Jetzt hat es uns wohl erwischt, Schweif und Mähnenansatz jucken und schuppen gar fürchterlich...Werde jetzt noch eine Probe entnehmen lassen und impfen, um Pilz sicher auszuschliessen. Bei den Fütterempfehlungen sieht man häufig eiweissarme Futtersorten/ Fertigfuttermittel- geht das denn beim Jährling, der doch wachstumsbedingt noch einen erhöhten Eiweissbedarf hat? Falls es kein Pilz ist, wollte ich zunächst auf reine Haferfütterung + Mineralfutter umstellen, zur Zeit bekommt er halb Derby Zuchtpellets + Halb Hafer, dazu Mineralfutter anteilig. Ideen? Heu satt als Basis ist eh klar. Jährling ist eher rippig, deshalb bin ich mir nicht sicher ob ein energiereduziertes Futter, und das sind wohl auch alle eiweissarmen, so eine tolle Idee ist? Vorschläge?
Jährling mit Ekzem - Fütterung?
Einklappen
X
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 05:21
|
4 Antworten
504 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
09.10.2023, 13:40
|
||
Erstellt von Oppenheim, 11.06.2019, 11:50
|
25 Antworten
7.027 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nadelche
26.06.2023, 12:06
|
||
Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 04:40
|
1 Antwort
384 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Mondnacht
31.05.2023, 11:00
|
||
Aurale Plaque
von Jolly91
Erstellt von Jolly91, 19.03.2023, 20:22
|
3 Antworten
879 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
15.05.2023, 07:33
|
||
Erstellt von Suomi, 13.07.2020, 09:49
|
19 Antworten
3.545 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
17.11.2022, 11:21
|
Kommentar