Hallo,
Ich habe heute mit schrecken festgestellt das meine stute (14) kaum noch schopfhaare hat. sie war die letzte zeit nur auf der weide und ich hatte keine zeit zum reiten, da ist mir das nicht wirklich aufgefallen, aber heute habe ich sie mal wieder richtig aufgehübscht und da habe ich das festgestellt.
im laufe der jahre habe ich schon gemerkt das sie immer weniger haar hatte. das habe ich auf das ständige einflechten zurückgeführt aber seit zwei jahren geht die dame keine turniere mehr und jetzt fallen die haare noch mehr aus. früher hatte sie einen ganznetten schopf und nu sind da nur noch ein paar haare.
da mir dieser zusammenhang bei unseren ponys auch auffällt (also das ausdünnen der schöpfe) frage ich mich ob da vieleicht etwas hintersteckt. Mineralmangel oder ähnliches? Blutbilder (normales BB) sind aber immer ok gewesen.
gefüttert wurde über den sommer nur gras und die mineralbricks von eggersmann. diese habe ich die letzten zwei jahre auch als alleiniges mineralfutter gegeben (zu gerste im winter letztes jahr, dieses jahr gebe ich wieder hafer). könnte mir vorstellen das da ein zusammenhang besteht. aber in welchen bereich?
Ich habe heute mit schrecken festgestellt das meine stute (14) kaum noch schopfhaare hat. sie war die letzte zeit nur auf der weide und ich hatte keine zeit zum reiten, da ist mir das nicht wirklich aufgefallen, aber heute habe ich sie mal wieder richtig aufgehübscht und da habe ich das festgestellt.
im laufe der jahre habe ich schon gemerkt das sie immer weniger haar hatte. das habe ich auf das ständige einflechten zurückgeführt aber seit zwei jahren geht die dame keine turniere mehr und jetzt fallen die haare noch mehr aus. früher hatte sie einen ganznetten schopf und nu sind da nur noch ein paar haare.

da mir dieser zusammenhang bei unseren ponys auch auffällt (also das ausdünnen der schöpfe) frage ich mich ob da vieleicht etwas hintersteckt. Mineralmangel oder ähnliches? Blutbilder (normales BB) sind aber immer ok gewesen.
gefüttert wurde über den sommer nur gras und die mineralbricks von eggersmann. diese habe ich die letzten zwei jahre auch als alleiniges mineralfutter gegeben (zu gerste im winter letztes jahr, dieses jahr gebe ich wieder hafer). könnte mir vorstellen das da ein zusammenhang besteht. aber in welchen bereich?
Kommentar