Grasallergie Pferd Desensibilisierung Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Virginia80
    • 29.05.2008
    • 1093

    Grasallergie Pferd Desensibilisierung Erfahrungen?

    Guten morgen,
    vielleicht hat jemand Erfahrungen auf dem Gebiet der Hypodesensibilierung in Bezug auf eine Grasallergie.
    Meine siebenjährige Stute hat seit gestern diesen Befund. Einzelallergenbestimmung steht noch aus.
    Vor drei Jahren hatten wir sie besamt, am 16.Tag begannen Mähnen- und Schweifhaare auszufallen. Diagnose damals war eine riesige Zyste, welche eine hormonelle Imbalance ausgelöst hat.
    Im Folgejahr fielen die Haare wieder aus, Haut blieb intakt, keine offenen Hautstellen o.ä. was auf z.B. Sommerekzem hinweisen könnte. Gelegentliches Scheuern mal ausgenommen.
    Ich habe dann im letzten Jahr vorsichtshalber Insekten mit Spray und Ekzemerdecken fern gehalten. Kein Scheuern, trotzdem Verlust von Mähne und Schweif.
    In diesem Jahr begann ein leichtes Kratzen mit dem Anweiden. Schon nach 5-10min Gras scheuerte sich meine Stute im Stall, nicht wahnsinnig viel, aber ich hatte einen Verdacht. Bisher waren alle Mähnen- und Schweifhaare noch fest.
    Ta bestellt, Allergiescreening gemacht, positiv auf Gräser/Kräuter.
    Hat das schon mal jemand gehabt? Wie sind die Erfahrungen mit der Desensibilisierung?
    Es besteht keine Graskontaktallergie, keine Quaddeln oder Hautveränderungen, nur wenn sie davon frißt, fällt das Langhaar aus.
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #2
    würde da eher mal das gras genau anschauen und gucken welche gräser ihr auf den weiden habt. gerade die hochleistungsgräser können so etwas auslösen weil die auch gift produzieren worauf die pferde reagieren. m,acht ihr euer heu auch genau von den weiden?

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      ich würde eher richtung Eiweiß-/Fruktanunverträglichkeit tippen.
      allergie gegen gräser / kräuter haben ja viele Pferde, ich kenne keins, wo dann mähne und schweifhaare ausfallen.
      in der regel haben die luftprobleme oder aber wenn kontaktallergie dann nesselfieber

      Kommentar

      • Virginia80
        • 29.05.2008
        • 1093

        #4
        @Charly: genau so kenne ich das eigentlich auch. Da das Pferd aber immer noch vollen Behang hat und auch nicht scheuert ist meines wohl eine Ausnahme zur Regel. Es ist auch keine Kontaktallergie vorhanden, Symptome nur, wenn sie Gras frisst. Offensichtlich auf grasbefreitem Paddock unauffällig.
        @Samira127: Ja, wir erzeugen alles an heu und Stroh selber, darauf reagiert sie auch nicht. Erst jetzt mit dem Anweiden wieder Scheuersymptomatik. Nein, wir haben reine Mahtwiesen. Keinerlei Viehbesatz und es handelt sich größtenteils um fruktanarme Spezialansaat. Lediglich kleine Flächen mit "bereits vorhanden gewesenem" Wiesenbewuchs. Welches heu ich nehme ist egal, bei reiner Heu- und Haferfütterung mit Mineral ist sie symptomlos.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 05:21
        4 Antworten
        504 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag schnuff
        von schnuff
         
        Erstellt von Oppenheim, 11.06.2019, 11:50
        25 Antworten
        7.037 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nadelche
        von Nadelche
         
        Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 04:40
        1 Antwort
        384 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Mondnacht
        von Mondnacht
         
        Erstellt von Jolly91, 19.03.2023, 20:22
        3 Antworten
        890 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Suomi
        von Suomi
         
        Erstellt von Suomi, 13.07.2020, 09:49
        19 Antworten
        3.552 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Suomi
        von Suomi
         
        Lädt...
        X