Talgablagerungen in der Sattellage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Apachin
    • 10.12.2009
    • 220

    Talgablagerungen in der Sattellage

    Hallo,
    in Dezember sind mir beim putzen unseres Wallaches 4 Knoten in der Sattellage aufgefallen. Ziemlich nahe oben an der Wirbelsäule. Er zeigte aber keinerlei Schmerzempfinden, auch beim direkten "draufdrücken" nicht.

    Zeitnahme habe ich natürlich den Tierarzt zu Rate gezogen. Er erklärte, es seien Talgdrüsen , die keinerlei Beieinträchtigung darstellen.
    Eine Möglichkeit wäre Cortison unterzuspritzen , sah er aber nicht als wirklich sinnvoll an.

    Ich äußerte meine Sorgen , wegen der Lage der Talgdrüsen in der Sattellage.
    Sei es wegen dem Satteln allgemein, oder auch wegen eventueller Pferdekontrollen auf dem Turnier.
    Da sollte ich mir keine Sorgen machen, jeder Tierarzt würde erkennen, dass hier keine Beeinträchtigung vorliegen würde.

    Natürlich haben wir entsprechende Unterlagen verwendet, vom Gelpad bis zum Lammfell.
    Leider ist es genauso gekommen , wie ich vermutet habe.
    Die Drüsen sind nun frei von Fell, und sehen nun wirklich nicht sehr gut aus. der Wallach ist aber wirklich frei von Schmerzen, diese Drüsen scheinen ihm nicht zu schmerzen, er läuft einwandfrei beim reiten und Springen.
    Er wird auch regelmäßig dem Tierarzt vorgestellt.

    Hat hier jemand Erfahrung , mache mir jetzt wirklich Gedanken, wenn wir mal in die Pferdekontrolle kommen sollten.
    Gibt es noch eine Möglichkeit der Behandlung?
    Versuche nun ein Bild hochzuladen, also bitte Geduld:-)))
    LG Apachin
  • jessie
    • 22.07.2013
    • 126

    #2
    Prurivet S von Vetoquinol hilft sehr gut! Hat aber Wartezeit. Gute Besserung

    Kommentar

    • Apachin
      • 10.12.2009
      • 220

      #3
      Sorry habe auch eben einen alten Thread gefunden, sorry.
      Vielleicht kann man das zusammen legen .

      Kommentar

      • marquisa
        • 08.02.2006
        • 3410

        #4
        jep,Prurivet S!

        Kommentar

        • Apachin
          • 10.12.2009
          • 220

          #5
          Danke, rufe morgen gleich mal meinen Tierarzt an.

          Habe nochmal in Internet nachgelesen, also der Sattel passt, Satteldecken werden regelmäßig gewechselt. der Wallach ist jetzt 9 Jahre und hat jetzt erstmalig dieses Problem

          Kommentar

          • Hobbyzucht
            • 29.03.2014
            • 645

            #6
            Ich hatte letztes Jahr bei einem Wallach genau das gleiche Problem, auch zur selben Jahreszeit. Er hatte innerhalb kurzer Zeit plötzlich knapp 10 dieser Knoten, z.T. direkt neben der Wirbelsäule. Ich habe es vom Tierarzt mit Cortison unterspritzen lassen, hat sehr gut geholfen. Nach 2 Wochen war er wieder wie neu :-), ist auch nix wieder gekommen.

            Kommentar

            • Apachin
              • 10.12.2009
              • 220

              #7
              @ Hobbyzucht. Wie lange sind die Pferde dann im Doping ?

              Kommentar

              • Hobbyzucht
                • 29.03.2014
                • 645

                #8
                Sicherlich abhängig von dem Cortison, welches verwendet wird. Sollte man vorher mit dem TA abklären :-) Hatte bei meinem damals keine Rolle gespielt, war noch lange vor dem ersten Turnierstart. Ich meine aber, es wären 4 Wochen gewesen, aber ohne Gewähr

                Kommentar

                • samira127
                  • 20.07.2005
                  • 2670

                  #9
                  ich habe das problem fast jedes jahr mit einem wallach. da ist es auch egal was ich mache. im fellwechsel reite ich meistens mit lammfell unterm sattel und zum sommer sind die dann weg. teilweise wasche ich mit essigwasser die sattellage ab. oder auch clerasil soll helfen. habe ich abe rnoch nicht probiert. bei uns verschwinden die knubbel meistens von ganz alleine. allerdings ist da auch immer fell drauf und man sieht sie teils, teils fühlt man die auch einfach.

                  Kommentar

                  • Apachin
                    • 10.12.2009
                    • 220

                    #10
                    Ja leider ist jetzt das Fell weg und ich habe Bedenken, dass die Dinger aufgehen .
                    also muss jetzt was passieren, blöd natürlich jetzt, da die Saison anfängt.
                    hätten ja locker im Dezember reagieren können, aber der Tierarzt fand es noch nicht nötig zu diesem Zeitpunkt mit cortison zu behandeln. Ist irgendwie ärgerlich , habe mich halt auf meinen Tierarzt verlassen.

