Milben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Futterecke-Deluxe
    • 10.09.2013
    • 373

    Milben

    Hallo,

    eine Bekannte von mir hat mich heute gefragt ob ich nicht etwas gegen Milben wüsste?

    Wenn ich ehrlich bin wurde ich Gott sei Dank noch nie mit dem Problem konfrontiert ;-)

    Ich hoffe das es auch so bleibt .....

    Ihr Pferd hat wohl aufgrund der Milben sogar vier angelaufene Beine?

    Die Suchfunktion hatte ich schon bemüht leider hab ich nicht das gefunden was ich suche.

    Nur diesen Beitrag: http://www.horse-gate-forum.com/show...ker-mit-Milben

    Drum nochmal meine Frage. Wer hat welche Erfahrungen mit welchem Mittel gemacht und was kann man weiterempfehlen?

    Würde mich über viele Antworten freuen :-)

    LG
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #2
    da ist sebacil wohl das mittel der Wahl und das würde der TA wohl auch sagen der gerade bei angelaufenen beinen schon dazugezogen werden sollte. man kann auch etwas spritzen was gut hilft. aber das ist soweit ich weiß nicht für Pferde zugelassen.

    Kommentar

    • Lafite
      • 28.12.2007
      • 2741

      #3
      Sebacil würde ich auch raten, hilft super

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4063

        #4
        Das wichtigste Mittel: TIERARZT!

        Unsere beiden haben sich mal - kamen neue, äußerst schlecht gepflegte Pferde mit auf die Weide - Räude-Milben eingefangen.
        Die Pferde haben darunter extrem gelitten. Stute hat sich binnen zwei Tagen so gescheuert, dass die gesamte Vorderseite des Kopfes roh und wund war.

        Nix Experiment! Tierarzt! Flott!
        DER weiß am besten, ob und ggf. WELCHE Milben vorliegen.

        Kommentar

        • Futterecke-Deluxe
          • 10.09.2013
          • 373

          #5
          Soweit ich weis hat der Tierarzt Ihr ein Shampoo da gelassen mit Neemöl (ich hoffe man schreibt das so) nur waschen zu dieser Jahreszeit ist schwierig. Der Tierarzt meinte noch Sie solle Ihn scheren da die Milben dicht auf der Haut und die Larven? Eier? Dicht unter der Haut sitzen?

          Danke für den Tipp mit Sebacil. So wie ich das verstehe muss man aber mit dem Zeug auch einmal pro Woche das Pferd waschen?

          LG

          Kommentar

          • samira127
            • 20.07.2005
            • 2670

            #6
            ja ohne waschen wirst du das wohl nicht wegbekommen. und wenn da viel behang ist würde ich den auch wegnehmen damit man besser und direkter an die haut kommt. und noch ist waschen kein großes ding, oder sind bei euch schon solche minustemperaturen das das nicht geht? nur kalt ist doch kein ding. und wenn die beine schon dick sind dann muss sich was tun, und da würde ich sogar heißes wasser zum stall schleppen damit das in den griff zu bekommen ist.

            Kommentar

            • Guilde
              • 18.10.2012
              • 66

              #7
              Waschen oder spritzen lassen. Immunsystem parallel aufbauen.

              Kommentar

              • Fusseltier
                • 21.10.2009
                • 263

                #8
                Ihr Pferd hat wohl aufgrund der Milben sogar vier angelaufene Beine?
                Mauke wegen Milben? Kommt bei Tinkern und anderen Puschelfüssen gerne vor.

                Kommentar

                • jackrussell
                  • 11.07.2008
                  • 652

                  #9
                  Vorallem das schlimme an Milben ist, diese Viecher wandern!!! Hatten 1 Pferd mit Milben im Stall, die Besitzer ein bischen selber rumgedockert, man will ja TA sparen und dann hatten es meiner (Box nebenan) und das andere Nachbarpferd auch!!!! Meiner Fuchs mit 4 weißen Beinen ebenfalls auf alle vieren Einschuß von den Mistviechern und das andere Pferd 2 dicke Beine!!!.TA geholt, hatte dann äußerlich wie innerlich starke Medikamente bekommen, anders wird man dem nicht Herr!!...hatte da echt lange mit zu tun, ich würde da wirklich empfehlen da immer gleich den TA kommen zu lassen, da eben andere Pferde den Scheiß dann auch bekommen können und es ärgerte mich schon ein bisschen das ich (und auch der Besitzer des anderen Pferdes) dadurch Ärger und TA Kosten hatten, weil man am falschen ende gespart hatte!!

                  Kommentar

                  • Futterecke-Deluxe
                    • 10.09.2013
                    • 373

                    #10
                    Kalt ist es bei uns eigentlich nicht, ganz im Gegenteil ist schon fast wie Frühling :-)

                    Auch ist es kein Problem mit warmem Wasser zu waschen. Aber danach ist das Pferd doch nass, meint Ihr das Macht nix wenn es draußen nur 10 - 15 Grad hat?

                    LG

                    Kommentar

                    • Fusseltier
                      • 21.10.2009
                      • 263

                      #11
                      Sitzen die Milben am ganzen Pferd oder nur an den Beinen?

