schlecht heilende Wunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • willi1
    • 13.02.2012
    • 354

    schlecht heilende Wunde

    Meine Stute hat unter dem Nasenriemen ihres Fleecehalfters eine Scheuerstelle entwickelt , die nun nach Weglassen des Halfters sich vergrößert und eine offene ,nässende Wunde wurde ( auf dem Nasenrücken ) Ich habe zunächst mit Panthenolsalbe im Wechsel mit Zinksalbe behandelt , darunter wurde die offene Stelle noch größer. Beim Reiten lasse ich das Sperrhalfter weg, keine Heilungstendenz. Habt ihr eine Idee?
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2981

    #2
    Socatyl Salbe ... bei nässenden Wunden die Wahl Nr. 1!

    Zuvor mit Wasserstoffperoxid auswaschen.
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

    Kommentar


    • #3
      Sicher, dass es eine Scheuerstelle ist und kein Sarkoid, Fremdkörper, bakterielle Infektion oder ähnliches? Wenn keine Heiltendenz da ist würde ich das Pferd besser mal beim Haus-TA vorstellen bevor man eine Salbe nach der nächsten draufschmaddgert. Gute Besserung!

      Kommentar

      • willi1
        • 13.02.2012
        • 354

        #4
        Vielen Dank für die Anregungen. Ja , ich bin sicher dass es nur eine Scheuerstelle ( evt allergisch bedingt ) ist, da die Stute gelegentlich etwas hautempfindlich ist .( unter der Trense , unter dem Sattelgurt )

        Kommentar

        • dissens
          • 01.11.2010
          • 4063

          #5
          Auch eine ursprünglich durch rein mechanische Einwirkung erzeugte Wunde kann sich infizieren und dann so entwicklen, wie Du es beschreibst. Im Humanbereich kenne ich das unter "Borkenflechte" oder (lat.) Impetigo. Und das ist nicht witzig.
          Wenn's schon seit Tagen nicht besser wird, obwohl Du Nasenriemen aller (?) Art weglässt (Halsriemen tun es statt Halftern übrigens meist völlig), dann würde ich sicherheitshalber mal den TA draufgucken lassen.

          Kommentar

          • Dora
            • 12.02.2008
            • 234

            #6
            Ich würde es mit Trockensteller (Breitbandantibiotikum) versuche.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 05:21
            4 Antworten
            507 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag schnuff
            von schnuff
             
            Erstellt von Oppenheim, 11.06.2019, 11:50
            25 Antworten
            7.039 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nadelche
            von Nadelche
             
            Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 04:40
            1 Antwort
            385 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Mondnacht
            von Mondnacht
             
            Erstellt von Jolly91, 19.03.2023, 20:22
            3 Antworten
            893 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Suomi
            von Suomi
             
            Erstellt von Suomi, 13.07.2020, 09:49
            19 Antworten
            3.565 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Suomi
            von Suomi
             
            Lädt...
            X