Kreuzende Bewegungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • one
    • 25.07.2011
    • 700

    Kreuzende Bewegungen

    Hallo,

    hat jemand Erfahrung mit dem Kreuzen der Hintergliedmaßen eines Pferdes im Schritt?
    Kann man so ein Pferd mit solchen Problemen noch vernünftig ausbilden, oder wird es in dem Fall mit Pirouetten und der Versammlungsfähigkeit kritisch?
    Das Pferd ist von der Grundqualität wahnsinnig gut, allerdings wirklich "wackelig" - die Klinik konnte nichts feststellen. Mein Verdacht lag auf leichter Ataxie, allerdings ist es nur im Schritt sichtbar und vorhanden. Unter dem Reiter sieht man, dass das Pferd hinten etwas klemmt. Hat irgendwer sowas schon einmal erlebt?
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2149

    #2
    Wie alt ist denn das Pferd? Mein Pferd hat auch eine sehr enge Spur und er wird sicher keine Piaffen und Pirouetten laufen.

    Ich glaube persönlich nicht dass eine schulmedizinische Klinik so ein Problem vollständig diagnostizieren kann. Kontrolle durch Chiro, Physio, Muskelmessung mit Elektrotherapie wären mein Weg wenn das Pferd wirklich Potential und Mentalität für hohe Klassen hat.

    Ich kenne einen 7jäjrigen dessen Hinterhand mit Spezialbeschlag gerichtet werden muss. Seine Bemuskelung ist trotzdem auffällig - ich würde sagen durch Kompensationen - er läuft M-Dressur auf dem Weg zu S. So lange wie es dauert ...
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6007

      #3
      probleme mit becken, hÜfte ISG sind ausgeschlossen?

      Kommentar

      • Drenchia
        • 21.12.2012
        • 3674

        #4
        da durch zunehmenden Muskelaufbau massiv in den Bewegungsablauf eingeriffen wird, ist eine seriöse Prognose nicht möglich. Vorausgesetzt, das Pferd bleibt in Rücken locker, bereiten alle "Vorwärts"Lektionen erfahrungsgemäß die wenigsten Probleme. Ich hätte mehr Bedenken, dass Rückwärtsrichten, Pi und evt. Pa, vielleicht auch Atempi-Wechsel nicht ausreichend erlernbar sind. Diese Lektionen können massiv am Nervenkostüm kratzen und das muss einer erstmal wegstecken. Versammlungen im vorwärts sehe ich als unproblematisch und Pirouetten als möglicherweise erschwert erlernbar an. Wenn das Pferd über ein robustes Nervenkostüm verfügt, würde ich es probieren.

        Kommentar

        • one
          • 25.07.2011
          • 700

          #5
          Das Pferd ist 5 Jahre alt, klinisch wurde wirklich alles mögliche abgecheckt. Der komplette Rücken wurde geröntgt ebenso Hüfte und Halswirbelsäule - da ist alles in Ordnung, bzw. unauffällig. Schmerzen hat er anscheinend keine. Es sieht schon sehr merkwürdig aus, das linke Hinterbein tritt quasi beinahe in die Spur des rechten Vorderbeins und anders herum. Auffällig aber auch, dass das Pferd auf der Vorderhand läuft, wenn man es zulässt.

          Kommentar

          • Drenchia
            • 21.12.2012
            • 3674

            #6
            das muss ja so sein, wenn es dazu neigt unter dem Reiter zu klemmen. Ich hatte mal eine Stute, die in der Aufzucht mit einer Kuh kollidiert ist. Sie zeigte dieselben Symptome ohne RÖ-Befund. Auf Anraten des TA wurde sie zum Muskelaufbau an der Hand piaffiert. Dadurch hat sie sehr schnell ausgelegt und der Bewegungsablauf in der HH hat sich weitestgehend stablisiert. Allerdings war sie auch seeehr kooperativ und nervenstark.
            Zuletzt geändert von Drenchia; 08.03.2017, 09:35.

            Kommentar

            • one
              • 25.07.2011
              • 700

              #7
              Drenchia Ich vermute, dass bei meinem auch eine Art Unfall bei der Aufzucht passiert sein muss, oder dass die Nährstoffversorgung während des Wachstums nicht ausreichend war (hat gute 1,78-1,80 Stockmaß). Ich habe ihn selbst gezogen und aus der Stute eine ganze Hand voll Nachkommen, die alle absolut korrekt in Stand und Ablauf sind. Das Nervenkostüm ist solange gut wie er in seiner gewohnten Umgebung ist.

              Kommentar

              • Drenchia
                • 21.12.2012
                • 3674

                #8
                Dann würde ich es einfach probieren. Das lernen sie doch ganz schnell; perfekt muss es erstmal auch nicht sein und die Lektion ist einfach überall kurz abrufbar. Einfacher geht Muskelaufbau eigentlich nicht.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                17 Antworten
                1.584 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                1 Antwort
                266 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag remo
                von remo
                 
                Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                254 Antworten
                22.150 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Drenchia
                von Drenchia
                 
                Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                14 Antworten
                2.303 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Hui Buh
                von Hui Buh
                 
                Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                38 Antworten
                2.468 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Lädt...
                X