                    Kommentar

                    • Lule
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 19.02.2012
                      • 980

                      #11
                      Wir haben einen Wallach, da wurden die Talgdrüsenpickel mit Cortison untersprizt, war für ihn so schmerzhaft, dass er seither den TA hasst, der kann ihn Jahre später noch nicht aus dem Stall holen, obwohl das sonst jedes Kind kann. Die Dinger kamen immer wieder, trotz Essigwasser säubern etc. Letztlich hat ein homöopathisches Mittel geholfen, übrigens noch mehreren Pferden.ich kann mich nur erinnern,dass es Silicea war, aber ich weiß nicht mehr in welcher Dosierung.
                      erst dachte ich, es hätte nichts gebracht, und auf einmal waren die Pickel weg und kamen niemals wieder, der Wallach ist jetzt 23 Jahre alt und die Geschichte ist bestimmt über 10 Jahre her.

                      Kommentar

                      • Browny
                        • 13.11.2009
                        • 2640

                        #12
                        würde bei Silicea eher zu einer D-Potenz greifen, wenn kein THP mitdraufschaut

                        Kommentar

                        • Lule
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 19.02.2012
                          • 980

                          #13
                          Ohne jede Garantie bzgl. meines Erinnerungsvermögens: eine Woche Silicea D 30, ca. 8-10 Kügelchen täglich, dann Silicea D 200, einmal pro Woche, gleiche Dosis.

                          Kommentar

                          • Sarah-Marie
                            • 13.07.2009
                            • 418

                            #14
                            Propolis soll dabei auch helfen, hatte selber noch keine Probleme, aber meine Freundin hat gute Erfahrungen damit gemacht. Unterspritzen macht man heute nach Möglichkeit nicht mehr hatte ihr der Tierarzt gesagt.

                            Kommentar

                            • Oppenheim
                              • 27.01.2003
                              • 3240

                              #15
                              Sind die Pferde eingedeckt?
                              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                              Kommentar

                              • Apachin
                                • 10.12.2009
                                • 220

                                #16
                                Ja die Pferde sind eingedeckt , die Sattellage ist nicht geschoren.

                                habe heute Teebaumöl gekauft- und Propolis in der Apotheke bestellt.

                                Freitag kommt nochmal der Tierarzt

                                Kommentar

                                • Oppenheim
                                  • 27.01.2003
                                  • 3240

                                  #17
                                  Dann liegts an der Decke Hatten wir auch, sobald keine Decke mehr, waren die verschwunden.
                                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                  Kommentar

                                  • Apachin
                                    • 10.12.2009
                                    • 220

                                    #18
                                    Ja die Pferde sind eingedeckt , die Sattellage ist nicht geschoren.

                                    habe heute Teebaumöl gekauft- und Propolis in der Apotheke bestellt.

                                    Freitag kommt nochmal der Tierarzt

                                    Kommentar

                                    • Apachin
                                      • 10.12.2009
                                      • 220

                                      #19
                                      Sorry , zweimal geantwortet.
                                      Das glaube ich auch, sobald da wieder Sonner und Licht dran kommt, erledigt es sich von alleine.
                                      aber ich denke , die Deckenzeit wird schon noch so 4 Wochen gehen( dann mit leichter Decke irgendwann).
                                      habe halt einfach auch Bedenken, wegen einer Pferdekontrolle auf dem Turnier.
                                      Inwieweit der Tierarzt dies dann beurteilt.?????

                                      Kommentar

                                      • Oppenheim
                                        • 27.01.2003
                                        • 3240

                                        #20
                                        Ja das sind verstopfte Talgdrüsen. Unsere Stute hatte das im Winter auch immer. Wir haben wirklich alles probiert, nix hat geholfen. Also haben wir damit gelebt und zugesehen, daß die Satteldecke nicht so sehr gescheuert hat, daß es offen ist. Das war uns auch schon passiert, da darf dann kein Sattel mehr drauf - also je nachdem wie doll die dann offen sind. Ansonsten alles easy. Das ist nix Schlimmes.
                                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 05:21
                                        4 Antworten
                                        504 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Oppenheim, 11.06.2019, 11:50
                                        25 Antworten
                                        7.037 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nadelche
                                        von Nadelche
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 04:40
                                        1 Antwort
                                        384 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Mondnacht
                                        von Mondnacht
                                         
                                        Erstellt von Jolly91, 19.03.2023, 20:22
                                        3 Antworten
                                        890 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Erstellt von Suomi, 13.07.2020, 09:49
                                        19 Antworten
                                        3.553 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Lädt...
                                        X