Hallo,
wir haben seit April eine einstellerin auf dem Hof deren Pferd eigentlich schwarz ist. Im sommer bleicht sie normal etwas aus aber bleibt im ganzen dunkel und ist auch als rappe im pass eingetragen. habe die stute letztes jahr schon für einige wochen auf dem hof gehabt, da blieb sie auch schwarz. aber dieses jahr bleicht die stute sehr stark aus und sieht aktuell wirklich aus wie ein brauner. das deckhaar ist deutlich ausgebleicht und sie geht als rappe nun nicht mehr durch. wir überlegen nun woher das kommt. mineralmangel ist am warscheinlichsten. im winter gab es ein blutbild was komplett unauffällig war und nur selen war unterdosiert. die stute hat dann selen in einem kombipräparat vom tierarzt zu bekommen und bekommt nun von uns einfaches mineralfutter wo wirklich nur mineralstoffe drin sind ohne vitamine und künstliche zusatzstoffe. sie steht 24 h draußen auf sandpaddok mit einem minibischen gras und bekommt heulage satt. im winter war die haltung ähnlich.
da wir nun am montag eh den TA zum impfen auf dem Hof haben überlegen wir gerade ob wir noch mal Blut nehmen lassen, nur welches der spurenelemente kann so eine braunverfärbung bzw das ausbleichen hervorrufen? muss bei dem TA immer genau angeben was ich gerne getestet haben möchte. im einfachen blutbild und auch im großen haben die in ihrem profil die mineralsstoffe nicht mit drin.
habe mal gehört das eine kupferfehlversorgung so eine verfärbung auslösen kann. nur bin mir da nicht mehr sicher ob dann zu viel oder zu wenig davon da ist. oder ist es ein ganz anderes mineral?
wir haben seit April eine einstellerin auf dem Hof deren Pferd eigentlich schwarz ist. Im sommer bleicht sie normal etwas aus aber bleibt im ganzen dunkel und ist auch als rappe im pass eingetragen. habe die stute letztes jahr schon für einige wochen auf dem hof gehabt, da blieb sie auch schwarz. aber dieses jahr bleicht die stute sehr stark aus und sieht aktuell wirklich aus wie ein brauner. das deckhaar ist deutlich ausgebleicht und sie geht als rappe nun nicht mehr durch. wir überlegen nun woher das kommt. mineralmangel ist am warscheinlichsten. im winter gab es ein blutbild was komplett unauffällig war und nur selen war unterdosiert. die stute hat dann selen in einem kombipräparat vom tierarzt zu bekommen und bekommt nun von uns einfaches mineralfutter wo wirklich nur mineralstoffe drin sind ohne vitamine und künstliche zusatzstoffe. sie steht 24 h draußen auf sandpaddok mit einem minibischen gras und bekommt heulage satt. im winter war die haltung ähnlich.
da wir nun am montag eh den TA zum impfen auf dem Hof haben überlegen wir gerade ob wir noch mal Blut nehmen lassen, nur welches der spurenelemente kann so eine braunverfärbung bzw das ausbleichen hervorrufen? muss bei dem TA immer genau angeben was ich gerne getestet haben möchte. im einfachen blutbild und auch im großen haben die in ihrem profil die mineralsstoffe nicht mit drin.
habe mal gehört das eine kupferfehlversorgung so eine verfärbung auslösen kann. nur bin mir da nicht mehr sicher ob dann zu viel oder zu wenig davon da ist. oder ist es ein ganz anderes mineral?
Kommentar