Unklare, leichte Lahmheit vorne rechts

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Collin
    • 31.01.2008
    • 1824

    Unklare, leichte Lahmheit vorne rechts

    ... und nochmal (wenn´s kommt, dann ja meistens richtig dicke ).

    Jetzt ist mein 3- (oder besser fast 4-) jähriger so richtig schön im Training, ich habe Urlaub und Plan war ihn jetzt täglich beim Bereiter zu reiten, damit er nächsten Freitag nach Hause kommt, aber ja, was soll ich sagen ... er tickt vorne rechts... ganz leicht nur, war gestern schon ganz minimal aufgefallen, heute deutlicher.
    Komischerweise nur auf der linken Hand an der Longe, rechte Hand strampelt er wie immer.

    Gestern beim Angaloppieren ist er rechte Hand einmal ziemlich gestolpert (mit Reiter), war aber sonst nichts weiter wildes. Hinterher normal weitergelaufen (unterm Reiter war kein Ticken zu sehen und auch nichts zu merken). Heute haben wir das Reiten dann ausfallen lassen, nachdem es beim Longieren deutlicher sichtbar war.
    Bein ist weder warm noch dick, unzufriedenen Eindruck machte er auch nicht.
    Morgen ist jetzt nur Schritt gehen angesagt und Donnerstag kommen Schmied und ein Tierarzt der auf Lahmheiten spezialisiert ist.
    Meine Angst steht trotzdem sowas können wir jetzt überhaupt nicht gebrauchen.

    Kann es sein das es mit dem Huf zu tun hat? Er hat vorne rechts ein ziemliches Problem, das der Huf an der Innenseite eingerissen ist und der Schmied schon seit langem immer wieder ausschneidet, es ist besser geworden und wächst langsam raus, aber eben erst langsam. Ansonsten hat er sehr große, kräftige Hufe, dito mit seinen Gelenken / Beinen.

    Ich weiß das Ferndiagnosen nicht möglich bzw. schwer sind, aber ich brauch glaub ich, grade einfach etwas Zuspruch das es wahrscheinlicher ist, das er sich vertreten / verlegen hat und es einfach etwas ziept und mit drei Tagen Schritt wieder weg ist ...
    Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.
  • Mirabell
    • 21.06.2010
    • 2027

    #2
    Genau das gleiche hatte ich bei meinem Wallach damals gerade 5 jährig... er hatte sich die Sehne am rechten Vorderbein gezerrt!!! Also nachgucken lassen ist auf jeden Fall der richtige Weg. Drücke die Daumen, dass es "nichts" ist!!!
    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

    Kommentar


    • #3
      Oh man, scheint ja nicht nur mir so zu gehen!

      Meiner laboriert seit drei Wochen an einem Hufgeschwür!
      Obwohl mir jeder gesagt hat, Hufgeschwüre kämen immer ganz plötzlich, also das Pferd wäre immer ganz plötzlich lahm, hat meiner erst ein paar Tage nur ganz minimal getickt, auch nur rechts herum! Dann stärker! Und bei meiner Stute damals wars genauso!

      Hast du gefühlt, ob du Puls hast an dem Bein???

      Kommentar

      • Collin
        • 31.01.2008
        • 1824

        #4
        Santana, mach mir keine Angst das Bein gefühlt hab ich, aber keinen Puls gehabt, jedenfalls nicht bewusst. Warm wars auch nicht, dick auch nicht. Hab die Unterseite des Hufes mit dem Hufkratzer abgeklopft, hat ihn auch nicht gestört.

        Ich hoffe ja ganz fest auf eine minimale Zerrung...
        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

        Kommentar


        • #5
          Naja, sooo schlimm ist ein Hufgeschwür auch nicht ;-))

          Bei meinem lags nur etwas unglücklich und die Lederhaut ist immer noch etwas empfindlich, wenn sich der Huf bewegt!

          Warm oder geschwollen wars bei meinem am Anfang auch nicht, erst, als er richtig anfing zu lahmen wurde es auch (aber nur etwas) dick!

          Gute Besserung!

          Kommentar


          • #6
            Vielleicht hat er sich den Huf geprellt?
            Irgendwo draufgetreten oder sich von hinten reingetreten?

