Zyste im Schulterblatt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    Zyste im Schulterblatt

    Hallo,

    Ich habe bei einer jungen Stute von 2014 leider am Donnerstag die Diagnose Knochenzyste im Schulterblatt, Gelenkbeteiligung oder Knorpelbeteiligung fraglich evtl möglich. Im Ultraschall sah man nichts auffälliges aber im Röntgen hat man nach zig Bildern die Zyste dann doch leider gesehen. Die Stute lahmt seit Silvester, mal stock lahm und nach ein paar Schritten wieder klar. Sie wurde nun mit Cortison gespritzt und bekommt Metacam und soll aktuell voll stehen.

    Kann mir jemand etwas zu der Prognose sagen oder ob ich noch irgendetwas machen kann das dieses Pferd wieder fit wird? Es sollte eigentlich ein Pferd für mich für den Sport Dressur M/S werden und sie hat auch die Qualität dazu. Sie wurde 3 Jährig getüvt und ist sonst komplett knochen gesund und nun dieser Befund in der Schulter. Der Tierarzt hat sich noch etwas ausgeschwiegen, er will uns in zwei wochen noch mal sehen und abwarten wie es sich bis dahin entwickelt.

    Würdet ihr so ein pferd in die Zucht nehmen? Sie ist unheimlich rittig und macht sehr viel Spaß. Qualität ist da und sie hat eine wirklich gute Arbeitseinstellung und mir tut es in der Seele weh wenn die nun wirklich in Rente muss. Wir hatten letztes Jahr schon überlegt ob wir sie decken lassen da sie noch in der Entwicklung stand (sehr spätreif ) uns dann aber wegen corona und der unsicheren zukunft dagegen entschieden. nun ist es früh im jahr und mit dieser diagnose, da sind wir nun wieder am überlegen.

    hat jemand noch eine idee was man tun kann um das ganze vieleicht wieder zu beruhigen. hat jemand mit einer op gute erfolge gehabt oder gibt es homöophatisch/medikamentös (osphose, tildren oder ähnliches?) noch was womit wir es probieren können? Futterzusätze? Akkupunktur, bemer, läser oder sowas erfolgsversprechend?

    ich liebe dieses pferd. wir hatten damals eigentlich den plan sie jung wieder zu verkaufen uns dann aber dagegen entschieden da sie einfach so gut zu uns passt und sie sollte dann mein anderes pferd ablösen wenn dieser in rente geht.
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4133

    #2
    Das tut mir total Leid

    Was für eine schxxx Diagnose

    Hab ich noch nie gehört ( im Schulterblatt)
    du hast ja schon viel angesprochen an Behandlungsmöglichkeiten.
    soweit ich weiß, gibt es ein gutes Medikament ( aus USA???) Das bei uns noch nicht zugelassen ist, aber irgendwie kommt man schon dran

    Soweit ich weiß, sind Zysten, sobald sie lahmheiten verursachen, schon richtig blöd...

    Wenn du, so wie ich dich verstanden habe, erstmal therapie versuchen willst, würde ich parallel nicht decken.
    ob das überhaupt eine gute Idee ist, wenn sie jetzt schon teilweise so schlecht läuft????
    Würde erst soweit behandeln bis sie weitestgehend lahmfrei ist, bevor ich an ein Fohlen denke
    das zusätzliche Gewicht wird es wohl zusätzlich verschlechtern...???

    Kommentar

    • samira127
      • 20.07.2005
      • 2670

      #3
      das wichtigste ist definitv sie lahmfrei zu bekommen. ich muss da kein reitpferd draus machen. nur ich würde ihr gerne eine aufgabe geben. sie ist sehr expolsiv und bisher immer mehr in der luft als am boden, trotz viel weide und wenig kraftfutter. die will sich einfach bewegen. das müssen wir irgendwie in den griff bekommen.

