Hallo zusammen,
eins meiner Einstellerpferde - Spanier, Schimmelwallach, 17 Jahre alt - hat ein ziemlich großes Melanom unter der Schweifrübe. Lt. Besi fing das bei ihm bereits mit ca. 7 Jahren an.
Das Ding wächst nun in die Breite und fängt an, an den Pobacken zu scheuern. Das Ganze ist dem Pferd unangenehm, er versucht es offenbar "loszuwerden" indem er sich z. B. auf die Weide setzt (echt!) und auf dem Hintern hin und her rutscht.
Manchmal beobachte ich auch, daß er sich an anderen Pferden reiben möchte. An festen bzw. harten Gegenständen habe ich ihn noch nicht gesehen.
So, nun meine Frage: die Haut an den Pobacken fängt an wund zu werden, wie würdet Ihr das behandeln?
Allgemein ist das Pferd sehr gut drauf, frißt ordentlich mit Appetit und macht einen - bis auf das Popo-Problem - guten und zufriedenen Eindruck.
Die Verdauung läuft normal, keinerlei Kolikanzeichen oder Schwierigkeiten beim Äppeln.
Viele Grüße, max-und-moritz
eins meiner Einstellerpferde - Spanier, Schimmelwallach, 17 Jahre alt - hat ein ziemlich großes Melanom unter der Schweifrübe. Lt. Besi fing das bei ihm bereits mit ca. 7 Jahren an.
Das Ding wächst nun in die Breite und fängt an, an den Pobacken zu scheuern. Das Ganze ist dem Pferd unangenehm, er versucht es offenbar "loszuwerden" indem er sich z. B. auf die Weide setzt (echt!) und auf dem Hintern hin und her rutscht.
Manchmal beobachte ich auch, daß er sich an anderen Pferden reiben möchte. An festen bzw. harten Gegenständen habe ich ihn noch nicht gesehen.
So, nun meine Frage: die Haut an den Pobacken fängt an wund zu werden, wie würdet Ihr das behandeln?
Allgemein ist das Pferd sehr gut drauf, frißt ordentlich mit Appetit und macht einen - bis auf das Popo-Problem - guten und zufriedenen Eindruck.
Die Verdauung läuft normal, keinerlei Kolikanzeichen oder Schwierigkeiten beim Äppeln.
Viele Grüße, max-und-moritz
Kommentar