WElches Mittel bei kleinen Wunden in der Sommerzeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wenzel074
    • 21.02.2005
    • 1072

    #21
    Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
    ??? *grad-auf-dem-Schlauch-steh*
    Das Zeug von Loesdau (oder anderes frei verkäufliches) ist einfach nur ein blau gefärbtes, leichtes Desinfektionsmittel.
    Beim TA gibt es Blauspray mit einem stark wirkendem Antibiotikum (Chlortetracylin).
    "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
    sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6007

      #22
      wenn es wirklich nur kleine oberflächliche wunden sind, Percutinpaste... die ist mir deutlich lieber als socatyl. darunter fängt das schnell mal an zu suppen.

      Kommentar

      • greyrodent
        • 04.08.2013
        • 1274

        #23
        Zitat von Wenzel074 Beitrag anzeigen
        Das Zeug von Loesdau (oder anderes frei verkäufliches) ist einfach nur ein blau gefärbtes, leichtes Desinfektionsmittel.
        Beim TA gibt es Blauspray mit einem stark wirkendem Antibiotikum (Chlortetracylin).
        That's it. Und weil es ziemlich gaga ist/wäre, auf irgendwelche Kinkerlitzchen Antibiotika draufzutun (Resistenzen ranzüchten, Boden-Mikrofauna schädigen (dadurch, daß das Zeug sich runterwäscht und so in den Boden gelangt) und wegen genereller Unnötigkeit bei oberflächlichen Wunden), sollte man vorher einfach einen Blick auf die Dose werfen, ob's bloß gefärbter Alkohol ist oder mit Antibiotikum.
        Das "echte" Tierarzt-Blauspray ist eigentlich für die klinische Anwendung z. B. bei Operationen (da macht das AB dann auch Sinn) und blau ist es, damit der TA sehen kann, ob er auch überall, wo's nötig ist, gründlich desinfiziert hat.

        "Tapete ab" ignoriere ich übrigens grundsätzlich - wenn's bis in tiefere Hautschichten geht, kommt zum Schutz vor Fliegen eine dünne Alusprayschicht drauf und einfache Fleischwunden werden gespült desinfiziert und dann in Ruhe gelassen (bei Bedarf ggf. noch mal spülen und desinfizieren mit Betaisodona - aber nicht zu oft, weil's bei Daueranwendung der Wundheilung nicht so zuträglich ist). Ich laß' sowas immer lieber ohne großartige Salben und Pasten, weil Pferde eh eine gute Wundheilung haben und sich unter Salben anaerobe Bakterien durchaus mal wohlfühlen können. Bisher hat sich das immer bewährt.

        Kommentar

        • Browny
          • 13.11.2009
          • 2630

          #24
          Bei mir gibt's auch selten was drauf....
          Wenn es so schlimm ist, dass ich was drauf machen müsste, kam auch meist der TA

          Kommentar


          • #25
            Solange es sifft Rügener Heilkreide, danach Honig.

            Kommentar

            • Turnierveteranen
              • 07.03.2010
              • 621

              #26
              Salben und alles was "pappt" sind für uns tabu! Da klebt beim Offenstall nur Sand und Eintreu dran. Bei oberflächlichen Verletzungen die nicht entzündet sind, hilft das Anti-Mauk von L. super! Zieht ein, gibt einen schützenden Film und es klebt nix dran. Was größeres wird mit Wundspray ausgespühlt und dann in Ruhe gelassen, bzw. darauf geachtet, dass nix zu macht und darunter Suppe entsteht. Das händle ich bei den Pferden nicht anderst als bei mir selber!
              Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 05:21
              4 Antworten
              544 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag schnuff
              von schnuff
               
              Erstellt von Oppenheim, 11.06.2019, 11:50
              25 Antworten
              7.145 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nadelche
              von Nadelche
               
              Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 04:40
              1 Antwort
              393 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Mondnacht
              von Mondnacht
               
              Erstellt von Jolly91, 19.03.2023, 20:22
              3 Antworten
              957 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Suomi
              von Suomi
               
              Erstellt von Suomi, 13.07.2020, 09:49
              19 Antworten
              3.755 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Suomi
              von Suomi
               
              Lädt...
              X