            Kommentar

            • Auntie Little
              • 02.09.2009
              • 484

              #7
              Vielleicht eine Huf-/Fesselgelenksentzündung?

              Drück Dir die Daumen, dass es morgen zu einer guten Diagnose kommt.

              Kommentar

              • moonlight
                • 04.06.2002
                • 4269

                #8
                Sehnenzerrung gibts nicht. Sehnen sind nicht elastisch, wenn, dann können nur Fasern reißen - da würde ich ein Hufgeschwür vorziehen

                Bei der Schilderung (Lahmheit vorne rechts in Linkswendung) könnte auch das Griffelbein die Ursache sein. Ist häufig bei jungen Pferden, die viel longiert werden. Ist aber je nach Befund (Fissur, Bruch) in der Regel auch nichts dramatisches.

                Kommentar

                • Mirabell
                  • 21.06.2010
                  • 2027

                  #9
                  Zitat von moonlight Beitrag anzeigen
                  Sehnenzerrung gibts nicht. Sehnen sind nicht elastisch, wenn, dann können nur Fasern reißen
                  ... und sich mit anderen Teilen z.B. dem Unterstützungsband verkleben. Umgangsprachlich sprechen dann die meisten von Zerrung - aber so wars bei meinem 6 Monate und dann lief er wieder.
                  sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                  Kommentar

                  • amimaus
                    • 03.02.2004
                    • 7020

                    #10
                    Mh also ich würde sofort röntgen lassen. Ich hatte das auch mal bei einem Hengst von mir. Der hat so minimal getickt fast nicht sichtbar. Meine TA meinte ich solle ihn nochmal wegstellen. Aber zum Glück hab ich auf das röntgen bestanden, denn er hatte einen Strahlbeinbruch. Aber ich hoffe natürlich das es bei Dir nicht so etwas schlimmes ist.

                    Kommentar

                    • Charly
                      • 25.11.2004
                      • 6025

                      #11
                      Lahmheit rechts in linkswendungen kann aber auch fesselträgerursprung sein

                      Kommentar

                      • moonlight
                        • 04.06.2002
                        • 4269

                        #12
                        Haha Collin, das hast Du davon, jetzt hast Du 20 Diagnosen und eine schlimmer als die andere...

                        Im Ernst, drücke die Daumen, dass es eine Lapalie ist. Gibt es nämlich tatsächlich auch - was von selbst kommt, kann durchaus auch mal von selbst wieder gehen.

                        Kommentar

                        • Collin
                          • 31.01.2008
                          • 1824

                          #13
                          Zitat von moonlight Beitrag anzeigen
                          Haha Collin, das hast Du davon, jetzt hast Du 20 Diagnosen und eine schlimmer als die andere...

                          Im Ernst, drücke die Daumen, dass es eine Lapalie ist. Gibt es nämlich tatsächlich auch - was von selbst kommt, kann durchaus auch mal von selbst wieder gehen.
                          Ja, na herrlich, hätte ich bloß nicht "gefragt" abwarten bis morgen, hoffentlich kommen bis dahin nicht so weitere "Horrorgeschichten" ... ich hoffe wirklich das es nichts schlimmes ist. Jetzt sind wir so weit und dann das.
                          Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                          Kommentar


                          • #14
                            ich schließe mich an! Vorne rechts, deutlicher in Linkswendungen
                            Vor einigen Wochen schon einmal für wenige Tage, danach klar - nun seit gestern richtig lahm.

                            Röntgenologisch ok. Bis Montag hat er Boxenruhe, dann sehen wir weiter...

                            Kommentar

                            • Mirabell
                              • 21.06.2010
                              • 2027

                              #15
                              Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                              Röntgenologisch ok. Bis Montag hat er Boxenruhe, dann sehen wir weiter...
                              Ultraschall?! Sehne... Schulterbereich ggf. gucken...
                              sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                              Kommentar

                              • Ascarda
                                • 12.11.2009
                                • 931

                                #16
                                mein Tipp wäre langsam brodeldes im Kronenrand sitzendes Hufgeschwür. Genau das selbe Bild hatten wir schon zweimal (bei verschiedenen Pferden). Haben beide auch nicht auf Abdrücken reagiert. Bei der einen ging plötzlich oben das Geschwür auf und hat geeitert, dann war das Ticken weg. Die andere haben wir in die Klinik gegurkt und auf den Kopf gestellt um dann bei einer Synti (wie man das schreibt weiß ich nicht, ihr wisst was ich mein) feststellen zu müssen, dass sie doch da oben ein Geschwür hat.

