Eigentlich fiel es mir letzte Woche zum ersten Mal auf als ich mein Pferd nach 2 freien Tagen vom Paddock rein geholt hab. An einem Hinterbein 2 ca. 5 cent runde offene Stellen. Habe mir erst nichts dabei gedacht eben nur das er sich evtl. rein getreten hat.
Also ausgewaschen desinfiziert und so belassen. Am nächsten Tag fingen die Dinger an zu eitern, keine Lahmheit etc. Mit Socatyl wurde es dann trockener.
Gestern fiel mir auf das er aber unter dem Fell an beiden Hinterbeinen kleine Pöckchen hat, diese gehen an den weißen Beinen hoch bis zum Sprunggelenk und vorne bis zum VFW Gelenk. Man kann sie so gar nicht sehen sondern nur fühlen wenn man mit der Hand drüber geht, sehr schorfig wenn man sie abkratzt wund bis eitrig.
Mauke schließe ich aus da an den Fesselbeugen nichts ist, außerdem hat er diese Pöckchen auch an einer ca. 5 cm x 5 cm Stelle unter dem Bauch. Hatte erst an Haarlinge gedacht sehe aber keine, sieht aber auch nicht aus wie der typische Pilz.
Hat jemand eine Idee?
Also ausgewaschen desinfiziert und so belassen. Am nächsten Tag fingen die Dinger an zu eitern, keine Lahmheit etc. Mit Socatyl wurde es dann trockener.
Gestern fiel mir auf das er aber unter dem Fell an beiden Hinterbeinen kleine Pöckchen hat, diese gehen an den weißen Beinen hoch bis zum Sprunggelenk und vorne bis zum VFW Gelenk. Man kann sie so gar nicht sehen sondern nur fühlen wenn man mit der Hand drüber geht, sehr schorfig wenn man sie abkratzt wund bis eitrig.
Mauke schließe ich aus da an den Fesselbeugen nichts ist, außerdem hat er diese Pöckchen auch an einer ca. 5 cm x 5 cm Stelle unter dem Bauch. Hatte erst an Haarlinge gedacht sehe aber keine, sieht aber auch nicht aus wie der typische Pilz.
Hat jemand eine Idee?
Kommentar