Steifes Pferd - kein Befund! Erfahrungen und Ratschläge gesucht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • charly74
    • 27.11.2007
    • 254

    Steifes Pferd - kein Befund! Erfahrungen und Ratschläge gesucht!

    Einer unsere Stuten fing vor ca. 5 Wochen an vorne steif zu gehen, erst ganz leicht, lief sich damit aber ein. Sie wurde zu diesem Zeitpunkt per Laserakupunktur behandelt, rein aus "Wellnessgründen", nicht, weil etwas nicht in Ordnung war. Das die Akupunktur das Bewegungsverhalten erst mal ändern würde, hat man mir gesagt. Als diese Steifheit nach einer Woche nicht besser wurde, sondern schlechter, habe ich einen Tierarzt hinzugezogen. Stute läuft, als wenn sie auf beiden Vorderbeinen platt ist, steht nur noch sägebockartig, ist aber bei bester Laune und hat dabei ganz offensichtlich überhaupt keine Schmerzen!? TA: Verdacht auf kleinen Verschlag. Vorne geröngt, Zehe seitlich und Hufrolle. Ergebniss:1er TÜV! Blutbild gemacht, alles bestens. Nochmal Blutbild, Kontrolle auf Borelien, Herpes, alles o.B. Stute läuft immer schlechter, Wohlbefinden wird immer besser.... TA will sich jetzt mal mit Kollegen kurzschließen. Zwischenzeitlich fragen ich hier mal an. Hat jemand so einen Fall schon mal gehabt? Stute ist 11 Jahre alt, Ausbildungsstand S Dressur fertig. Bin für jeden Tip dankbar!
  • bärli
    • 28.05.2008
    • 30

    #2
    Vielleicht gibt es ein Problem in der Halswirbelsäule? Das würde ich röntgenologisch abklären und wenn es keinen sichtbaren Befund( was man nicht hofft) gibt, würde ich das Pferd osteopathisch checken lassen.Alles Gute für Euch!

    Kommentar

    • copine001
      • 01.08.2005
      • 911

      #3
      Wurde das Blut der Stute auf Borrelien getestet?
      Immer ruhig mit den jungen Pferden!

      Kommentar

      • Neuzüchter
        • 09.04.2003
        • 2149

        #4
        Wird das Pferd weiter akkupunktiert?
        hat ja immerhin enorme wirkung auf nervensysthem und kann auch zu überreizung führen.

        hat das Pferd medikamente bekommen? wenn sie mit schmerzmitteln besser ist hat sie wohlmöglich doch schmerzen?

        Steht das Pferd auf Eisen oder barfuß?
        Auch Freizeitpferde sin Profis!

        Kommentar

        • charly74
          • 27.11.2007
          • 254

          #5
          Erst mal danke für eure Antworten.

          Auf Borrelien wurde getestet - negativ.

          Stute hat noch keinerlei Medikamente bekommen, möchte ich auch nicht, bevor wir nicht wofür bzw. wogegen. Sie ist vorne beschlagen, das Problem bestand schon vor dem letzten Beschlag. Allerdings ist die Idee mit den Schmerzmitteln nicht schlecht, wollte es nur vermeiden, da sie eigentlich im Sport läuft, aber nützt ja nichts...

          Ja, wird weiter akupunktiert. Mir war nicht klar, das es soo eine starke Wirkung auf das Nervensystem hat?

          Halswirbelsäule werde ich als nächstes checken lassen!

          Kommentar

          • charly74
            • 27.11.2007
            • 254

            #6
            So, komplette Wirbelsäule geröngt - alles in bester Ordnung...

            Kommentar

            • Kat
              • 12.05.2004
              • 3533

              #7
              Wofür genau wurde jetzt akupunktiert? Nur per Laser oder auch "normal"? Welche Punkte? Wurde da variiert von Behandlung zu Behandlung? Wie läuft die Akupunktur ab? Habt ihr Erfahrungen mit Akupunktur bei dieser Stute?
              Hat sich ein Osteo/ Chiro die Stute schon angeschaut?
              Beschlag oder Barhuf, evt. irgendwas geändert? Anderes Eisen, Material...
              Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

              Kommentar

              • Tiger
                • 10.12.2009
                • 1775

                #8
                Habt ihr die Fesselträger geschallt und die Gleichbeine geröntgt?
                Hatte mal einen ähnlichen Fall, da waren diese Punkte wund

                Kommentar

                • diealtekitti
                  • 04.07.2007
                  • 536

                  #9
                  Vllt. nochmal den Selenwert checken lassen?

                  Kommentar

                  • charly74
                    • 27.11.2007
                    • 254

                    #10
                    Hallo, erstmal danke für die ganzen Tips.

