Empfindlich gegen das ganze Fliegen- und Mückengeschwader!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2981

    #41
    Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
    Pferde und Fliegen gab es schon vor Chemie und Decken und in der tat im zweiten Jahr hatte mein Pferd erheblich weniger und danach gar keine Pusteln mehr. Nur mit normal putzen und der Chance sich in der schlimmsten Zeit in den Stall zu gehen.
    Ich habe das Gefühl, in den letzten 10 Jahren ists aber eindeutig schlimmer geworden mit dem Viehzeugs.

    Und alles Mögliche an Arzneimitteln und gerade Equipalazone wird auch über die Leber verstoffwechselt.

    Einem gesunden Pferd schadet das denke ich nicht (also Wellcare).
    Ein Pferd trägt man es ja außerdem höchstens 1 Mal die Woche auf - ein Besitzer trägt es vielleicht mehreren Pferden und öfter auf. Und dann eben immer mit der Hand. Beim Pferd wirds verteilt.

    Ich verwende für fast alles meine Einweghandschuhe (immer ein ganzer Packen im Stall).
    Auch beim Sattelputzen oder so ziehe ich immer Handschuhe an, das trocknet auch die Haut so aus ...
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14684

      #42
      Danke , Newbie .
      Leute , der gesamte Blutkreislauf läuft durch die Leber .
      Wenn es Standorte gibt , an denen es keine/kaum Insektenplage
      gibt , dann seid doch zufrieden mit der " Schlammpackung " .
      Andere Standorte haben aber Insektenplage .
      Das ist von Fall zu Fall und von Pferd zu Pferd
      zu entscheiden !

      Kommentar

      • quirinia
        • 25.08.2005
        • 937

        #43
        Jo, immer entspannt bleiben und testen was am besten passt!

        Kommentar

        • latina 135
          • 09.06.2008
          • 138

          #44
          Hallo
          hatte auch eine Stute die sehr empfindlich auf die Viecher reagiert hat . Wir haben auch Wellcare benutzt . Sie hat sich immer ganz schlimm an der Mähne abgechuppert . Wir haben zusätzlich noch auf die offenen Stellen vom Aldi die Lacura Pflege Lotion für trockene Haut benutzt . Es hat Wunder bewirkt und ist günstig .

          Kommentar

          • Suomi
            • 04.12.2009
            • 4284

            #45
            Zitat von newbie Beitrag anzeigen
            hab's grad hier bestellt (danke @newbie) - sehr erfreulich, dass man sich dafür nicht mal registrieren muss!

            Kommentar

            • Suomi
              • 04.12.2009
              • 4284

              #46
              achja, was ich noch fragen wollte: kann man das Pferd trotzdem abspritzen? bzw. wie oft muss man dann auftragen...? nur mal so als Richtwert.

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2981

                #47
                Also ich spritze meinem Pferd eigentlich fast immer nur die Beine ab. Meistens lasse ich ihm ein Sandbad nehmen statt Wasserdusche

                Hin und wieder wenn er wirklich stark geschwitzt hatte auch den Rest.

                Besser wirkt Wellcare, wenn man wirklich 24 (oder länger) Stunden wartet mit dem nächsten Abspritzen. Dann ists in die Haut eingezogen.
                Was hingegen sehr gut ist: Das Pferd vor dem Auftragen von Wellcare waschen und Wellcare auf das leicht angetrocknete (mit Schweißstriegel behandelte) Pferd auftragen.

                Durch das feuchte Fell kann das Wellcare gleich in die Haut und bleibt nicht nur dünn auf dem Fell
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4134

                  #48
                  Ich muss hier meinen Erfolg gegen kriebelmücken bekannt geben.
                  meine 2 Mädels hatten die ganze Brust schon schorfig- Freundin hat mir Ringelblumen melkfett empfohlen
                  ich war äusserst skeptisch aber bei einem Preis von 1,19€ hab ich es probiert.
                  Brust und Bauch eingerieben und ich kann es selbst kaum glauben, wenn ich sie jetzt reinhole, sitzen da keine Viecher mehr und der schorf ist auch weg.

                  Kommentar


                  • #49
                    Ich nehm gegen die Kriebelmücken und die schorfigen Stellen, die unsere manchmal unter dem Bauch haben, immer Kokosöl. Funktioniert sehr gut und hat den vorteil, dass es auch Zecken abschreckt, deshalb kommt es auch auf die Beine und unter den Kopf.

                    Kommentar

                    • hufschlag
                      • 30.07.2012
                      • 4134

                      #50
                      Hatte ich bisher auch.
                      aber dieses Jahr hat das kokosöl nicht gewirkt...

                      Kommentar

                      • Roullier
                        • 31.05.2009
                        • 1147

                        #51
                        Ich hab meine jetzt in eine ekzemerdecke gepackt- die beste Entscheidung die ich jeh getroffen habe!
                        Nachdem das gute Tier Montag aussah wie ein streuselkuchen....

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 05:21
                        4 Antworten
                        507 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag schnuff
                        von schnuff
                         
                        Erstellt von Oppenheim, 11.06.2019, 11:50
                        25 Antworten
                        7.039 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nadelche
                        von Nadelche
                         
                        Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 04:40
                        1 Antwort
                        385 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Mondnacht
                        von Mondnacht
                         
                        Erstellt von Jolly91, 19.03.2023, 20:22
                        3 Antworten
                        893 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Suomi
                        von Suomi
                         
                        Erstellt von Suomi, 13.07.2020, 09:49
                        19 Antworten
                        3.565 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Suomi
                        von Suomi
                         
                        Lädt...
                        X