Fesselträgerschenkelschaden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefanie2104
    • 21.05.2006
    • 1122

    Fesselträgerschenkelschaden

    Hallo zusammen,

    Meine Stute hat einen fesselträgerschenkelschaden.
    Was kann man alles machen, um den Heilungsprozess zu fördern.
    Kennt jemand sich mit amplivet aus? Hilft das?

    Viele Grüße Stefanie

    P.s. Das was ich mache boxen ruhe mit Schritt Führplan vom Tierarzt. Teufelskralle, GSM forte, grünlippenmuschel bekommt sie zu fressen, magnetgamaschen drauf. Beinwell Tinktur

    Habt ihr noch Ideen und mit was man Pferde noch beschäftigen kann in der Box bei langer weile? Nehmen gerne Ideen entgegen.
    Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx
  • Arkade2403
    • 12.08.2014
    • 254

    #2
    Fesselträgerschenkelschaden hört sich schon heftig an. Wie hat man sich das vorzustellen?

    Von Fesselträgerschaden habe ich schon gehört. Aber in Verbindung mit Schenkel?

    Pferd muss stehen? Darf nicht geführt werden?

    Kommentar

    • Stefanie2104
      • 21.05.2006
      • 1122

      #3
      US00000S.jpg

      Linke Seite aussen vom Bein und rechte Seite innen.
      Sie soll derzeit 20 Minuten am Tag Schritt geführt werden auf harten Ebenen Boden
      Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx

      Kommentar

      • Arkade2403
        • 12.08.2014
        • 254

        #4
        Ich sehe nur Dinosaurier..... Sicher, dass es ums Fesselgelenk geht? Hab solche Rö-Bi noch nie gesehen - vielleicht auch gut so....

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Arkade2403 Beitrag anzeigen
          Ich sehe nur Dinosaurier..... Sicher, dass es ums Fesselgelenk geht? Hab solche Rö-Bi noch nie gesehen - vielleicht auch gut so....
          Röntgenbilder und Ultraschallbilder sind eigentlich nicht soooo schwer voneinander zu unterscheiden...

          Kommentar

          • dissens
            • 01.11.2010
            • 4063

            #6
            Zitat von Arkade2403 Beitrag anzeigen
            Ich sehe nur Dinosaurier..... Sicher, dass es ums Fesselgelenk geht? Hab solche Rö-Bi noch nie gesehen - vielleicht auch gut so....
            Das könnte daran liegen, dass es Ultraschallbilder sind ...


            Stefanie, warum willst du denn noch mehr tüdeln und machen? Hört sich für mich schon recht anspruchsvoll an. Beschäftigung in der Box bieten feinmaschige Heunetze.

            Kommentar

            • Cara67
              • 07.04.2008
              • 2482

              #7
              Auf die Weide stellen... und alle paar Monate Us Kontrolle

              Ich bin von Fesselträgerproblematiken mittlerweile dermaßen desillusioniert, das ich nur diese Antwort geben kann. Letztlich dauert der Heilungsprozess - wenn es denn keine Schwachstelle bleibt- auf der Dauerweide etwas länger, aber ohne Frage ist es für das Pferd besser als Boxenknast.

              Man kann Blutegel oder Homöopathie versuchen (Rhus Tox, Ruta, oder auch je nach Miasma Kalium jodatum).
              Zuletzt geändert von Cara67; 16.10.2016, 06:05.

              Kommentar

              • Mondnacht
                • 01.12.2009
                • 2470

                #8
                Die Wunderkoppel hilft aber auch nicht, wenn die gesamte Struktur nicht mehr stimmt. Ich habe meinen Wallach im Mai auf Weide gestellt mit einem geheilten FT- Schaden links innen. Angefangen haben wir mit einer FT Reizung an der Stelle... Danach eben der Schaden und dadurch hat sich im gesamten unteren Bereich des TF s Flüssigkeit angesammelt. Pferd war erst kaum lahm, dann stark und bevor wir ihn rausgestellt haben nur noch wenig lahm.
                Heilte offensichtlich gut aus, leider entdeckte ich dann außen eine SChwellung am Fesselgelenk, die in kurzer Zeit immer stärker wurde. Offensichtlich ein neuer Schaden am äußeren FT, Pferd war stark lahm und ist letzte Woche eingschläfert worden. Wir haben an den hinteren Beinen im März jeden Fesseträger von oben bis unten geschallt, die sahen super aus, bis auf den einen. Nur deswegen war auch die Prognose noch so, dass wir ihn rausstellen durften, aber offensichtlich hat das Pferd das nicht halten können. Er war immer sehr weich gefesselt, wurde aber durch den Schaden immer durchtrittiger, bis es wohl einfach nicht mehr ging.

