Was ist das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mabel
    • 07.03.2010
    • 426

    Was ist das?

    Habt ihr so etwas schon einmal gesehen? Was kommt euch als erstes in den Sinn?



    Krustige "Dippelchen" an Hals und Schulter (2 links, 2 rechts), etwa 5-7mm, keine Einstichstelle erkennbar, nicht feucht/offen, allerdings mit eigenartigen gelben Körnchen. Termin mit dem Tierarzt ist selbstverständlich bereits vereinbart, trotzdem würde mich interessieren wer so etwas schon einmal gesehen hat...
    LG, Mabel
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #2
    talgdrüse die aufgegangen ist?? schaut aus als wenn sich was "verkapselt" hat

    kann man das wegmachen?? wie sieht die haus denn dann aus??
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • Mabel
      • 07.03.2010
      • 426

      #3
      Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
      kann man das wegmachen?? wie sieht die haus denn dann aus??
      Klar, wegkratzen/rubbeln kann man es schon. Haut ist dann zwar offen, aber das ganze bleibt immer noch krustig/hart/knötchenhaft (wenn's auch nicht weit ins Gewebe reingeht...).

      Kommentar

      • Neuzüchter
        • 09.04.2003
        • 2159

        #4
        Nässeekzem kann so aussehen

        sollte mit Zinksalbe hinzukriegen sein
        Auch Freizeitpferde sin Profis!

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #5
          Herbstgrasmilben.

          Kommentar

          • Mabel
            • 07.03.2010
            • 426

            #6
            Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
            Herbstgrasmilben.
            Mhm, Pferd hat schon recht lange kein Gras mehr gesehen und soweit ich es beurteilen kann, dürften diese kleinen Dinger nicht mal ansatzweise jucken...

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #7
              ich würde auch zu herbstgrasmilben tendieren

              Kommentar


              • #8
                Ob Herbstgrasmilben oder anderes Viechzeugs - jedenfalls ist das irgendein Stechinsekt. Haber wir auch im Moment bei einige Pferden - aber komischerweise nicht bei allen!

                Kommentar

                • carolinen
                  • 11.03.2010
                  • 3563

                  #9
                  ich habe das auch früher öfter mal gesehen - und würde auch zu irgendeinem Insekt, was gestochen hat tendieren.
                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                  Kommentar

                  • countess
                    • 20.02.2008
                    • 2256

                    #10
                    habt ihr anderes sägemehl bekommen? hatten wir mal im stall, als die sägespäne gewechselt wurden. auf ne bestimmte baumsorte reagieren manche allergisch. leider weiß ich nicht mehr, aus welchem holz die sägespäne gemacht wurden.

                    Kommentar

                    • Mabel
                      • 07.03.2010
                      • 426

                      #11
                      Nee, Sägespäne gibts bei uns gar nicht (außer bei Bedarf), wir haben nur Stroh.
                      LG, Mabel

                      Kommentar

                      • cleopatras magic
                        • 15.05.2007
                        • 4752

                        #12
                        was sagt denn nun der TA???
                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                        Kommentar

                        • Mabel
                          • 07.03.2010
                          • 426

                          #13
                          Kommt erst in ein paar Stunden, da die letzen Tage im Ausland. Werde aber selbstverständlich berichten ;-)

                          Kommentar

                          • countess
                            • 20.02.2008
                            • 2256

                            #14
                            Zitat von burberry
                            Das sind so kleine, zeckenähnliche Spinnen, die hatte mein Pferd schon ganz oft um die Jahreszeit! Sie verstecken sich gern im längeren Fell und auch vermehrt an der Schweifrübe - untersuche diese mal!
                            Besonders im Wald hatte ich ein Mal eine ganze Ladung davon aufgesammelt.
                            Diese nässenden Stellen habe ich mit Betaisadona-Seife ausgewaschen und dann -Salbe aufgetragen. Da hat sich auch nichts entzündet o.ä.

                            Wie die Viecher heißen, weiß ich leider nicht genau. Vor ca. 1 Jahr war in der St. Georg ein großer Bericht über Ungeziefer, da konnte ich ein Tier, was ich im Huffett-Eimer gefangen hatte , als "Sauglaus" identifizieren.
                            Mit zunehmender Kälte sterben diese Tiere ab - oder jedenfalls sieht man sie dann am Pferd nicht mehr.
                            aaah, das sind hirschläuse!

                            Kommentar

                            • Lori
                              • 20.03.2003
                              • 51442

                              #15
                              Ich würde auch auf Milben tippen.

                              Oder Dermatophilose. Die entsteht aber eher bei viel Nässe.

                              Kommentar

                              • Mabel
                                • 07.03.2010
                                • 426

                                #16
                                @Lori: Jep, laut TA Dermatophilose. Ist bereits wieder im Abklingen, der Bub hat aber sicherheitshalber doch eine Antibiotika-Spritze bekommen.

                                Kommentar

                                • Rentnerpony
                                  • 15.08.2008
                                  • 973

                                  #17
                                  Prima - mich juckts jetzt überall. Danke ;-)

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Ist ja interessant... wir haben das jeden Winter bei meinem alten Robustpony. Grauenhaft. Ich habe jedes Jahr ca. 700 Euro Tierarztkosten. Biopsie, Cortisonbehandlung etc. Das Wort Dermatophilose ist bei uns noch nie gefallen.

                                    Wenn ich aber die Bilder über Google ansehe, erkenne ich sofort das Krankheitsbild!

                                    Danke an das Forum!

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Also ich lebe hier in einer "Hirschlausfliegen-Hochburg" und sowas hat keines der Pferde, auch wenn regelmäßig welche auf ihnen rumturnen und abgesammelt werden müssen, weil die Pferde ausflippen.

                                      Sowas wie auf den Fotos hat mein Pferd ebenfalls von Herbstgrasmilben (auch nach Weidesaison auf dem Paddock) und nach Zeckenbissen durch ganz kleine Zecken/Nymphen. Butox hilft und akut waschen mit Jodseife und die Krusten einweichen (bei den Zecken finde ich in der Kruste dann irgendwo die kleine Zecke - ihhh).

                                      Kommentar

                                      • Aimee
                                        • 15.07.2008
                                        • 586

                                        #20
                                        Kommen die Herbstgrasmilben eigentlich das ganze Jahr vor?
                                        Humor ist der Knopf, der verhindert, das uns der Kragen platzt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 05:21
                                        4 Antworten
                                        504 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Oppenheim, 11.06.2019, 11:50
                                        25 Antworten
                                        7.028 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nadelche
                                        von Nadelche
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 04:40
                                        1 Antwort
                                        384 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Mondnacht
                                        von Mondnacht
                                         
                                        Erstellt von Jolly91, 19.03.2023, 20:22
                                        3 Antworten
                                        885 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Erstellt von Suomi, 13.07.2020, 09:49
                                        19 Antworten
                                        3.548 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Lädt...
                                        X