Überbeine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • angel36
    • 18.07.2002
    • 2781

    Überbeine

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    heute wende ich mich mal mit einem Problem an euch, was mir gerade wirklich Sorgen macht. Vielleicht kann einer Erfahrungen beisteuern.

    Mein Wallach, 14, läuft immer wie ein Glöckchen (zumindest gesundheitlich gesehen), entwickelt seit neuestem in rasantem Tempo Überbeine, und zwar beidseits außen unterhalb des Karpalgelenks. Die Bildung einer deutlich sichtbaren Erhebung erfolgte jetzt innerhalb von allenfalls 2-3 Wochen. Geändert in dem Sinne hat sich seit der Zeit nichts, also Stall ist gleich, Futter ist gleich, Bewegung und Arbeit sind gleich, kein neues Pferd in der Gruppe, gleiche Hufbearbeitung...

    Stellung ist soweit in Ordnung, keine groben Mängel. Die Hufe des Pferdes sind sicher nicht optimal, man würde sich mehr Trachte wünschen und die Zehe etwas kürzer, wurde aber dem TA bereits einmal vorgestellt und der fand es im Rahmen und sah keinen Handlungsbedarf.

    Ich frage mich, woher das kommen kann. Einziger "Zwischenfall" etwa zu Beginn des Zeitraums, seit dem wir diese Entwicklung beobachten, waren angelaufene Beine (v.a. hinten), wurde dem TA vorgestellt und durch Medikamentengabe kuriert, auch wenn die eigentliche Ursache unbekannt blieb. Ich bin ratlos und mache mir wirklich Sorgen, wenn das so weiter geht, hab ich bald einen Arthrosepatienten da stehen und das quasi über Nacht.

    Wer hat eine Idee, was da los sein könnte? Vielen Dank!
  • clara
    • 28.01.2004
    • 305

    #2
    Hatte das gleiche mit einem jungen. Nur innen. Kam von den Eisen, kommt laut TA häufiger vor. Eisen runter, Überbein fast wieder weg. Haben den jungen Mann komplett geröntgt und nichts sonst gefunden, dass die Ursache sein könnte

    Kommentar

    • Finy
      • 14.02.2006
      • 1974

      #3
      bei den jungen kann das eine wachstumsbedingte Überlastung sein...hatte meiner auch, ging aber auch mit Eisen vollständig zurück...bei einem 14jährigen wenn an der Stellung nix verändert wurde schon seltsam, wobei die Veränderung ja auch so minimal sein kann dass man sie nicht wahrnimmt, oder war vielleicht der Beschlagsintervall mal länger als gewohnt, oder das Hufwachstum schneller ?

      Auch keine neuen Hartschalengamaschen im Einsatz?

      Kommentar

      • angel36
        • 18.07.2002
        • 2781

        #4
        Das Pferd läuft barfuß, Bearbeitungsintervall war wie gewohnt. Allerdings fand ich das letzte Mal nicht so... gelungen, sagen wir mal, ist sonst nicht, aber da war es irgendwie etwas "wellig" (also der tragende Rand, nicht so schön plan wie gewohnt, sondern er hatte leichte Bögen reingemacht, warum auch immer).
        Gamaschen sind alt und unverändert.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
        17 Antworten
        1.585 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Linu
        von Linu
         
        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
        1 Antwort
        266 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag remo
        von remo
         
        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
        254 Antworten
        22.152 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Drenchia
        von Drenchia
         
        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
        14 Antworten
        2.303 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Hui Buh
        von Hui Buh
         
        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
        38 Antworten
        2.469 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Linu
        von Linu
         
        Lädt...
        X