      Kommentar

      • Finy
        • 14.02.2006
        • 1975

        #4
        Mein Wallach hatte eine Zyste im Fesselbein (ohne Gelenkbeteiligung zum Glück) Er wurde erst mit Tildren und 8 Wochen später nochmals mit Osphos behandelt. Zusätzlich habe ich "Bones" gefüttert, eine Mischung aus Vitamin K, Vitamin D und Calcium für den Knochenstoffwechsel, gibts vom TA. Nach 5Monaten war die Zyste im Röntgen wieder vollständig durchbaut. Das Pferd wird jetzt seit über einem Jahr wieder vollständig belastet und Richtung S-Dressur trainiert. Ganz viel Glück für dich und dein Pferd!

        Kommentar

        • samira127
          • 20.07.2005
          • 2670

          #5
          Zitat von Finy Beitrag anzeigen
          Mein Wallach hatte eine Zyste im Fesselbein (ohne Gelenkbeteiligung zum Glück) Er wurde erst mit Tildren und 8 Wochen später nochmals mit Osphos behandelt. Zusätzlich habe ich "Bones" gefüttert, eine Mischung aus Vitamin K, Vitamin D und Calcium für den Knochenstoffwechsel, gibts vom TA. Nach 5Monaten war die Zyste im Röntgen wieder vollständig durchbaut. Das Pferd wird jetzt seit über einem Jahr wieder vollständig belastet und Richtung S-Dressur trainiert. Ganz viel Glück für dich und dein Pferd!
          war deiner lahm durch die zyste? das ist ja scheinbar eine ungünstige vorraussetzung wenn die erst mal richtig lahm sind. wurde bei deinem auch das gelenk gespritzt? tildren nd osphos habe ich auch im kopf. wir überlegen auch ob wir sonst noch mal in eine andere klinik fahren die größer ist und andere erfahrungen hat.

          das problem an der schulter ist das die sich wirklich schlecht untersuchen lässt.

          ich habe aktuell irgendwie vom kopf her das pferd für den sport fast abgeschrieben. weiß gar nicht wieso. mir würde schon reichen wenn sie ein aktives leben auf der weide genießen kann und wenn sie zuchtstute werden kann ist es auch perfekt. das muss auch nicht dieses jahr sein.sie ist ja auch noch jung.
          leider geht sie auch unter metacam aktuell noch leicht lahm. allerdings fängt man ja auch irgendwann an probleme zu sehen wo keine sind.

          Kommentar

          • Carley
            • 25.01.2019
            • 1513

            #6
            Ich denke Thema decken hat Hufschlag alles gesagt. Erstmal das Pferd lahm bzw schmerzfrei bekommen. Über die Erblichkeit weiß ich da leider nichts. Da heißt es jetzt erstmal gedulden und den nächsten TA-Termin abwarten.
            Viel Glück, dass sie wieder wird!

            Kommentar

            • Finy
              • 14.02.2006
              • 1975

              #7
              Zitat von samira127 Beitrag anzeigen

              war deiner lahm durch die zyste? das ist ja scheinbar eine ungünstige vorraussetzung wenn die erst mal richtig lahm sind. wurde bei deinem auch das gelenk gespritzt?
              ja mein Pferd war deutlich lahm. Ich würde das auf jedenfall in einer Klinik mit entsprechend guten Geräten nochmals abklären lassen. Die Tildren/Osphos Behandlung hat bei mir jeweils ca.400 € gekostet. An die Zyste selber wurde bei mir nichts gespritzt.

              Kommentar

              • Sufrijet
                • 10.02.2020
                • 17

                #8
                Ich habe einen vierjährigen Wallach, bei dem im Oktober eine Zyste im Hufbein festgestellt wurde. Ich bin auch daran interessiert, was ich noch machen kann, Fütterung usw Mein Wallach hat im Dezember eine Osposspritze erhalten. Er war noch nie lahm. Die Zyste wurde auf den Röntgenbildern beim Züchtertüv entdeckt.

