Eigenartige Haut"entzündung"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • basquiat
    • 02.10.2005
    • 2836

    Eigenartige Haut"entzündung"

    Eine unserer 3jährigen hat auf einem weißen Hinterbein außen über dem Fesselkopf schon einige Zeit eine Hautveränderung, die auf nichts anspricht. Es sieht wie ein Ring aus Kruste aus, in der Mitte ist das Fell etwas schütter, Durchmesser ca. 5 cm.

    Versucht haben wir bisher:

    Betaisodona, Gel und flüssig
    Mirfulan (Zinksalbe)
    Socatyl
    Pilzmittel
    Anguss mit Käsepappeltee
    Steinöl

    Zuerst hat es meinstens ausgeschaut, als ob es besser würde (endlich, jetzt haben wir das Mittel gefunden!), aber nach ein paar Tagen war klar, dass es doch nicht wirklich abheilt.

    Hat jemand etwas Ähnliches gehabt und mit Erfolg behandelt?

    LG Liesl
    Gestüt Pferdeschule Riegersburg
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2479

    #2
    Probier mal Lebermoosextrakt

    Kommentar

    • quirinia
      • 25.08.2005
      • 937

      #3
      Mach doch mal ein Foto...

      Kommentar

      • basquiat
        • 02.10.2005
        • 2836

        #4
        Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
        Probier mal Lebermoosextrakt
        Du meinst es wäre ein Pilz, oder? Sollte es dann aber nicht auf ein Pilzmittel ansprechen?

        @quirinia: Werde ich machen.

        LG Liesl
        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

        Kommentar

        • KathiG
          • 18.01.2010
          • 286

          #5
          Würde mich ebenfalls interessieren. Habe so einen ähnlichen Fall. Ringförmige Kruste, kann man abpulen, kommt aber wieder. Circa einen Durchmesser von 4 cm. Im Ring dann lichtes Fell.
          Gerana v. Graf Grannus, MV: Weingau , *1997

          Kommentar

          • Bolaika2
            • 22.03.2011
            • 4384

            #6
            Kälberflechte?

            Kommentar

            • Nessi
              • 15.06.2007
              • 498

              #7
              Meiner hatte auch mal Kälberflechte, daran musste ich bei KathiG auch direkt denken.
              @ basiquat - gegen Milben habt ihr noch nicht behandelt - schmeiss mal die SuFu an - Stichwort Frontline

              Kommentar

              • Bolaika2
                • 22.03.2011
                • 4384

                #8
                Bei Kälberflechte hilft entweder Imaverol unverdünnt draufgetupft oder, tatsächlich kein Scherz, Altöl. Allerdings geht das normalerweise bei gutem Immunsystem von selbst wieder weg. Kann aber einige Wochen dauern.

                Kommentar

                • KathiG
                  • 18.01.2010
                  • 286

                  #9
                  Hm, also Kälberflechte kenne ich auch vom Hof meiner Schwiegereltern. Aber ich kenne Kälberflechte nur so, dass kein Fell auf diesen Stellen wächst?!
                  Und sollten sie dabei nicht Kontakt mit Kälbern haben?
                  Gerana v. Graf Grannus, MV: Weingau , *1997

                  Kommentar

                  • Bolaika2
                    • 22.03.2011
                    • 4384

                    #10
                    Reicht auch, wenn in erreichbarer Nähe Vieh mit Flechte läuft, und dann hüpft mal eine Fliege rüber und sticht und überträgt das... Ich weiß ja nicht, wie bei euch die Modalitäten sind .

