangen Versuch mit Waschen, Verbinden... (selbstverständlich immer mit tierärztlicher Beratung) gemacht habe, habe mir fest geschworen, nie wieder zu waschen, sondern immer direkt von innen heraus zu sanieren. Und selbst wenns kein Pilz gewesen ist, Insol hat immunstimulierende, hautstabilisierende Eigenschaften , alleine das kann laut Tierarzt die Heilung bewirken. Und mit Avermectin hat man dann auch gleich entwurmt :-)

                                Kommentar

                                • Rigoletto
                                  • 03.08.2014
                                  • 410

                                  #17
                                  So schlimm ist es bei uns ja nicht. Die Stelle ist hinten, schräg unterm "Sporen" / innen. Sie ist ohne Kruste, weiß und irgendwie hart wie alte Hornhaut. Man fühlt sie, sehen tut man sie kaum.
                                  Und sie ist auch nur so groß wie mein Daumennagel.
                                  Er hat das schon länger und es wird auch nicht schlimmer. Allerdings ganz wegbringen tu ichs leider auch nicht, das möchte ich aber. Nicht dass es mal richtig schlimm ausbricht.
                                  Also wie gesagt- es ist zu klein und in meinen Augen zu harmlos für allzu schweres Geschütz.
                                  Diese Salicylsalbe nimmt man auch zur Hornhautentfernung bei Menschen- hab ich gegoogelt. Von dem her könnte das jetzt schon erst mal ein niederschwelligeres Mittel der Wahl sein.

                                  Kommentar

                                  • Rigoletto
                                    • 03.08.2014
                                    • 410

                                    #18
                                    Wäre es evtl sinnvoll, diese Stelle mit einem Nassrasierer frei zu machen? Ganz vorsichtig und nur ganz wenig? Damit ichs besser sehen kann und die Salbe besser hinkommt? Weil die Vaseline zieht ja nicht gescheit ein und zusammen mit der Einstreu macht das so einen Baatz in den Haaren.

                                    Kommentar

                                    • schnuff
                                      • 09.08.2010
                                      • 4283

                                      #19
                                      nicht rasieren! mach mal einen Salbenverband mit 250g Lebertranzinksalbe, da mischst du 1/2 Tube Äthacridinsalbe n(Serumwerk Bernburg) ein, gut durchrühren, dann dick!!! auftragen, gut abpolstern und mindestens 5-7 Tage drauflassen. funktioniert auch bei Krusten, Schorf, nässeneden Ekzemen.
                                      Kannst du auch sehr gut wiederholen.
                                      Ab Frühjahr behandle ich solche Probleme mit Klettensud..

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 05:21
                                      4 Antworten
                                      504 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag schnuff
                                      von schnuff
                                       
                                      Erstellt von Oppenheim, 11.06.2019, 11:50
                                      25 Antworten
                                      7.027 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nadelche
                                      von Nadelche
                                       
                                      Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 04:40
                                      1 Antwort
                                      382 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Mondnacht
                                      von Mondnacht
                                       
                                      Erstellt von Jolly91, 19.03.2023, 20:22
                                      3 Antworten
                                      877 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Suomi
                                      von Suomi
                                       
                                      Erstellt von Suomi, 13.07.2020, 09:49
                                      19 Antworten
                                      3.541 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Suomi
                                      von Suomi
                                       
                                      Lädt...
                                      X