Video - Brauche Rat!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pzycho
    • 22.06.2010
    • 4

    Video - Brauche Rat!

    Hey ihr,

    vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich besitze seit Oktober 09 einen 5jährigen Wallach. Vor dem Kauf wurde eine AKU durchgeführt, die ausser einem kleinen Chip (2mm) an einer unbedenklichen Stelle in Ordnung war.
    Nun kämpfen wir aber schon seit ich ihn habe mit seiner Schulter/ Hüfte - er ist nämlich ganz extrem schief. Ich hatte schon oft eine Chiropraktikerin da, die ihn "gerichtet" hat. Es war ihm immer sichtlich unangenehm - verbesserte sich dann aber auch für paar Tage. Aber es kommt immer wieder zurück - dann läuft er wieder furchtbar steif, vorne kurztrittig, lässt sich kaum biegen/ stellen und hält den Schweif doll nach Links weg. Er kann sich beim Wälzen auch nicht drehen - hat er in dem halben Jahr noch kein einziges Mal geschafft.
    Die Schulter ist auch sehr ungleich bemuskelt, bzw. ich sitze deswegen auch oft unbemerkt schief auf ihm. Es hatten auch schon mehrere Tierärzte "drübergeschaut", allerdings bisher ohne richtige Diagnose - nur Vermutungen von wegen verkürzter Muskel, etc.
    Das kurztrittige Laufen ist jetzt erst seit Neuem und ich habe beschlossen nächste Woche in der Tierklinik einen Termin zum Röngen geben zu lassen, weil es mir zu wenig ist, wenn der Erfolg der Chiropraktikerin nur so kurz anhält. Zudem ist es mir nun wirklich zu unsicher.

    Aber vielleicht kann jemand noch etwas mit dem Video anfangen (hoffe man kann etwas erkennen), bzw. hat Erfahrung oder Vermutungen was noch sein könnte.
    Dem Reiten gegenüber verhält er sich nicht unwillig - lässt sich brav satteln & trensen.

    Er frisst übrigends stets in folgender Haltung(man beachte die Vorderbeine):





    Vielleicht fällt euch noch irgendetwas auf, bzw. wer kann mir etwas zu seinen Bewegungen sagen??

    Das Video:



    Liebe Grüße und DANKE schonmal!

  • zausibaer
    • 02.07.2005
    • 609

    #2
    Wenn Du schreibst, "eine Chiropraktikerin war schon oft da" und "die Schulter ist sehr ungleich bemuskelt" klingt das für mich nach einem eher klassischen Problem, dem Du nur mit Geduld beikommen kannst.

    Bist Du sicher, dass Dein Sattel optimal passt? Wir hatten mal ein Pferd in Ausbildung, dass auch ungleiche Muskulatur auf der Schulter aufgebaut hat, weil der Sattel eben doch dort zu eng lag. Viele Sattler schauen nur auf den Rücken und übersehen die Gesamtpaßform...

    Uns hat damals erst dauerhaft eine Physiotherapeutin geholfen, die eine Kombination aus Dehnungsübungen und Masage einsetzt (es war kein Fall für den Ostheopaten!)und uns diesbezücglich auch geschult hat, damit wir tägliche Übungen machen konnten. Gerade muskuläre "Fehlbildungen" brauchen entsprecend lange, bis der Körper sich an eine korrekte Haltung/Bewegung gewöhnt und die Muskulatur dauerhaft korrigiert ist. Das ist übrigens auch ein Problem mit vielen "Renkern". Die werden gerufen, wenn die Pferde schon falsche Muskulatur durch langanhaltende Schwierigkeiten aufgebaut haben, renken die Pferde ein und verschwinden. Die falsche Muskulatur bewirkt aber immer wieder einen Rückfall.

    Viel Glück!
    Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

    Kommentar

    • Pzycho
      • 22.06.2010
      • 4

      #3
      Hallo Zausibär, der Sattel drückt etwas auf die linke Schulter. Der Sattler hat das mehrmals nachgeschaut und allerdings gemeint, dass es nicht gravierend wäre und er nicht zum Umpolstern rät. Das haben allerdings mehrere Leute überprüft u. bestätigt, dass es mit einem entsprechenden Pad und möglichst weit hinten Satteln in Ordnung ist. Ich verlasse mich da einfach mal drauf.
      Übungen wurden mir auch gezeigt (Dehnungsübungen) die wir auch täglich fleißig machen, er macht da auch immer brav mit. Aber im Moment habe ich einfach das Gefühl es wird immer schlimmer statt besser. Besonders beim Reiten merke ich es, weil es immer schwieriger wird ihn ohne unbeabsichtigtes(!!!) Gewaltzerren zu biegen und stellen.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #4
        Ich würde den nicht stellen und biegen, sondern höchstens ab im Schritt ins Gelände eben und geradeaus. Und in der Klinik einen Termin für die Szinti machen.

