Entzündung im Fesselgelenk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ohle
    • 05.07.2025

    Entzündung im Fesselgelenk

    TÄ sind immer so zuversichtlich und reden von wenigen Wochen...
    Erfahrungsberichte von Besitzern hören sich dann aber ganz anders an. Das Pferd einer Bekannten beispielsweise schleppt das schon über ein Jahr mit sich rum und wird nun in die Weide entlassen.

    Wie sind Eure Erfahrungen?
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #2
    hatten wir vor 6 wochen auch und waren am verzweifeln.

    liefen damals im vollen galopp auf die koppel und stute vertrat sich da. hatten es am anfang ger nicht bemerkt, ( nichts dick oder geschwollen) man sah im schritt im stall garnichts, erst beim reiten als angetrabt wurde..

    TA da die üblichen untersuchungen, equibalazone, schmerzmittel gespritzt....

    nach 2 woche immer noch lahm, wieder TA, zinkleimverband + equibalazone + nur kontrolliertes gehen..

    nach mittlerweile 6 wochen wieder alles OK aber wirklich nur auslauf unter kontrolle - nicht rennen, galoppieren oder ähnl.

    wir wollten unbedingst vermeiden das man ins gelenk spritzen muß da dies mit neben wirkungen einhergeht...

    1 jahr "rumdocktorn" und warten auf besserugn wäre mir pers. viel zu lange denn einen entzündung kann auch die knochen angreifen...
    Zuletzt geändert von cleopatras magic; 25.11.2010, 05:59.
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • ameliegun
      • 15.09.2009
      • 51

      #3
      Blutegeltherapie. Habe damit nur gute Erfahrung gemacht.

      Kommentar

      • Auntie Little
        • 02.09.2009
        • 484

        #4
        Wir haben dieses Jahr im Juli mit Hufgelenksentzündung beidseitig + Fesselgelenk rechts angefangen zu kämpfen. Klinik, komplette Diagnose, Hyaloron + Cortison in alle drei Gelenke. Dann war das Aufstallen ein echtes Problem daheim, weil wir eine reine Offenstallhaltung haben und die 6-jährige Dame keinerlei Veranlassung sah ruhig zu stehen, obwohl wir das Tinkertier meines Gatten gleich "mitverhaftet" haben. Nach 12 Tagen Schritttraining (bei dem sie sich unmöglich benommen hat) haben wir dann die Box erweitert und abend ist die Kleine völlig ausgerastet. Habe sie dann auf die Weide entlassen. Lahmheit war weiterhin im Trab sichtbar.

        Im September dann auch Lahmheit im Schritt. Also im benachbarten Pensisonsstall für ein Box angefragt, Klinik. Diagnose: Hufgelenk links ok, Fesselgelenk rechts ebenfalls. "Nur" noch Hufgelenk rechts. Wieder Hyaloron + Cortison. Diesmal hat es mit dem Aufstallen funktioniert und wir konnten das langsame Führ- und Schrittreittraining durchführen. Haben sie im Oktober lahmfrei nach Hause geholt und seitdem läuft sie ausschließlich auf der Weide. Werde sie den Winter über auch auf jeden Fall nicht reiten und im Frühjahr gaaaanz langsam wieder anfangen.

        Am Fesselgelenk hatten wir zusätzlich einen Blutegel gesetzt. Ob der tatsächlich geholfen hat, weiß ich natürlich nicht. Allerdings sind die Viecher ja unglaublich blöd. Also von wegen Rambo läuft durchs Wasser und muss sich anschließend von 30 Egeln befreien, ich glaube davon kein Wort mehr. Es hat ewig gedauert, bis das Egelchen endlich gebissen hat, obwohl wir brav das Pony an der Stelle rasiert haben und sogar blutig geritzt.... Beim nächsten Mal werde ich extra bissige Egel bestellen. Am Hufgelenk haben wir es gar nicht geschafft auch mit einer Auswahl von 5 Egeln nicht

        Grundsätzlich glaube ich schon, dass die Biester einen guten Job machen, wenn sie denn dann beißen. Allerdings wird es mit zunehmender Kälte schwieriger, weil Egel die Wärme lieber mögen.

        Also von daher war die Fesselgelenksentzündung recht schnell ausgeheilt, allerdings wirklich ohne Belastung.

        Gute Besserung für Dein Pferdchen.

        Kommentar


        • #5
          Was ich bisher in Erfahrungsberichten wirklich NIE gehört hatte, war so etwas wie: "hatten wir vor 4 jahren, hat ein halbes Jahr gedauert, seitdem keine Probleme mehr"

          Bleibt das eine Schwachstelle?

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4752

            #6
            nein bleibt keine schwachstelle ABER das muß!! richtig ausgeheilt werden unser TA sagt von anfang an "hast du zeit"?? keine frage ja und der winter kommt ja sowieso.

            was mich in deinen bericht stört das das 1 jahr!!! dauert und keine besserung?? eintritt...DA würde ich mir sorgen machen, denn so eine entzündung kann das knochengewebe "anfressen"...
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • Roddick
              • 07.10.2008
              • 1485

              #7
              Zitat von ameliegun Beitrag anzeigen
              Blutegeltherapie. Habe damit nur gute Erfahrung gemacht.
              werde ich auch machen müssen, aber unsere entzündung sitzt im bereich schulter und im rücken :-/

              Kommentar

              • Auntie Little
                • 02.09.2009
                • 484

                #8
                Zitat von Roddick Beitrag anzeigen
                werde ich auch machen müssen, aber unsere entzündung sitzt im bereich schulter und im rücken :-/
                Da beißen die Egelchen soweit ich weiß recht gut. Bring bloß viiiiel Gedult mit. Kann wirklich dauern, bis der Bursche beißt :o))

                Kommentar

                • Roddick
                  • 07.10.2008
                  • 1485

                  #9
                  ja ich weiß. werde auch rotlicht mitnehmen, damit ich denen etwas wärme liefern kann. im stall ist es ja doch recht kalt und soweit ich mitbekommen habe, sind die viecher empfindlich.

                  Kommentar

                  • Auntie Little
                    • 02.09.2009
                    • 484

                    #10
                    Die Viecher sind richtig empfindlich und selten dämlich

                    Nimm doch der Einfachheit halber das Pferd mit in Deine Küche.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                    1 Antwort
                    250 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag remo
                    von remo
                     
                    Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                    254 Antworten
                    21.963 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Drenchia
                    von Drenchia
                     
                    Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                    14 Antworten
                    2.265 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Hui Buh
                    von Hui Buh
                     
                    Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                    38 Antworten
                    2.460 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Linu
                    von Linu
                     
                    Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                    2 Antworten
                    601 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                    von Marie_Mfr
                     
                    Lädt...
                    X