Arthrose bei jungem Pferd?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    Arthrose bei jungem Pferd?

    Hallo zusammen,

    kennt es jemand, daß ein Pferd bereits mit 5 Jahren an Arthrose erkrankt ist?

    Viele Grüße, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
  • **Ponyrider**

    #2
    Ja, kenne ich..!

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3441

      #3
      Hi Ponyrider,

      wie alt?

      Und - dumme Frage, ich weiß - aber warum, bzw. was vermutet der TA?

      Fehlstellungen, Aufzuchtsmängel, Vererbung?

      Viele Grüße, max-und-moritz
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar

      • Avinia
        • 17.12.2009
        • 582

        #4
        Ich kenne so frühe Arthrose bei Pferden, die eine Verletzung im Bewegungsapparat hatten - Arthrosebildung um die Verletzung rum. Auch bei starker Fehlstellung und Fehlbelastung, die die Gelenke schädigen, was im Grunde einer Verletzung auf Raten nahe kommt und dann eben auch die gleichen Folgen hat.

        Kommentar

        • Cara67
          • 07.04.2008
          • 2482

          #5
          Ja, da reicht eine harmlose Prellung (Tritt/Schlag) aus. Bei Verletzung der Knochenhaut kann sich Calcium einlagern und eine Arthrose verursachen.

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            #6
            ...ich hätte ehrlich gesagt gedacht, daß das eine ganz seltene Sache ist.

            Es geht um ein Einstellerpferd von mir, morgen kommt der TA und sobald ich was weiß - bin allerdings über´s WE weg - werde ich berichten. Hoffentlich ist es was harmloseres...

            Viele Grüße, max-und-moritz
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • Mondnacht
              • 01.12.2009
              • 2470

              #7
              Es können sich auch Verknöcherungen an den Halswirbeln nach Blockaden bilden, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden.Das ist dann auch der Beginn einer Athrose....

              Kommentar

              • gelberFerrari
                • 10.11.2008
                • 340

                #8
                Ich kenne das (leider) bei einigen jungen Pferden, die von einem bestimmten Züchter kamen und dort sehr schlecht aufgezogen wurden. Die Zuchtstuten sahen während der Trächtigkeit und mit Fohlen bei Fuß auch immer sehr schlecht aus, die jungen Pferde hatten stets zu wenig Auslauf. Ich kann mir daher schon vorstellen, dass Arthrose auch durch schlechte Aufzucht kommen kann.
                іAsí es la vida!

                Kommentar

                • **Ponyrider**

                  #9
                  Sorry weiß nur das das Pferd 4 war als er es bekommen hat und er ist mit 7 eingeschläfert worden weils einfach zu schlimm wurde..
                  war nicht mein pferd habs nur so mitbekommen..
                  Lg

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi,
                    gibt es oft bei Vollblütern die frühzeitig auf der Rennbahn hart rangenommen werden.
                    Ob es auch etwas damit zu tun hat das die Pferde oft nachts/Winter´s eingestallt werden kann ich nicht beurteilen.
                    LG

                    Kommentar

                    • max-und-moritz
                      • 04.06.2006
                      • 3441

                      #11
                      Zitat von sweetwalida Beitrag anzeigen
                      Ob es auch etwas damit zu tun hat das die Pferde oft nachts/Winter´s eingestallt werden kann ich nicht beurteilen.LG
                      Meinst Du wegen der Kälte?
                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                      Kommentar

                      • max-und-moritz
                        • 04.06.2006
                        • 3441

                        #12
                        Hallo,

                        TA war heute Nachmittag da, er vermutet eine Entzündung im Fessel- bzw. Hufbereich. Medizin bis Sonntag, und falls es nicht wesentlich besser wird röntgen.

                        Bin ganz schön froh, ist ne total liebe, nette Stute mit ebensolcher Besi.

                        Viele Grüße, ich verabschiede mich in meinen 4tägigen Jahresurlaub, max-und-moritz
                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                        Kommentar

                        • KatschMD
                          • 05.02.2009
                          • 91

                          #13
                          Kenne einen 5 jährigen mit Arthrosen im Huf (Krongelenk) a) Fehlstellung und b) sehr großes Pferd (Wachstum)

                          Kommentar


                          • #14
                            Weiß das auch von ner 3-jährigen Stute. Da wurde bei der Aku Arthrose im Sprunggelenk festgestellt. Also erste Anzeichen von Spat. Dachte mir erst auch das gibts doch nicht bei so nem jungen Pferd.
                            Das kam scheints auch von ner Verletzung im Fohlenalter.

                            Kommentar

                            • GinWally
                              • 11.05.2010
                              • 745

                              #15
                              ja, Bekannte von mir hatten so ein armes Vieh. Selbst gezogen, auf der Koppel mit artgenossen aufgewachsen, schonend eingeritten und mit 4 hatte er Arthrose. Weiß leider nicht was aus ihm geworden ist, da der Kontakt verloren ging, aber ich nehme an er steht auf der Koppel...
                              Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

                              Kommentar


                              • #16
                                Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                                Meinst Du wegen der Kälte?
                                Hi,
                                sorry das ich mich erst jetzt melde.

                                Ne ... eher die Chip "gefahr" wegen weniger Bewegung als Pferde die Tag und Nacht draußen sind.
                                LG

                                Kommentar

                                • Moonlight69
                                  • 23.09.2006
                                  • 1860

                                  #17
                                  Wieso denken eigentlich immer so viele, dass ein Pferd bei festgestellter Arthrose auch zwangsläufig ab dann, oder kurz danach, nicht mehr reitbar ist?

                                  Es gibt Pferde mit leichter Arthrose, die sind platt, und andere mit schwerer Arthrose laufen beschwerdefrei in S-Springen.
                                  www.bunte-windspiele.de.tl
                                  www.langhaar-whippet.eu

                                  Kommentar

                                  • Titania
                                    • 22.04.2006
                                    • 4370

                                    #18
                                    Vor 15 Jahren hatte ich mal einen schon mit 6 Jahren aus dem Sport ausgemusterten Trakehner (nicht gekörter aus dem Körlot von NMS) von einem Freund bekommen. Immer wieder tickte er oder lahmte auch mal etwas mehr. Mit optimalem Beschlag war er gut zu reiten, lebte im Offenstall.
                                    Mit 12 Jahren wurde er dann an die Nichte einer guten Freundin weitergegeben, die mehr Zeit hatte und ihn täglich reiten konnte. Mit 20 Jahren ging er dann in seinen wohlverdienten Ruhestand - aber eher wegen Zeitmangels seiner Besitzerin.
                                    In den ganzen Jahren hat er nur 1 oder zweimal gelahmt, wurde dressurmäßig geritten und sogar auf A-Niveau gesprungen.
                                    "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                    www.gestuet-reichshof.de

                                    Kommentar

                                    • max-und-moritz
                                      • 04.06.2006
                                      • 3441

                                      #19
                                      Hallo,

                                      danke für die vielen Antwortetn, aber die Stute hat keine Arthrose, sondern eine Absplitterung am Fesselgelenk. Sie wird kommende Woche operiert.

                                      Viele Grüße, max-und-moritz
                                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                      Kommentar

                                      • Titania
                                        • 22.04.2006
                                        • 4370

                                        #20
                                        Dann viel Erfolg bei der OP und gute Besserung!
                                        "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                        www.gestuet-reichshof.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        193 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                        254 Antworten
                                        21.375 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Drenchia
                                        von Drenchia
                                         
                                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                        14 Antworten
                                        2.128 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hui Buh
                                        von Hui Buh
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                        38 Antworten
                                        2.437 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                        2 Antworten
                                        587 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X