schlecht verheilte Narbe-Was tun?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lara150
    • 01.05.2008
    • 651

    schlecht verheilte Narbe-Was tun?

    Hallo zusammen,

    mein 2,5 jähriger Hengst, hat sich Anfang des Jahres auf dem Auslauf in der Fesselbeuge eine Wunde zugezogen. TA meinte damals, nähen bräuchte man in diesem Fall nicht, dass wächst von alleine wieder zu. Tja, es ist zwar wieder zusammen gewachsen, aber ich habe jetzt eine riesige Narbe die schwulstig und trocken ist.

    Ich hab schon einiges probiert mit salben, cremes, Melkfett...ect. aber nichts hilft. Ich weiss nicht wirklich was ich da jetzt noch drauf machen soll oder überhaupt machen soll.
    Wenn die Narbe sehr trocken ist, denke ich ist es schon unangenehm für ihn, da dass ja doch eine Stelle ist, die immer in Bewegung ist. TA meinte, dass wäre nicht schlimm.

    Habt ihr da vielleicht eine Idee und Tipps?

    Grüsschen Kathi

    'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.
  • Dark-Angel
    • 04.12.2008
    • 1408

    #2
    Hast du schon ORGANO Creme ausprobiert? Die ORGANO Creme ist eine Hautcreme, die nicht nur oberflächlich wirkt, sondern auch im feinstofflichen Bereich. D.h. der Energiefluss wird angeregt und die Narben entstört, was auch super ist: Laserakupunktur.

    Kommentar

    • Lara150
      • 01.05.2008
      • 651

      #3
      diese Creme kenne ich jetzt noch nicht. Woher bekommt man die?
      An Laderakupunktur bin ich auch schon aufmerksam geworden, wäre aufjedenfall ein Versuch wert.
      Grüsschen Kathi

      'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

      Kommentar

      • lusitanoa
        • 26.10.2012
        • 347

        #4
        Kennst du keinen (Tier)Heilpraktiker, der Narben entstören kann?
        Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht bei den Pferden.

        Kommentar

        • maulwurf
          • 16.06.2010
          • 667

          #5
          Balistol gut einmassiert hilft auch :-)

          Kommentar

          • newbie
            • 27.02.2008
            • 2981

            #6
            Sowas, nur an der Seite und nicht so groß, hat der 5-jährige auch.
            Und nun hat er dort schon 2 Mal ein Ekzem (ähnlich Mauke) bekommen gehabt. Die Haut dort ist einfach anfällig.
            Was geholfen hat, dass es nicht mehr so trocken ist: Bepanthen einmassieren so oft es geht - und davor natürlich reinigen!
            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

            Kommentar

            • Lara150
              • 01.05.2008
              • 651

              #7
              danke schon mal für eure Tipps.
              Ich habe halt auch etwas bedenken, dass es sich zu einem Ekzem entwickeln könnte oder sowas. Versuche die Beuge immer sauber zu halten, so geht es bei dem Wetter im Moment geht.
              Bepanthen hab ich auch schon versucht, leider mit wenig Erfolg.
              Grüsschen Kathi

              'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2981

                #8
                Das Wetter ist halt das Problem.

                Wir hatten es auch erst bei länger andauernder Trockenheit in den Griff bekommen! Immer mit mildem Shampoo säubern und dann Bepanthen schön einmassieren. Halt täglich ... ist aufwändig.
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • maulwurf
                  • 16.06.2010
                  • 667

                  #9
                  Manipulier auch nicht zuviel rum - taeglich waschen trocknet aus und reizt/foerdert gerne neue Entzuendungsherde.

                  Kommentar

                  • Lara150
                    • 01.05.2008
                    • 651

                    #10
                    ist wirklich schwierig da ruhe rein zu bringen. Die Narbe ist halt super trocken und ich hab ein wenig bedenken das sie bei falscher Bewegung auf geht. Hoffe ich finde bald das richtige damit ich das in Griff bekomme. Ich hoffe auf weitere Tipps und schreibe mir alles auf ;-)
                    Grüsschen Kathi

                    'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                    Kommentar

                    • Dark-Angel
                      • 04.12.2008
                      • 1408

                      #11
                      Zitat von Lara150 Beitrag anzeigen
                      diese Creme kenne ich jetzt noch nicht. Woher bekommt man die?
                      An Laderakupunktur bin ich auch schon aufmerksam geworden, wäre aufjedenfall ein Versuch wert.
                      Noch besser wäre dann, falls du Angst hast, dass es aufreisst, APM Creme. Die bekommst du in der Apotheke. Die Laserakupuntur / -bestrahlung ist überaus effektiv, auch bei schlecht heilender Mauke. Wo wohnst du denn? Vllt. gibt es in deiner Nähe jemanden, der das anbietet.