                Kommentar

                • samira127
                  • 20.07.2005
                  • 2670

                  #9
                  Finy ich danke dir, das macht etwas mut. wir waren donnerstag in einer kleineren klinik hier im raum. hatte ehrlicherweise nicht mit sowas gerechnet und deswegen sind wir erst mal nicht weiter gefahren. denke ich gebe denen noch mal eine chance und schicke vielleicht die bilder noch mal einem anderen tierarzt.

                  Kommentar

                  • Finy
                    • 14.02.2006
                    • 1975

                    #10
                    " mal stock lahm und nach ein paar Schritten wieder klar" ist sowas nicht eher untypisch für eine Zyste? Vielleicht auch mal die Brustwirbel checken lassen. Verletzungen am Band und Sehnenapparat der Schulter sind ja auch sehr schwer zu festzustellen, vielleicht ist die Zyste auch gar nicht ursächlich für die Lahmheit.

                    Kommentar

                    • hufschlag
                      • 30.07.2012
                      • 4133

                      #11
                      Stimmt- das hab ich gar nicht bedacht- ich meine auch, wenn lahm wegen Zyste, dann ganz schlecht, aber dann auch immer lahm...???

                      Kommentar

                      • samira127
                        • 20.07.2005
                        • 2670

                        #12
                        Zitat von Finy Beitrag anzeigen
                        " mal stock lahm und nach ein paar Schritten wieder klar" ist sowas nicht eher untypisch für eine Zyste? Vielleicht auch mal die Brustwirbel checken lassen. Verletzungen am Band und Sehnenapparat der Schulter sind ja auch sehr schwer zu festzustellen, vielleicht ist die Zyste auch gar nicht ursächlich für die Lahmheit.
                        da wurde mir nun von zwei seiten gesagt das das wohl auch nicht untypisch wäre. osteo ist informiert und die wird sich die stute definitv anschauen. sie ist teilweise stocklahm und hüpft fast auf drei beinen und dann kann es nach ein paar schritten wieder gut sein und das wechselt ohne das es da einen zusammenhang gibt. eventuell ist da vieleicht noch ein chip im gelenk der dann blöd sitzt (nur ne vermutung von mir).

                        Kommentar

                        • samira127
                          • 20.07.2005
                          • 2670

                          #13
                          sehnen und bänder sollen ok gewesen sein in der schulter, zumindest die die man im ultraschall gesehen hat.

                          kann man eigentlich die schulter irgendwie noch besser untersuchen? röntgen ist ja schwierig und auch der ultraschall geht ja nur bis zu einer gewissen tiefe.

                          Kommentar

                          • Drenchia
                            • 21.12.2012
                            • 3678

                            #14
                            Zyste am Schulterblatt gibts das überhaupt, ich habe da ein Problem. Ich kenn das nur am Schultergelenk. Ich würde, bevor herum gedoktert wird, erstmal in Leichlingen bei Dr. Nolting nachfragen.Es ergibt einen Bericht aus 2015 von drei Medizinern, von Lüsche, Leichlingen und Tierklinik Starnberg, ist aber ein Pdf, das ich hier nicht reinbekomme.
                            Zuletzt geändert von Drenchia; 18.01.2021, 18:52.

                            Kommentar

                            • samira127
                              • 20.07.2005
                              • 2670

                              #15
                              Drenchia ich habe die bilder. wenn du damit was anfangen kannst schicke ich die dir gerne. es ist der obere knochen im gelenk.

                              kannst du mir das pdf per mail schicken? samira127@gmx.net

                              Kommentar

                              • hufschlag
                                • 30.07.2012
                                • 4133

                                #16
                                Darf ich fragen wie das weiter ging ?
                                evtl PN
                                danke

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                1 Antwort
                                198 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag remo
                                von remo
                                 
                                Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                254 Antworten
                                21.398 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Drenchia
                                von Drenchia
                                 
                                Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                14 Antworten
                                2.129 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Hui Buh
                                von Hui Buh
                                 
                                Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                38 Antworten
                                2.439 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                2 Antworten
                                588 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                von Marie_Mfr
                                 
                                Lädt...
                                X