Hallo zusammen,
mein 2,5 jähriger Hengst, hat sich Anfang des Jahres auf dem Auslauf in der Fesselbeuge eine Wunde zugezogen. TA meinte damals, nähen bräuchte man in diesem Fall nicht, dass wächst von alleine wieder zu. Tja, es ist zwar wieder zusammen gewachsen, aber ich habe jetzt eine riesige Narbe die schwulstig und trocken ist.
Ich hab schon einiges probiert mit salben, cremes, Melkfett...ect. aber nichts hilft. Ich weiss nicht wirklich was ich da jetzt noch drauf machen soll oder überhaupt machen soll.
Wenn die Narbe sehr trocken ist, denke ich ist es schon unangenehm für ihn, da dass ja doch eine Stelle ist, die immer in Bewegung ist. TA meinte, dass wäre nicht schlimm.
Habt ihr da vielleicht eine Idee und Tipps?
mein 2,5 jähriger Hengst, hat sich Anfang des Jahres auf dem Auslauf in der Fesselbeuge eine Wunde zugezogen. TA meinte damals, nähen bräuchte man in diesem Fall nicht, dass wächst von alleine wieder zu. Tja, es ist zwar wieder zusammen gewachsen, aber ich habe jetzt eine riesige Narbe die schwulstig und trocken ist.
Ich hab schon einiges probiert mit salben, cremes, Melkfett...ect. aber nichts hilft. Ich weiss nicht wirklich was ich da jetzt noch drauf machen soll oder überhaupt machen soll.
Wenn die Narbe sehr trocken ist, denke ich ist es schon unangenehm für ihn, da dass ja doch eine Stelle ist, die immer in Bewegung ist. TA meinte, dass wäre nicht schlimm.
Habt ihr da vielleicht eine Idee und Tipps?

Kommentar