                      Kommentar

                      • Futterecke-Deluxe
                        • 10.09.2013
                        • 373

                        #12
                        Weis ich nicht genau kann mir aber nich vorstellen das die Milben nich auf dem ganzen Pferd sind?

                        Die laufen doch nicht nur das Bein hoch und runter?

                        Kommentar

                        • dissens
                          • 01.11.2010
                          • 4063

                          #13
                          Zitat von Futterecke-Deluxe Beitrag anzeigen
                          Auch ist es kein Problem mit warmem Wasser zu waschen. Aber danach ist das Pferd doch nass, meint Ihr das Macht nix wenn es draußen nur 10 - 15 Grad hat?
                          Tschuldigung ... das ist jetzt echt Dein Ernst?
                          Meine schmeißen sich bei deutlich niedrigeren Temperaturen in extrem nassen Schlamm, wälzen sich genüsslich und warten dann in aller Ruhe, bis die Kruste fest ist. Ohne Decke übrigens!

                          Okay, hab mich ja schon wieder eingekriegt.

                          Pferd nach Anweisung waschen, das Zeugs nach Anweisung auftragen (ausspülen oder nicht, vermutlich letzteres), Pferd von vorne bis hinten mit einem Schweißmesser abziehen, dann entweder gemütlich trockenführen (idealiter bei Sonne, die braucht es aber nicht) und/oder Abschwitzdecke drauf, bis die meiste Restfeuchte raus ist.

                          Haste keine Abschwitzdecke, dann wie früher Strohwickel drehen und Pferd damit abrubbeln (Vorsicht an gereizten Hautstellen!).

                          Kommentar

                          • samira127
                            • 20.07.2005
                            • 2670

                            #14
                            aber wenn die Milben an den beinen sind dann brauchst du nicht das ganze Pferd waschen. aber dann muss der rest des pferdes auch reizfrei sein. sicherlich wandern die Milben, aber nicht unbedingt übers ganze pferd

                            Kommentar

                            • Bolaika2
                              • 22.03.2011
                              • 4398

                              #15
                              Bei minus 15 Grad würd ich auch nicht waschen, aber ich werfe meine komplette Bande auch bei strömendem Regen bei den jetzigen Temperaturen raus. Die hol ich abends tropfnass rein, und KEINER ist krank. Naja, ich schleppe meine Grippe mit mir rum, aber ich bin ja auch ein Weichei .


                              Milben sind elend anhängliche Viecher. Hatte mal eine Stute mit Milben übernommen, die mußte ich auch regelmäßig mit Sebacil waschen (Handschuhe anziehen, ich vertrag das Zeug jedenfalls nicht!), waschen, abziehen, Abschwitzdecke, kein Problem. Wie dissens schon schrieb.
                              Allerdings hab ich danach alles ausgekocht bzw weggeworfen, was mit dem Pferd in Kontakt gekommen war.

                              Kommentar


                              • #16
                                Diese kleinen Biester sind wohl dann auch in der Einstreu und überall im Stall.

                                Kommentar

                                • samira127
                                  • 20.07.2005
                                  • 2670

                                  #17
                                  das ist oft das Problem Annemarie. wir hatten mal so einen großen befall an den beinen. eingeschleppt durch einen tinker auf der weide und der steckte alle anderen an. tinker ging weg und die anderen wurden behandelt und dann hatten wir es im griff und keiner bekam es wieder. wir haben allerdings nicht gewaschen sondern nur gespritzt und das reichte schon. hatten aber auch einen "leichten" befall, zumindest keine einschüße oder ähnliches.

                                  Kommentar

                                  • Miku
                                    • 21.01.2009
                                    • 152

                                    #18
                                    Ich rate auch zum Spritzen. Waschen hat nur geringfügig geholfen. Nach 2 Spritzen waren alle Tiere ratzfatz gesund. Hat auch kaum etwas gekostet.

                                    Kommentar

                                    • Fusseltier
                                      • 21.10.2009
                                      • 263

                                      #19
                                      Zitat von Futterecke-Deluxe Beitrag anzeigen
                                      Weis ich nicht genau kann mir aber nich vorstellen das die Milben nich auf dem ganzen Pferd sind?

                                      Die laufen doch nicht nur das Bein hoch und runter?
                                      Kommt darauf an was das für Milben sind.

                                      Kommentar

                                      • Kassiopeia
                                        • 01.09.2011
                                        • 452

                                        #20
                                        Ich hatte sehr schnellen und durchschlagenden Erfolg mit dem MilbiZid von Dr.Schaette.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 05:21
                                        4 Antworten
                                        504 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Oppenheim, 11.06.2019, 11:50
                                        25 Antworten
                                        7.027 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nadelche
                                        von Nadelche
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 04:40
                                        1 Antwort
                                        383 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Mondnacht
                                        von Mondnacht
                                         
                                        Erstellt von Jolly91, 19.03.2023, 20:22
                                        3 Antworten
                                        877 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Erstellt von Suomi, 13.07.2020, 09:49
                                        19 Antworten
                                        3.542 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Lädt...
                                        X