Mittel zum Einreiben gegen Sommerekzem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sbinchen
    • 07.07.2011
    • 76

    #21
    Bei meinem Pferdchen helfen Urtica D1 und Ledum Globuli. Im Sommer immer so zwischen zehn - zwanzig Globuli pro Tag.

    Kommentar

    • purtzek
      • 10.06.2011
      • 203

      #22
      Was macht ihr wenn sich eure Ekzemer am Bauch scheuern und es offen ist? Habe gerade so ein Fall gesehen, sieht übel aus

      Kommentar

      • Auntie Little
        • 02.09.2009
        • 484

        #23
        Wenn's offen ist, würde ich erst mal Socatyl schmieren, bis sich eine anständige Kruste gebildet hat. Danach RICHTIG DICK Penatencreme. Dann können die Viecher auch nicht mehr ran.

        Kommentar

        • purtzek
          • 10.06.2011
          • 203

          #24
          Danke ! gebe den Tipp mal weiter!


          Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer Desensibelisierung?? Ich habe gehört bei jungen Pferden wurden gute Erfolge verzeichnet.

          Kommentar

          • Auntie Little
            • 02.09.2009
            • 484

            #25
            Nicht am Pferd, nur bei mir selbst. Hat gar nichts gebracht.

            Hast Du mal ins Sommerekzemforum geschaut? Da gibts sehr viele Erfahrungswerte.

            Toi toi fürs Pferdchen.

            Kommentar

            • steffie1910
              • 30.06.2011
              • 2720

              #26
              Meiner wird grade desensibilisiert! (obwohl er 14 ist, also nicht mehr ganz jung )

              Aber seine Allergie äußerte sich nicht durch ein Ekzem sondern durch Headshaken!
              Zuletzt geändert von steffie1910; 25.07.2012, 11:22.

              Kommentar

              • ashmore
                • 19.12.2008
                • 30

                #27
                Hallo, hier ist noch mal ashmore zwecks Rückmeldung bzgl. der Bodylotion von Aldi. Ich hab´s ja nicht geglaubt, aber es schein tatsächlich zu helfen. Der Juckreiz scheint weg zu sein, bin noch etwas skeptisch,
                ob es auch anhält. Ich schmiere sie 1 x täglich ein, trotz vieler Bremsen zusätzlich geht es ihr deutlich besser.
                Was da wohl drin ist? Ich glaub die Aldi Leute wissen gar nicht, was sie da haben ....Lg

                Kommentar

                • Tanja22
                  • 19.08.2004
                  • 2360

                  #28
                  Ich habe noch mal nachgefragt, der Tip stammt von einer studierenden angehenden Tierärztin. Ihre Lehrgangskollegin hat wohl Isländer und gab ihr den Hinweis. Ihre Isländerhalter kaufen die Creme wohl Palettenweise

                  Kommentar

                  • stimp
                    • 08.12.2004
                    • 3694

                    #29
                    Okay, das Aldi Zeugs muss ich jetzt auch mal ausprobieren. Mein Fuchs fängt auch seit einigen Jahren an zu scheuern sobald das erste Flugvieh unterwegs ist. Die Mähne wächst jedesmal über den Winter so schön nach und jetzt ist schon wieder fast alles weg. Der kriegt bald wieder ne Stehfrisur. Schweif ist nicht ganz so schlimm. Zu Anfang hat noch stink normales Sonnenblumenöl geholfen. Mittlerweile leider nicht mehr. Ist einen Versuch wert. Ich werde dann berichten.
                    Growing old is mandatory; growing up is optional.

                    Kommentar

                    • Nessi
                      • 15.06.2007
                      • 498

                      #30
                      Zitat von Auntie Little Beitrag anzeigen
                      Wenn's offen ist, würde ich erst mal Socatyl schmieren, bis sich eine anständige Kruste gebildet hat. Danach RICHTIG DICK Penatencreme. Dann können die Viecher auch nicht mehr ran.
                      Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dieser Tipp nur theoretisch gut ist ;-), die Creme / Socatyl bleibt genau so lange auf dem Pferd, wie es sich nicht auf dem Bauch schubbelt. Wenn die ein paar Tage nicht auf die Wiese/Paddock kommen mag das klappen, ansonsten leider nicht wirklich....

                      Kommentar

                      • Sissy
                        • 09.05.2002
                        • 948

                        #31
                        Mir fällt noch das Wiemerskamper Pflegeöl ein, bei offenen Stellen das sensitiv nehmen, haben auch eine gute HP mit vielen Tipps.

                        Kommentar

                        • Donar
                          • 10.08.2011
                          • 1

                          #32
                          Bei uns hilft das Equimyl super - lindert gut Juckreiz, schmiere ich auf Bauch, Mähne und Schweif.

                          Aber der durchschlagende Erfolg hat uns jetzt das Eindecken gebracht.
                          Haben immer gedacht - nein viel zu warm.
                          Er hält uns immer die Birne hin damit wir ihm die Decke über den Kopf ziehen können.
                          Das ist für mich der Beweis, das wir das lieber schon vor ein paar Jahren hätten machen sollen.

                          Er ist so relaxt wie nie auf der Weide und sieht fellmäßig richtig gut aus. Ich hätte das nicht für möglich gehalten, das ein Ekzemer im Sommer so gepflegt aussehen kann ....

