Mauke / Fesseldermatitis ganze Bein hoch Friese

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Santica
    • 16.02.2009
    • 2230

    #41
    Verband hat gescheuert?

    hast du schon sebacil versucht gegen Milben ? Die können auch im Stroh stecken

    Kommentar

    • newbie
      • 27.02.2008
      • 2981

      #42
      Zitat von Santica Beitrag anzeigen
      Verband hat gescheuert?

      hast du schon sebacil versucht gegen Milben ? Die können auch im Stroh stecken
      Eigentlich der gute Verbandsmull (den auch die TAs verwenden) mit elastischer Einwegbinde drauf. Scheuerstellen oder so konnte ich keine feststellen.

      Und er steht immer auf Späne (kein Stroh). Dann können es doch keine Milben sein, oder? Und in der Zeit wo die Mauke entstanden ist, stand er auch nur in seiner Spänebox mit gepflastertem Paddock und ich bin mit ihm auf Teer und Schotterwegen gelaufen - eben damit kein Dreck und Sand reinkommt.

      Das frustriert schon ... da betreibt man einen riesen Aufwand ... die Wartezeit immer bis das Zeug eingezogen und getrocknet ist, bevor man es in die Box stellt, geht total viel nur auf befestigten Wegen spazieren, erneuert Verbände, geht zwei Mal täglich, vor und nach der Arbeit in den Stall ... und dann erwischt "die Pest" einen doch
      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

      Kommentar

      • Nagava
        • 01.05.2009
        • 53

        #43
        Da ich auch gerade damit konfrontiert bin....
        Denkt bitte bei Milben nicht nur an Grasmilben, sondern auch an GRABmilben. Die sind sehr heimtückisch und die Behandlung kann schnell mal ein ganzes Jahr dauern.
        Semperit per se (*2007): Semper x Sambuco

        Kommentar


        • #44
          Meine reagiert auf Rivanol mit heftiger Mauke, sieht furchtbar aus. Das Zeug greift die Haut ganz schön an, dazu weicht sie auf und ist dann extrem empfindlich. Vier Tage Rivanolverband kann locker der Auslöser für die Mauke sein.
          Letztendlich haben wir nur noch zweimal täglich leicht mit 3%igem Wasserstoffperoxid eingesprüht (hat eigentlich jede Apotheke da) und ab und an mit Zink-Lebertransalbe eingeschmiert. War nach kurzer Zeit erledigt.

          Kommentar

          • dissens
            • 01.11.2010
            • 4063

            #45
            Zitat von newbie Beitrag anzeigen
            Noch Ideen???
            Ich würde den Verband weglassen. Du schmierst derzeit noch Lotagen (anitbiotisch UND fungizid) und Socatyl (nur antibiotisch), richtig? Theoretisch und wenn die Mauke von einem Keim/Pilz herrührt, der auf eine der Sächelchen reagiert (mit kaputtgehen), reicht das völlig. Da würde ich nicht noch ein Schwitzklima auf der Haut erzeugen, das dann ja wieder als Nährboden für die Keime dient - m.E. mehr als Späne samt Pferdeäppeln. Zudem ... auch ein nicht allzustraff gewickelter Verband hemmt die Durchblutung der Haut, was sich ebenfalls negativ auf diese und ihre Heil-Fähigkeit (mir fällt grade kein besseres Wort ein) auswirkt.

            Wenn das Ganze auf einem Keim beruht, der NICHT durch die beiden Salben beeinflusst wird, dann gilt das übrigens erst recht.

            Auf der "sicheren" Seite bist Du wohl nur, wenn Du tatsächlich vom TA ein Geschabsel oder so nehmen und dieses dann im Labor angucken lässt. Das kostet aber nochmal zusätzlich (auch Zeit, es muss ja eine Kultur angelegt werden!).

            U.U. ist ein Wechsel auf ein anderes Antibiotikum (Dermamycin, da ist übrigens auch Hydrocortison drin) tatsächlich flotter und zielführender.

            Aber ... besprich mit dem TA die Vor- und auch Nachteile des Verbandes!

            Viel Erfolg!

            Kommentar

            • newbie
              • 27.02.2008
              • 2981

              #46
              @Dissens: Verband hatte ich ja erst jetzt paar Tage nachdem die Mauke sich ohne Verband nicht verbessert hatte über Nacht drauf gemacht - morgens dann runter und auf die sauber gebliebene Mauke ohne Spähne etc. wieder Socatyl drauf.
              Ich bilde mir ein, dass es heute schon besser aussah (habe Verband jetzt aber mal weg gelassen).

              Achso und alle paar Tage mit so nem Shampoo vom Tierarzt, welches gegen Bakterien und Pilze wirkt (und man ca. 5 Minuten einwirken lassen soll) waschen ... sonst keine Nässe dran bringen, schon klar.


              Hmm vlt hat die 4 Tage Rivanolverband es wirklich hervorgerufen????

