Sommerkezem? Was tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mellili
    • 26.01.2013
    • 78

    Sommerkezem? Was tun?

    Hallöchen!

    Mein 3-jähriger Andalusier-Wallach scheuert sich seit 2 Wochen massiv den Schweif.
    Ich habe ihn inzwischen 2 Jahre, und er hatte bisher keinerlei Schwierigkeiten dergleichen. Die Schweibrübe hat extrem Haare verloren, ist stellenweise offen und ist schon typisch runzelig.

    Zum Hintergrund: Wir haben vor 4 Wochen den Stall gewechselt, seitdem bekommt er 2x täglich eine halbe Kelle Hafer, vorher gab es immer nur Müsli. Auf die Weide kommt er nun auch erst seit diesen 4 Wochen, stundenweise angeweidet natürlich.

    Jetzt stelle ich mir die Frage, ob das nun ein Schub aufgrund des vielen Eiweißes war, oder ob es nur an der Wiese und den Mücken liegt. ( Wobei ich dort nicht übermäßig viele gesehen habe).

    Was kann ich zur Abheilung und Juckreizlinderung am besten aufschmieren? Hatte bisher nur gewaschen und auf die Offenen Stellen Bepanthen geschmiert.
    Hafer bekommt er seit 4 Tagen nun nicht mehr!

    LG

    melanie
  • Wespe
    • 24.01.2009
    • 71

    #2
    Hallo,
    es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, Du musst ausprobieren was ihm am Besten hilft: manche schmieren die Körperlotion mit Mandelöl von A...i, andere arbeiten mit El Ninio, Wiemerskampner, Aloe Vera Gel, Melkfett mit Kräutern oder EM hilft bei manchen Pferden. Auch eine Ekzemerdecke kann helfen.

    lg wespe

    Kommentar

    • newbie
      • 27.02.2008
      • 2981

      #3
      Unbedingt Blutbild machen lassen!

      Zink und Kupfermangel?
      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

      Kommentar

      • zuckerschnute
        PREMIUM-Mitglied
        • 21.01.2007
        • 3965

        #4
        El Nino!!! Teuer, aber wirksam!

        Kommentar

        • macarena99
          • 25.02.2008
          • 1804

          #5
          hi habe auch einen Ekzemer, ich habe mir viel Info da geholt http://forum.das-sommerekzem.de/index.php würde Blut abnehmen lassen um zu sehen welche Allergien hat. Weidezeit von 10- 17 Uhr wegen den Gribbelmücken und nicht länger als 3 Stunden. Ich nehme die Lotion von Aldi. Meiner ist nach 2 Jahren Behandlung jetzt fast Beschwerde frei. Wenig Eiweiß und Zucker kein Brot, Äpfel und Künstliche Leckerlies. Sommerekzem ist meist eine Stoffwechselschwäche Blutbild machen ist sehr aufschlußreich. lg

          Kommentar

          • Tacita
            • 29.05.2008
            • 310

            #6
            Nachdem meine beiden (schweren ) Ekzemer zwei Jahre in Decken eingepackt waren, sie sich aber nicht wohl fühlten, habe ich wieder auf Schmieren umgestellt. Ausprobieren war mal wieder angesagt.
            Durch Zufall stieß ich auf Equimyl, beim Tierarzt zu erhalten. Doch Achtung, es dauert ca. 10 Tage, bis sich eine Resistenz einstellt. Ich trage es mit einem Plastiknadelstriegel auf Mähnenansatz, Schweifrübe und unterm Bauch auf. Parallel dazu gibt es von Delos das Fliegenspray.