                      Kommentar

                      • Nane
                        • 02.02.2010
                        • 2988

                        #12
                        Contractubex Gel,Apotheke. O.Ä.zur Behandlung von Narben.Lg.Nane
                        SF Diarado-Ramiro Z

                        Kommentar

                        • Roddick
                          • 07.10.2008
                          • 1485

                          #13
                          Wir haben auch Laserakupunktur eingesetzt und würde es jederzeit wieder tun. Das hat wenigstens geholfen und man konnte den Unterschied innerhalb von nicht mal 12 Stunden sehen und spüren.

                          Kommentar

                          • Dark-Angel
                            • 04.12.2008
                            • 1408

                            #14
                            Zitat von Roddick Beitrag anzeigen
                            Wir haben auch Laserakupunktur eingesetzt und würde es jederzeit wieder tun. Das hat wenigstens geholfen und man konnte den Unterschied innerhalb von nicht mal 12 Stunden sehen und spüren.
                            Das kann ich nur bestätigen Laserakupunktur wirkt eben bis in die tiefen Hautschichten und regt dort zu einer Heilung an (vorausgesetzt man hat einen 90 Watt Impulslaser). Eine Salbe wirkt dort eben nicht, aber die hilft, dass die Haut geschmeidig bleibt und nicht reisst.

                            Kommentar

                            • ComePrima
                              • 07.03.2008
                              • 1027

                              #15
                              Zitat von maulwurf Beitrag anzeigen
                              Balistol gut einmassiert hilft auch :-)
                              richtig gut sogar.

                              Kommentar

                              • anmile
                                • 19.05.2009
                                • 14

                                #16
                                @dark-angel
                                Welchen Laser nutzt ihr genau - und auf welche Meridiane legt ihr in dem fall den Focus?
                                Es interessiert mich fachlich, da ich in China (humane) TCM gelernt habe und momentan chirurgisch viel mit CO2 Laser arbeite.
                                Glga

                                Kommentar

                                • Dark-Angel
                                  • 04.12.2008
                                  • 1408

                                  #17
                                  90 Watt Impulslaser von R & J - Flächenbestrahlung. Frequenz A`, 3E1, 3E5, Niere 6, kommt halt immer aufs Pferd an, was sonst noch ist (Störherde via Pulsdiagnostik ausfindig machen) Das mach aber nicht ich, sondern mein überaus talentierter Mann der könnte dir da jetzt mehr Auskunft geben, welche Punke noch. Die wusste ich noch, weil wir auch schon mal Probleme mit nicht abheilender Mauke hatten, die immer wieder aufgebrochen ist, eitrig war usw. und die wir mit nur Salben schmieren nicht in den Griff bekommen haben. Nach dreimaligem Lasern + äußerlich Wundbad und Wundcreme war das Ding gegessen und ist seither nicht wieder aufgetreten.
                                  Zuletzt geändert von Dark-Angel; 25.10.2013, 23:15.

                                  Kommentar

                                  • max-und-moritz
                                    • 04.06.2006
                                    • 3441

                                    #18
                                    Probier es mal mit Silicea-Salbe, die hilft gut bei Narben.

                                    Viele Grüße, max-und-moritz
                                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                    Kommentar

                                    • Guilde
                                      • 18.10.2012
                                      • 66

                                      #19
                                      Narbensalbe damit kein Narbenzug später entsteht und lasern. Hilft beim Menschen klasse und beim Tier ebenso. Später halte ich sie mit Babyöl geschmeidig, wenn es zu trocken werden sollte. Auch meine eigenen Narben

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 05:21
                                      4 Antworten
                                      507 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag schnuff
                                      von schnuff
                                       
                                      Erstellt von Oppenheim, 11.06.2019, 11:50
                                      25 Antworten
                                      7.041 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nadelche
                                      von Nadelche
                                       
                                      Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 04:40
                                      1 Antwort
                                      385 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Mondnacht
                                      von Mondnacht
                                       
                                      Erstellt von Jolly91, 19.03.2023, 20:22
                                      3 Antworten
                                      894 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Suomi
                                      von Suomi
                                       
                                      Erstellt von Suomi, 13.07.2020, 09:49
                                      19 Antworten
                                      3.568 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Suomi
                                      von Suomi
                                       
                                      Lädt...