                Ich hätte nie gedacht, dass aus einer einfachen Reizung die gesamte Mechanik so durcheinander gebracht werden kann, dass ich nur noch einschläfern lassen konnte (ich zähle hier jetzt nicht auf, was wir alles gemacht haben). Die Tierärztin aus der Klinik hat das Pferd gar nicht mehr gesehen, ich habe gesagt, so lahm wie der ist, kann ich gar nicht mehr zu ihnen fahren, es hat ein TA vor Ort gemacht...

                Jedenfalls bin ich auch desillusioniert, es war ein toller Wallach und er war erst 11 Jahre alt. Leider eine Montagsproduktion, reines Dressurblut (das nächste wird irgendwann mal nach "Härte" ausgesucht).

                Kommentar

                • wilabi
                  • 21.05.2008
                  • 2338

                  #9
                  Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
                  Die Wun
                  Jedenfalls bin ich auch desillusioniert, es war ein toller Wallach und er war erst 11 Jahre alt. Leider eine Montagsproduktion, reines Dressurblut (das nächste wird irgendwann mal nach "Härte" ausgesucht).
                  Na mit 11 ist er da ja schon weit gekommen. Ich kenne Fälle, das sind die Dressurpferde schon 8j mit Schäden am Fesselträger unbrauchbar.
                  Da wird in den Kliniken dann eine Menge versucht, was nach meinen Eindrücken jedoch nicht die suggerierten Heilungschancen bringt. Bringt i.d.R. nur Kosten für den Besitzer bzw. Umsätze für die
                  Kliniken
                  Aktuell hier wieder ein Fall, der gerade wieder mit Stammzellentherapie behandelt wurde.

                  Hat damit hier jemand "positive" Erfahrungen, bzw. war mal eine Therapie so nachhaltig, dass das Pferd wieder dauerhaft nutzbar war ?

                  Kommentar

                  • Mondnacht
                    • 01.12.2009
                    • 2470

                    #10
                    Nein, das hat meine Klinik zum Glück nicht versucht, die haben eigentlich ziemlich wenig als Therapie angeboten, sondern gesagt, entweder ein FT- SChaden heilt oder eben auch nicht... Fand ich ehrlich, PRP (Eigenblutplasma haben sie gemacht, war auch noch bezahlbar). Der Schaden ist nach der Behandlung auch ausgeheilt, aber das Gewebe darum war dann leider angegriffen.
                    Vielleicht bin ich da aber auch ein Kunde, der nicht den Eindruck macht, dass er gerne belogen werden möchte, bei mir sind sie immer sehr realistisch...

                    Kommentar


                    • #11
                      Genau..... Dr. Weide !!!!!!!

                      Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                      Auf die Weide stellen... und alle paar Monate Us Kontrolle

                      Ich bin von Fesselträgerproblematiken mittlerweile dermaßen desillusioniert, das ich nur diese Antwort geben kann. Letztlich dauert der Heilungsprozess - wenn es denn keine Schwachstelle bleibt- auf der Dauerweide etwas länger, aber ohne Frage ist es für das Pferd besser als Boxenknast.

                      Man kann Blutegel oder Homöopathie versuchen (Rhus Tox, Ruta, oder auch je nach Miasma Kalium jodatum).

                      Kommentar

                      • Super Pony
                        • 05.11.2011
                        • 5012

                        #12
                        Wir haben auch die besten Ehrfahrungen mit Dr. Grüngras gemacht - ich finde wichtig - OHNE Eisen, denn dann ist die Durchblutung des unteren Beinbrreichs einfach am besten ( Hufmechanismus)
                        http://www.super-pony.de

                        Kommentar

                        • samira127
                          • 20.07.2005
                          • 2670

                          #13
                          weide hilft oft sehr gut, aber nun zum winter auch so eine sache. habe auch einen wallach mit fesselträgerschaden, allerdings ursprung. der hat auch erst gestanden und kontrolliert führen. als das immer gefährlicher wurde (und wir die zeit auch nicht hattene igentlich und er auch wirklich depressiv wurde und in box oder kleinem paddok imme rmehr rumtobte) haben wir ihn raus gestellt, große weide und alleine (spielkind). dazu gab es homöopatika und back on track bandagen. auf der weide war er auch barfuß.- der wallach war 4 jährig zu dem zeitpunkt. nun ist er 8 und läuft auf sehr gutem L niveau. in der saison bzw sobald die böden weicher werden muss er auf eisen sonst bekommt er schnell wieder probleme. aber er trägt normale eisen die mein schmied etwas passend schleift extra für ihn. damit läuft er super. zum winter hin nehme ich die eisen dann wieder ab. er geht so viel wie machbar auf die weide, meistens 24 h und nur im winter nachts box. wir können nun alles ganz normal machenn. vieleicht liegt es auch daran das der schaden vorne ist. gedauert hat es von diagnosestellung (war nicht wirklich lahm auf dem bein) bis zum vollen training ein knappes jahr.