                    Kommentar

                    • KathiG
                      • 18.01.2010
                      • 286

                      #11
                      Also Fliegen fliegen :-) Die Pferde stehen in einem Kuh- und Pferdedorf :-) Von daher natürlich möglich, dass Kälberflechte im Umkreis ist. Aber ich untersuche da natürlich nicht jedes Rindvieh im Dorf ^^

                      Aber für mich sieht es atypisch der Kälberflechte aus. Es ist halt ein Ring, innen Fell und außen um den Ring auch Fell.

                      ich habe ein Bild, wo ich allerdings ziemlich ranzoomen muss. Vllt kann man das erkennen? Ansonsten mache ich morgen noch einmal ein Bild. Habe auch schon an Mauke gedacht, aber es ist eigentlich eher eine untypische Stelle und es nässt nicht.

                      stelle.jpg

                      Ist auch nur die Stelle. Habe auch schon überlegt ob sich da ein Fliegenbiss entzündet hat. Er reagiert da doch sehr stark auf Fliegen wodurch wir schon Wellcare benutzen, danach Besserung. Zum Teil konnte ich vorher noch nicht einmal Trense und Gamaschen raufmachen
                      Gerana v. Graf Grannus, MV: Weingau , *1997

                      Kommentar

                      • Bolaika2
                        • 22.03.2011
                        • 4384

                        #12
                        Hätte nach dem Bild jetzt auch auf Mauke durch Grasmilben getippt. Eine meiner Stuten ist da auch etwas empfindlich drauf.

                        Kommentar

                        • KathiG
                          • 18.01.2010
                          • 286

                          #13
                          die Milben hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen. Aber Mauke eben schon, hatte mich nur gewundert das es an der Stelle und trocken ist

                          hast du ein allheilmittel dagegen?
                          Gerana v. Graf Grannus, MV: Weingau , *1997

                          Kommentar

                          • quirinia
                            • 25.08.2005
                            • 937

                            #14
                            Jo-mein Tipp ist auch Mauke. Zink- und Jodsalbe im Wechsel, Kruste abmachen.

                            Kommentar

                            • KathiG
                              • 18.01.2010
                              • 286

                              #15
                              Alles klar, dann werde ich das mal probieren. Er ist da Gott sei Dank überhaupt nicht empfindlich und lässt sich gerne überall dran rumpulen :-)
                              Gerana v. Graf Grannus, MV: Weingau , *1997

                              Kommentar

                              • schnaggels
                                • 22.06.2011
                                • 138

                                #16
                                Heilerde ist auch immer gut

                                Kommentar

                                • dalowi
                                  • 27.02.2008
                                  • 871

                                  #17
                                  Mein Tipp bei Mauke ist und bleibt (seit Jahren): 2x/Woche mit Chrysamed Universal Insektenspray einsprühen. Sonst nix - nicht pulen und nicht schmieren.

                                  Kommentar

                                  • basquiat
                                    • 02.10.2005
                                    • 2836

                                    #18
                                    Hier ein Foto:




                                    So stark gerötet war es nicht immer, ist eine Reaktion auf den neuesten Behandlungsversuch.
                                    Mit den Kälberflechte-Fotos auf Google verglichen sieht es doch anders aus finde ich.

                                    @dalowi: Das wird aber doch nur wirken, wenn tatsächlich Insekten beteiligt sind,oder?

                                    LG Liesl
                                    Zuletzt geändert von basquiat; 06.09.2013, 07:20.
                                    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                    Kommentar

                                    • basquiat
                                      • 02.10.2005
                                      • 2836

                                      #19
                                      Keine Ahnung, warum das Foto nicht angezeigt wird, jemand eine Idee?

                                      LG Liesl

                                      edit: Musste - und ß aus dem Dateinamen entfernen, jetzt geht's
                                      Zuletzt geändert von basquiat; 06.09.2013, 07:22.
                                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Nicht pulen und 1:1 Zinksalbe mit Kamillosansalbe mischen und dick so oft wie möglich drauf. Das hilt super gegen Mauke, bei Grasmilben wasche ich die Stelle vorher mit Jodseife und weiche die Krusten ein, dann das gleiche Salbengemisch. Ich schwöre drauf...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 05:21
                                        4 Antworten
                                        544 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Oppenheim, 11.06.2019, 11:50
                                        25 Antworten
                                        7.145 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nadelche
                                        von Nadelche
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 04:40
                                        1 Antwort
                                        393 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Mondnacht
                                        von Mondnacht
                                         
                                        Erstellt von Jolly91, 19.03.2023, 20:22
                                        3 Antworten
                                        957 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Erstellt von Suomi, 13.07.2020, 09:49
                                        19 Antworten
                                        3.757 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Lädt...
                                        X