Hallo,
ich habe eine Pferd in Zahlung genommen, die einen Fesselträgerschaden hat, die Vorbesitzerin sagte mir, Sie hat die Stute als Springpferd gekauft, fing an und wurde lahm.
Seh ich das richtig das der Träger auch hinten direkt unter dem Sprunggelenk liegt?
Ihr TA meinte beim Ultraschall, so ist nichts zu sehen, müsste wohl eine alte Verletzung sein.
Jetzt steht Sie 2 Monate, kommt täglich raus, sieht auf der weide nicht mehr lahm aus.
Das schlimmste an der Geschichte, sie wird unterträglich, hab sie jetzt 2 mal beim koppen gesehen, in der Box total aufgewühlt, wollt ich ihre Mähne bürsten fing die an mich beißen zu wollen.
Meint ihr es kann es wagen sie mal zu longieren?
Hat jemand Erfahrung damit?
Ich hatte mal ein Pony, wo man mir sagte der hätte einen Fesselträgerschaden, der war aber auch am Fesselgelenk der Schaden und ist ausgeheilt.
Wäre über hilfe dankbar.
ich habe eine Pferd in Zahlung genommen, die einen Fesselträgerschaden hat, die Vorbesitzerin sagte mir, Sie hat die Stute als Springpferd gekauft, fing an und wurde lahm.
Seh ich das richtig das der Träger auch hinten direkt unter dem Sprunggelenk liegt?
Ihr TA meinte beim Ultraschall, so ist nichts zu sehen, müsste wohl eine alte Verletzung sein.
Jetzt steht Sie 2 Monate, kommt täglich raus, sieht auf der weide nicht mehr lahm aus.
Das schlimmste an der Geschichte, sie wird unterträglich, hab sie jetzt 2 mal beim koppen gesehen, in der Box total aufgewühlt, wollt ich ihre Mähne bürsten fing die an mich beißen zu wollen.
Meint ihr es kann es wagen sie mal zu longieren?
Hat jemand Erfahrung damit?
Ich hatte mal ein Pony, wo man mir sagte der hätte einen Fesselträgerschaden, der war aber auch am Fesselgelenk der Schaden und ist ausgeheilt.
Wäre über hilfe dankbar.
Kommentar