                                Kommentar

                                • Collin
                                  • 31.01.2008
                                  • 1824

                                  #17
                                  So, ich habe Entwarnung *einGlück* es war heute morgen der TA mit Spezialisierung auf Lahmheiten und auch der Schmied da. Diagnose vom TA stand nach zehn Min., der Huf, wie vermutet. Dadurch das die Innenseite des rechten Vorderhufes sehr stark eingerissen war, sich immer wieder Dreck darin gesammelt hat (was sich ja trotz regelmäßigem Ausschneiden nicht vermeiden lässt) hat das Ganze angefangen zu "gammeln", da auf der linken Hand an der Longe die Innenseite dieses Hufes mehr Belastung abfangen muss, kam es zu seiner minimalen Lahmheit.
                                  Ihm wurde jetzt das gesamte schlechte Horn weggeschnitten und er hat vorne zweimal Spezialbeschlag bekommen, mit einer Art Knetmasse über die gesamte Sohle + Strahl (stoßdämpfende Wirkung), darüber eine Kunststoffplatte und dann das Eisen.
                                  Nach einem halben Jahr ca., darf er dann wohl wieder barfuss laufen Spätfolgen wird es nicht geben und auch jetzt gibt es damit keine Einschränkungen, ebensowenig Trainingsausfall ... das heißt für mich: er kommt, wie geplant, nächsten Freitag endlich nach Hause

                                  @ohle, hast Du auch mal den Huf direkt untersuchen lassen?
                                  Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                                  Kommentar

                                  • Mirabell
                                    • 21.06.2010
                                    • 2027

                                    #18
                                    @ Collin: Das freut mich riesig für dich (euch )...
                                    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                                    Kommentar

                                    • Charly
                                      • 25.11.2004
                                      • 6025

                                      #19
                                      Collin, das hört sich doch gut an. beim nächsten schmiedbesuch solltest du aber den huf unter dem polster genau betrachten. denn leider neigen die hufe genau dann dazu , leicht zu gammeln. in das polster kann antibakterieller härter eingearbeitet werden , um das zu minimieren. zum anderen gibt es "undercover", was man auf den ausgeschnittenen huf schmiert, bevor polster und platte daruf kommen.
                                      einen unschätzbaren vorteil hat dieser beschlag aber im winter... du brauchst dir keine gedanken um aufstollen zu machen... und hufgrip brauchst du auch nicht !

                                      Kommentar

                                      • Collin
                                        • 31.01.2008
                                        • 1824

                                        #20
                                        Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                                        Collin, das hört sich doch gut an. beim nächsten schmiedbesuch solltest du aber den huf unter dem polster genau betrachten. denn leider neigen die hufe genau dann dazu , leicht zu gammeln. in das polster kann antibakterieller härter eingearbeitet werden , um das zu minimieren. zum anderen gibt es "undercover", was man auf den ausgeschnittenen huf schmiert, bevor polster und platte daruf kommen.
                                        einen unschätzbaren vorteil hat dieser beschlag aber im winter... du brauchst dir keine gedanken um aufstollen zu machen... und hufgrip brauchst du auch nicht !
                                        Oh, vielen Dank! Den antibakteriellen Härter hat der Schmied in das Polster direkt eingearbeitet.
                                        Das erste meiner Pferde das beschlagen ist, da hab ich natürlich Fragen über Fragen gestellt (gerade weil´s hier ja auch noch ein Sonderbeschlag ist). Aber schön noch von anderen Seiten Infos zu bekommen!
                                        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        223 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                        254 Antworten
                                        21.505 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Drenchia
                                        von Drenchia
                                         
                                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                        14 Antworten
                                        2.157 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hui Buh
                                        von Hui Buh
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                        38 Antworten
                                        2.443 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                        2 Antworten
                                        594 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X