            Kommentar

            • Lisa83
              • 04.02.2005
              • 1172

              #7
              Ich würde erstmal abklären, ob es sich tatsächlich um Sommerekzem handelt.
              Oder einfach selber ausprobieren den Hafer wegzulassen und wieder das Müsli zu füttern.
              Meine scheuert sich auch am Schweif, WENN sie Hafer bekommt (egal in welcher Form!) Ein Allergietest hat eine Milben und Schimmelsporen Allergie gezeigt.
              Offensichtlich sind davon in Hafer ziemlich viel, denn ohne ist auch das Scheuern vorbei
              Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

              Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

              http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

              Kommentar

              • Tiger
                • 10.12.2009
                • 1777

                #8
                Hafer weglassen, wieder das alte Futter füttern und die betroffenen Stellen mit Killich einschmieren!
                Viel Glück!

                Kommentar

                • AprilSun
                  • 28.10.2012
                  • 246

                  #9
                  Ich finde es noch viel wichtiger, abzuklären, wos denn herkommt.
                  Mein Tierarzt hat mir damals gesagt, ein Bluttest wäre nur Geldschneiderei, weil da im Endeffekt nicht viel bei rum kommt.
                  Hast du ihn denn in ein anderes Gebiet gestellt?
                  Z.B. in ein sumpfiges Gebiet? Oder steht er nah am Wasser?

                  Bei uns war der Auslöser nämlich, als ich sie umgestellt habe. 10km!
                  Vorher stand sie eher auf Lehm-Sand-Boden. Hinter der Koppel lief auch direkt ein Bach, das hat aber nie Probleme bereitet.
                  Dann habe ich sie umgestellt um sie näher bei mir zu haben und da ist der Boden eben eher sumpfig.
                  Das ist ehemaliges Moorgebiet, das damals trocken gelegt wurde.
                  Und schon gings los mit der Schubberei.

                  Ich habs auch versucht, übers Futter, hatte bei mir aber absolut keinen Effekt.
                  Was uns gut geholfen hat, waren die Produkte von Wiemerskamper.

                  Achja, vielleicht noch etwas, ich hab das Ekzem auch nicht mehr wegbekommen durch erneutes Umstellen. Also, wir sind nicht wegen dem Ekzem in einen anderen Stall gezogen, sondern wegen der Trainingsmöglichkeiten, aber es ging trotzdem nicht weg.

                  Kommentar

                  • Sabi45
                    • 13.10.2014
                    • 1

                    #10
                    Was du auch probieren kannst, ist Hanföl als Futterergänzung, das beruhigt die Haut. Hab damit gute Erfahrungen gemacht!

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3240

                      #11
                      Blut abgenommen? Evtl. Selenmangel?
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • rubia
                        • 09.12.2002
                        • 3250

                        #12
                        Hatte jemand bei seinem Pferd schon mal dicke, heiße, schmerzhafte Ödeme zwischenden Vorderbeinen und zwar von jetzt auf gleich und in Verbindung mit Sommerekzem?!
                        Wäre sehr dankbar über einen Austausch!!
                        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                        Kommentar

                        • King George
                          • 05.02.2008
                          • 1617

                          #13
                          das passiert wenn sie an der stelle zu viel gescheuert haben ( und das passiert an den unmöglichsten stellen) ist bei meinem ekzemer auch schon passiert.....in der regel platzen die ödeme dann auf und es kommt eiter raus..... und muss dann halt einfach wie ne eiternde wunde halt behandelt werden....und nach dem abheieln raus finden wie und wo sie sich so doll gescheuert hat....
                          "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                          Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 05:21
                          4 Antworten
                          505 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag schnuff
                          von schnuff
                           
                          Erstellt von Oppenheim, 11.06.2019, 11:50
                          25 Antworten
                          7.039 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nadelche
                          von Nadelche
                           
                          Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 04:40
                          1 Antwort
                          384 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Mondnacht
                          von Mondnacht
                           
                          Erstellt von Jolly91, 19.03.2023, 20:22
                          3 Antworten
                          893 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Suomi
                          von Suomi
                           
                          Erstellt von Suomi, 13.07.2020, 09:49
                          19 Antworten
                          3.564 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Suomi
                          von Suomi
                           
                          Lädt...
                          X