                          Kommentar

                          • Tüti
                            • 10.05.2010
                            • 38

                            #14
                            ich habe mein Herzenspferd auch 14 jährig - nach 3. Fesselträgerschaden - auf die Rentnerwiese stellen müssen. Der erste war mit 4 , dann mit 10 und als er 14 wurde.
                            Nur Ausreiten war für den keine Option, da Leistungsblut gepaart mit dünnen Nerven.....musste teilweise bis zu 8mal runter vom Pferd, weil er Ungeheuer gesehen hat. Haben damals von Stoßzellentherapie bis Burowsche Mischung und Aquatrainer alles durch. Heute würde ich nur noch auf die Wiese stellen und dann nach einem halben Jahr nochmal schauen...

                            Kommentar

                            • Picasso
                              • 05.01.2010
                              • 91

                              #15
                              @Mondnacht: Ich kann leider nur einmal pro Monat eine PN schreiben, daher an dieser Stelle vielen Dank für deine nette Antwort und alles Gute.

                              Kommentar

                              • Mondnacht
                                • 01.12.2009
                                • 2470

                                #16
                                Kein Problem! Gern geschehen!

                                Kommentar

                                • Milk & Sugar
                                  • 21.03.2014
                                  • 153

                                  #17
                                  Meine Stute hatte 10jährig auch einen Schaden am Fesselträgerursprung. Ursache dafür waren zwei eng stehende Halswirbel, die ihren Bewegungsablauf so verändert haben, dass daraus dann langfristig dieser Schaden am FTU (beide Hinterbeine) entstand. Das blöde war, dass sie auf beiden Hinterbeinen so gleichmäßig lahmte, bzw. schonend lief, dass es nicht auffiel.

                                  Wir er haben sie dann Dr. Ralf Pellmann (bei Bremen) vorgestellt, das Pferd einmal auf links gekrempelt und die Ursachen gefunden und behoben.

                                  Der Schaden am FTU wurde mit Plasmatherapie und Stosswellentherapie behandelt. Das Pferd musste 3 Monate stehen und wurde nach Vorgaben des Tierarztes kontrolliert täglich auf hartem Boden geführt. Ebenfalls läuft sie seitdem auf Eisen, hinten mit etwas längeren Schenkeln aufgrund der eher moorigen Böden hier bei uns.

                                  Der Tierarzt hat damals davon abgeraten, das Pferd auf die Weide zu stellen, da die Behandlung bei unkontrollierter Bewegung keinen Erfolg gehabt hätte.

                                  Die 3 Monate Boxen- bzw. Paddockhaft waren hart und die Stute tat mir so leid. Es hat sich aber gelohnt. Das Pferd ist voll reitbar, Springen, Dressur, Gelände, alles kein Problem. Allerdings müssen wir natürlich einmal im Jahr ihre Halswirbel spritzen lassen, damit diese Probleme nicht wieder auftauchen .

                                  In in diesem Sinne: Halte durch, auch diese Zeit geht vorbei und das wird wieder!
                                  Zuletzt geändert von Milk & Sugar; 16.10.2016, 21:40.

                                  Kommentar

                                  • Lafite
                                    • 28.12.2007
                                    • 2741

                                    #18
                                    Zitat von Schwippe Beitrag anzeigen
                                    Genau..... Dr. Weide !!!!!!!
                                    ich auch

                                    Kommentar

                                    • Larissa484
                                      • 02.07.2011
                                      • 66

                                      #19
                                      Hat jemand von Euch auch so gute Erfahrungen mit Fesselträger Schaden und Tendoplus gemacht?
                                      Kosten je Spritze ca.80€
                                      Das ging bei meinem wunderbar damit und der Schaden war wirklich massiv. Ich hab 5 Jahre vorher die Erfahrung mit PRP machen dürfen, die war nicht mal ansatzweise so gut.Kosten der Injektion ca.600€
                                      Gibt es hier auch Erfahrungswerte???

                                      Kommentar

                                      • gigoline
                                        • 30.11.2004
                                        • 1419

                                        #20
                                        ja - ging bei uns in die hose - zwar DIE ausnahme - trotzdem hat er das tendoplus nicht vertragen und darauf reagiert - ist trotzdem wieder geworden hat nur länger gedauert

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        193 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                        254 Antworten
                                        21.374 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Drenchia
                                        von Drenchia
                                         
                                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                        14 Antworten
                                        2.128 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hui Buh
                                        von Hui Buh
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                        38 Antworten
                                        2.437 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                        2 Antworten
                                        587 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X