Hallo!
Meine Stute von Mai 2017 hat seit gestern ein dickes Hinterbein, heute war die TAin da und hat den Verdacht einer Fesselgelenksentzündung geäußert - weil das Gelenk dick sei, eine wohl ältere verschorfte Verltzung dort sei und das Pferd im Trab lahm, die Schwellung sei nicht so wie bei einem gewöhnlichen Einschuss. Temperatur bei 38 Grad, keine Pulsation, keine Wärme im Huf, keine Reaktion auf Zange. Die Stute bekommt jetzt Antibiotika und Entzündungshemmer, morgen bin ich auch vor Ort und die TAin kommt nochmal. Ich wollte nicht sofort schwere Geschütze auffahren und die Stute in die Klinik fahren... die kennt nämlich Hängerfahren so gut wie gar nicht und auch sonst nur Fohlen ABC....
ich mache mir natürlich sorgen was ist wenn die Diagnose zutrifft, wie sind da die Erfahrungswerte erte was Heilungschancen etc angeht? Mein erstes Pferd hatte das auch schon, ich hatte ihn 1 Woche in der Klinik was wohl recht wenig war, danach 2 Wochen komplette Bocenruhe und musste ihn danach 6 Wochen schritt führen und über Monate langsam antrainieren. Wie soll das denn bei einem nicht mal 2 jährigem Pferd gehen? Sie steht im Offenstall zur Aufzucht mit Gleichaltrigen....
vielleicht ist hier hier ja jemand dessen (junges) Pferd auch schon eine Gelenksentzündung hatte und kann berichten?
Lieben Dank!
Meine Stute von Mai 2017 hat seit gestern ein dickes Hinterbein, heute war die TAin da und hat den Verdacht einer Fesselgelenksentzündung geäußert - weil das Gelenk dick sei, eine wohl ältere verschorfte Verltzung dort sei und das Pferd im Trab lahm, die Schwellung sei nicht so wie bei einem gewöhnlichen Einschuss. Temperatur bei 38 Grad, keine Pulsation, keine Wärme im Huf, keine Reaktion auf Zange. Die Stute bekommt jetzt Antibiotika und Entzündungshemmer, morgen bin ich auch vor Ort und die TAin kommt nochmal. Ich wollte nicht sofort schwere Geschütze auffahren und die Stute in die Klinik fahren... die kennt nämlich Hängerfahren so gut wie gar nicht und auch sonst nur Fohlen ABC....
ich mache mir natürlich sorgen was ist wenn die Diagnose zutrifft, wie sind da die Erfahrungswerte erte was Heilungschancen etc angeht? Mein erstes Pferd hatte das auch schon, ich hatte ihn 1 Woche in der Klinik was wohl recht wenig war, danach 2 Wochen komplette Bocenruhe und musste ihn danach 6 Wochen schritt führen und über Monate langsam antrainieren. Wie soll das denn bei einem nicht mal 2 jährigem Pferd gehen? Sie steht im Offenstall zur Aufzucht mit Gleichaltrigen....
vielleicht ist hier hier ja jemand dessen (junges) Pferd auch schon eine Gelenksentzündung hatte und kann berichten?
Lieben Dank!
Kommentar