                          Kommentar

                          • Shagya
                            • 30.12.2004
                            • 384

                            #33

                            das hilft auch sehr gut, kenne mehrere Leute die es für Ihre Pferde benutzen , die Flasche reicht wohl für 1 Sommer und die Pferde sehen gut aus mit langer Mähne...
                            www.shagyaaraber.de
                            www.shagya-araber-foerderverein.de

                            Kommentar

                            • stimp
                              • 08.12.2004
                              • 3694

                              #34
                              Also ich schmiere jetzt seit ein paar Tagen das Aldi Zeugs und bin begeistert. Hätte mir das nicht jemand sagen können bevor die halbe Mähne weg war!?

                              Und gestern hab ich beim Unkraut jäten mangt meinen Kürbissen in eine Brennnessel gefasst. Danach dann das Pferd mit Aldi Zeugs eingeschmiert und hatte es natürlich auch an den Händen - hilft auch wunderbar gegen Brennnessel brennen/Juckreiz.
                              Growing old is mandatory; growing up is optional.

                              Kommentar

                              • Wicky
                                • 26.03.2009
                                • 6

                                #35
                                Bei meiner Stute hat die Bodylotion von Aldi die letzten Jahre auch sehr gut geholfen, ähnlich wie Balistol (wird auf Dauer aber recht teuer!)! Seit diesem Jahr benutze ich auch Killitch, da sie letztes Jahr vor allem unterm Bauch und am Kopf sehr schlimm aussah...und ich muss sagen: Der Kopf ist makellos und der Bauch ist lange nicht so schlimm wie im letzten Jahr!
                                Aber jedes Pferd ist anders!
                                Die Cremes vom TA haben allesamt nichts gebracht!
                                LG

                                Kommentar

                                • macarena99
                                  • 25.02.2008
                                  • 1804

                                  #36
                                  Hi, welche Decken würdet Ihr empfehlen, meiner scheuert sich an der Mähne und Schweifrübe, bis jetzt hat es mit der Aldi Lotion gut geklappt. Zurzeit sind bei uns soviele Kribbelmücken unterwegs das er sich andauernd scheueren muß obwohl er Tagsüber im Stall steht. Soll ich gleich eine Ekzemer Decke kaufen oder eine Fliegendecke von Horseware die sehen ziemlich abdeckend für Schweif und Mähne aus. lg

                                  Kommentar

                                  • merlino
                                    • 30.10.2010
                                    • 65

                                    #37
                                    Ich les hier mit weil ich grad ein Pferd ansehen war das auch ein Ekzemer ist... am Mähnenkamm und am Schweif etwas aufgescheuert...

                                    Würdet ihr so ein Pferd kaufen oder soll man da gleich die Finger weg lassen da sowas immer schlimmer wird?

                                    Ich kenn bisher überhaupt kein Pferd bei uns das jemals ein richtiges Sommerekzem hatte... weiß nicht ob das an der Gegend liegt, wir haben eigentlich recht wenig Mücken und Gewässer...

                                    Kommentar

                                    • Bilgona
                                      • 12.02.2008
                                      • 648

                                      #38
                                      Bei meinem Welsh hat die Aldi-Lotion leider gar nicht angeschlagen. Dann haben wir die Ekzemer-Lotion von Horse-direkt.de ausprobiert. Bei der hatte ich den Eindruck, dass sie etwas hilft, die Schwellung lindert und die Haut zum Abheilen bringt. Aber eine wirklich zufriedenstellende Lösung war das auch nicht. Die Blutuntersuchung vom TA hat einen Selenmangel ergeben. Jetzt füttere ich seit einer Woche Selen zu und siehe da - das Jucken, Kratzen und Schubbern ist schon seeehr zurück gegangen. Ach, ausserdem füttere ich ihr noch die Nieren- und Leber-Kräuter von Lexa. Wir haben die Kleine ja noch nicht so lange und irgendwie habe ich den Eindruck, diese Selen-Kräuterfütterung tut ihr gut und schlägt an.

                                      Kommentar

                                      • Meister06
                                        • 07.07.2010
                                        • 1359

                                        #39
                                        Ich habe gute Erfahrungen mit BirkenHaarWasser und der Bodylotion von Aldi gemacht

                                        Kommentar

                                        • Pebbels
                                          • 05.07.2005
                                          • 919

                                          #40
                                          bei uns hilft bodylotion auch sehr gut (mal aldi mal ne andere marke)
                                          birkenhaarwasser ging bei uns en zeitlang gut, dann wurde die haut aber sehr trocken.
                                          alternative war dann mal dies mal das zu nehmen aber das ist letztlich auch sehr teuer.
                                          angenehmer war das birkenhaarwasser dafür schon. die schmiererei samt rückfilm ist für mich der einzige nachteil der bodylotion

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 05:21
                                          4 Antworten
                                          504 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Oppenheim, 11.06.2019, 11:50
                                          25 Antworten
                                          7.035 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nadelche
                                          von Nadelche
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 04:40
                                          1 Antwort
                                          384 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Mondnacht
                                          von Mondnacht
                                           
                                          Erstellt von Jolly91, 19.03.2023, 20:22
                                          3 Antworten
                                          886 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 13.07.2020, 09:49
                                          19 Antworten
                                          3.550 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Lädt...
                                          X