                    Akupunktur wurde per Laser gemacht, hauptsächlich der Rücken, 2 Punkte am Kopf, Hals ebenfalls. Osteo o.ä. war noch nicht dran. Die Stute wurde das erste mal akupunktiert. Sie ist seit dem deutlich ausgeglichener, freundlicher und zufriedener, ebenso ist ihre Überempfindlichkeit gegen Insekten komplett verschwunden. Dies hat nur leider gar nichts mit der anderen Geschichte zu tun.

                    Blutbild wurde gemacht, keinerleich Über- oder Unterversorgungen. Schmerzen hat sie definitv nicht- sie fühlt sich wohl wie "eine Sau im Schlamm" - das ist ja das Kuriose.

                    Nach langem hin und her Überlegen hat der TA jetzt immernoch den Stoffwechels in Verdacht und nach Rücksprache mit anderen TÄen ein Kombiprärarat gespritzt. (Dexamethason, Natriumchlorid und den Rest hab ich vergessen). Siehe da - 2 Tage später eine deutliche Verbesserung! Jetzt vermuten wir (ich gebe es hier mal sehr laiebhaft wieder) das sie eine Minivergiftung oder Miniverschlag hatte, und die Schadstoffe nicht normal ausscheiden/aubbauen konnte. Die Aussagen zum Stoffwechsel über das Blutbild sollen wohl nicht so aussagekräftig sein, wie gemeinhin immer angenommen wird. Da waren sich alle TÄe mit denen ich sprach einig. Sie wurde gestern noch mal gespritzt und jetzt heißt es abwarten.

                    Kommentar

                    • diealtekitti
                      • 04.07.2007
                      • 536

                      #11
                      Könnte es sein, dass sie unter PSSM/RER leidet?

                      Vllt. hilft Dir auch dieser Link?





                      Meine Stute hatte 2008/2009 auch aufgrund eines Stoffwechselproblems innerhalb eines halben Jahres drei Kreuzverschläge. Da lag der Verdacht auf PSSM/RER. Ich stellte die Fütterung um, so dass sie keine Stärke mehr bekam. Sie bekommt jetzt das ein MiFu von Atcom bei Stoffwechselproblemen und erhält kein Getreide als Kraftfutter mehr.

                      Kommentar

                      • charly74
                        • 27.11.2007
                        • 254

                        #12
                        Hey Kitty, danke für den Link, werde ich mir heute abend mal Ruhe durchlesen, den das Futter hatten wir jetzt auch schon in Verdacht und mal alles an Kraftfutter (Hafer + Müsli) komplett weggelassen!

                        Kommentar

                        • charly74
                          • 27.11.2007
                          • 254

                          #13
                          Hey Kitty, wie heißt das Futter genau? Hab nicht so das richtige beim Googlen gefunden...

                          Kommentar

                          • Dickerchen
                            • 20.10.2009
                            • 470

                            #14
                            Stärkefreies Kraftfutter gibt es z.B. von der Scharnebecker Mühle. Es sind die "Protect"-Futter, z.B. MuscleProtect. Kannst Du leicht ergoogeln. Habe bisher nur Gutes von dem Futter gehört.

                            Kommentar

                            • diealtekitti
                              • 04.07.2007
                              • 536

                              #15
                              @Charly74

                              Meine Stute bekommt dies Mineralfutter:

                              Pferdefutter online kaufen bei ATCOM - nur das Beste für Ihr Tier! ? Höchstes Niveau ? Große Vielfalt ? Top Angebote ? Jetzt entdecken!


                              Stärkefreies Futter haben inzwischen viele Futtermittelhersteller im Angebot.
                              Das von der Mühle ist gut, aber die Pferd lassen das nach einer Weile stehen.
                              Ich mache mir das einfacher. Meine Stute bekommt das Aspero und o.g. MiFu.
                              Bei anstrengernder Arbeit - welche sie als FreizeitPferd nicht leisten muss- gibt es halt Öl mit in Futter.
                              Außerdem habe ich eine Selenkur gemacht. Inzwischen haben wir seit Frühjahr 2009 keinen Verschlag mehr gehabt. *aufholzklopf*


                              Kommentar

                              • charly74
                                • 27.11.2007
                                • 254

                                #16
                                Hey super, danke für eure Tips!

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                17 Antworten
                                1.628 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                1 Antwort
                                290 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag remo
                                von remo
                                 
                                Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                254 Antworten
                                22.518 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Drenchia
                                von Drenchia
                                 
                                Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                14 Antworten
                                2.393 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Hui Buh
                                von Hui Buh
                                 
                                Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                38 Antworten
                                2.484 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Lädt...
                                X