        Kommentar

        • zausibaer
          • 02.07.2005
          • 609

          #5
          Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
          Ich würde den nicht stellen und biegen, sondern höchstens ab im Schritt ins Gelände eben und geradeaus. Und in der Klinik einen Termin für die Szinti machen.
          Da muss ich Dir beipflichten, FF! So deutliche Symptome zeigen ein Unbehagen des Pferdes, über das man nicht ohne weiteres hinwegreiten sollte. Das kann ja die Problematik sogar verschlimmern...

          @Pzycho: Such Dir eine Klinik, die entsprechende Spezialisten vorweisen kann und stelle Dein Pferd auf den Kop, sonst musst Du noch sogar Folgeprobleme befürchten!
          Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

          Kommentar

          • Pzycho
            • 22.06.2010
            • 4

            #6
            Ok, vielen lieben Dank! Dann kommt er jetzt nur noch auf Koppel und ins Gelände.
            Wenn ich genaueres weiss, werde ich euch davon auch berichten!

            Kommentar

            • countess
              • 20.02.2008
              • 2252

              #7
              mir fällt auf, dass er beim freilaufen ständig mit dem schweif schlägt! gibts bei euch in der halle stechgetiert? oder könnte das ein zeichen sein, dass irgendwas zwickt?

              Kommentar

              • Pzycho
                • 22.06.2010
                • 4

                #8
                Das ist meiner Meinung nach ein Zeichen dass ihn was zwickt. In der Halle sind nämlich keinerlei Mücken oder Stechgetier (Zum Glück). Ich hab das Video selbst nochmal angeschaut, so extrem ist mir das bisher garnicht aufgefallen. *schäm*
                Puh... und mein RL meinte immer wieder Stellen Biegen usw... manchmal wünschte ich Pferde könnten schreien.

                Kommentar

                • Lilli
                  • 25.09.2009
                  • 289

                  #9
                  Am Anfang dachte ich, er würde vielleicht etwas ungleichmässig auf der einen Hand mit der Hinterhand gehen, aber das kann auch täuschen wegen den unterschiedlich gezeichneten Beinen.
                  Wie sehen denn seine Hufe vorne aus? Sind sie gleichmäßig, Höhe der Trachte etc....? Wie oft hast Du ihn denn ausprobiert, bevor du ihn gekauft hast? Bin gespannt was denn dabei rauskommt. Im Zweifelsfall befürworte ich immer, erstmal 6 Monate auf Koppel - wofür man sich natürlich kein Pferd gekauft hat - um es beim Grasen zuzusehen :=) Ich drück Dir die Daumen!!!

                  Kommentar

                  • laconya
                    • 22.07.2006
                    • 2843

                    #10
                    Hat dein Sattler auch mal beim reiten zugeschaut? Da verschiebt sich der Sattel unter Umständen nochmal deutlich mehr.Gerade,wenn du sagst,das es nach der chiropraktischen Behandlung besser ist,dann musst du was am reiten (sei es nun das reiten ansich u./o. eben der Sattel) grundsätzlich ändern.Ansonsten kommt das Problem logischerweise immer wieder,weil die Muskulatur ja noch gar nicht "umgemuskelt" ist und immer wieder in die falsche Form zurückdrängt.

                    Kommentar

                    • miri555
                      • 22.07.2004
                      • 366

                      #11
                      Ich würde mich nicht so darauf versteifen, dass es was mit der Muskulatur und Schulter/Hüfte zu tun hat. Mein alter Wallach hatte so ähnliche Symptome und ich dachte auch immer, dass es von der linken Hüfte kommt. Anfangs ging er nur steif, irgendwann deutlich lahm. Erst dann habe ich leider was unternommen. Diagnose: Hufgelenksentzündung.
                      Für einen 5-Jährigen wäre eine HGE vielleicht etwas früh - aber irgendwas in der Richtung könnte es halt auch sein.
                      Will einfach nur sagen, dass man nicht immer nur das Offensichtliche in Betracht ziehen sollte. Mit einem Besuch in der Klinik bist Du aber sicher gut beraten.
                      Halte uns auf dem Laufenden und VIEL GLÜCK!

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                      17 Antworten
                      1.628 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                      1 Antwort
                      290 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag remo
                      von remo
                       
                      Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                      254 Antworten
                      22.518 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Drenchia
                      von Drenchia
                       
                      Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                      14 Antworten
                      2.393 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Hui Buh
                      von Hui Buh
                       
                      Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                      38 Antworten
                      2.484 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Lädt...
                      X