              Wirklich blöde... mal schauen wie es jetzt weiter geht.
              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2981

                #47
                Ja eben, das mit dem Geschabsel dauert ja auch und auch in der Zeit muss ich ja was schmieren.
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6025

                  #48
                  Socatyl weglassen, damit schafft man ein ideales Klima für die maukebakterien...
                  die brauchen wärme, feuchtigkeit und luftabschluß´.
                  KEINE abdeckenden Cremes verwenden, an die haut muß LUft kommen.

                  Kommentar

                  • Luna07
                    • 14.05.2010
                    • 805

                    #49
                    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                    http://www.puschel-factory.de/index.htm

                    Hat jemand schon die Puschels ausprobiert ?
                    Die Sache mit der naturbelassenen Schafswolle als Unterlage ist mir
                    wohlbekannt .
                    Das erinnert mich an die Heilwolle, welche oft bei Kindern angewendet wird

                    Kommentar

                    • Imzadi
                      • 03.01.2010
                      • 277

                      #50
                      Nachdem ich das nicht so billige BacControl jetzt 2 große Flaschen lang mehr oder weniger erfolglos versprüht habe, kam Ballistol zur Anwendung. Heute ZWEITER Tag (mit einem Tag Anwendungsunterbrechung aus Zeitmangel): Die Krusten lösen sich, hellrosa Haut kommt zum Vorschein. mit der Sprühflasche auch unkompliziert in der Anwendung ohne Saubermachen/Bürsten/Waschen. Scheint aber etwas zu brennen, die sonst seeehr gelassene Zweijährige hat nach der Anwendung mehrfach säuerlich mit dem behandelten Fuss aufgestampft, die andere liess sich wegen des doofen Geruchs an meinen Fingern nur mit Protest aufhalftern.

                      Kommentar

                      • newbie
                        • 27.02.2008
                        • 2981

                        #51
                        Zitat von Imzadi Beitrag anzeigen
                        Nachdem ich das nicht so billige BacControl jetzt 2 große Flaschen lang mehr oder weniger erfolglos versprüht habe, kam Ballistol zur Anwendung. Heute ZWEITER Tag (mit einem Tag Anwendungsunterbrechung aus Zeitmangel): Die Krusten lösen sich, hellrosa Haut kommt zum Vorschein. mit der Sprühflasche auch unkompliziert in der Anwendung ohne Saubermachen/Bürsten/Waschen. Scheint aber etwas zu brennen, die sonst seeehr gelassene Zweijährige hat nach der Anwendung mehrfach säuerlich mit dem behandelten Fuss aufgestampft, die andere liess sich wegen des doofen Geruchs an meinen Fingern nur mit Protest aufhalftern.
                        Einfach unverdünntes Ballistol in ne Sprühflasche? Sonst nix?

                        Es wird übrigens seit vorgestern "plötzlich" besser

                        Hatte jetzt 3 Tage lang täglich gewaschen (mit dem Shampoo welches antibakteriell und gegen Pilze wirkt) ... denn auf den Krusten war sonst immer noch Sand/Schmutz von Platz, Halle, Auslauf - den hatte ich nicht weg bekommen auf sanfte Weise - und das einfach nur draufschmieren auf das so gut wie es halt mit Handtuch ging gereinigte hatte ja keine Besserung gebracht.

                        Mit dem Einbandagieren hatte ich ja aufgehört.

                        So auf jeden Fall dann mit einem frischen Handtuch schön trocken tupfen.

                        Dann ganz ausgiebig Betaisodonnasalbe drauf. Aufgepsst, dass es auch in jede Ritze reinkam.
                        Paar Minuten einwirken lassen und dann Socatyl drauf. Nicht dick, aber genauso ausführlich.

                        Und gestern abend waren ca. 1/3 der Krusten abgegangen und darunter rosa Haut

                        Gestern dann wieder gewaschen nach dem Reiten (da eben wieder Sand etc. dran), wieder frisches Handtuch zum Abtupfen.
                        Und dann von der Fuderex Creme vom TA ganz gründlich drauf.

                        Mal schauen, wie es nachher aussieht
                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                        Kommentar

                        • Imzadi
                          • 03.01.2010
                          • 277

                          #52
                          Ballistol Animal. Zieht in die Krusten und Ritzen und löst den Schorf. Habs nur großzügig draufgesprüht und mit den Fingern bisschen einmassiert.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 05:21
                          4 Antworten
                          504 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag schnuff
                          von schnuff
                           
                          Erstellt von Oppenheim, 11.06.2019, 11:50
                          25 Antworten
                          7.039 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nadelche
                          von Nadelche
                           
                          Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 04:40
                          1 Antwort
                          384 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Mondnacht
                          von Mondnacht
                           
                          Erstellt von Jolly91, 19.03.2023, 20:22
                          3 Antworten
                          891 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Suomi
                          von Suomi
                           
                          Erstellt von Suomi, 13.07.2020, 09:49
                          19 Antworten
                          3.562 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Suomi
                          von Suomi
                           
                          Lädt...
                          X