Hallo ihr Lieben,
irgendwie bin ich in letzter Jahr allgemein vom Pech verfolgt. Ich habe seit 8 Wochen einen Painthorse Wallach, 5 jährig. Bin von Dressur auf Western umgestiegen und muss natürlich noch viel lernen, keine Frage. Der Wallach wurde soweit "normal" Grundausgebildet und lief 3 mal in der Woche im Schulunterricht (nicht gerade toll für ein so junges Pferd) und sonst Gelände. Bin probegeritten und hab natürlich schon gemerkt, das er nicht wirklich durchlässig ist, aber da ich jahrelang ein recht schwieriges Pferd hatte, was ich verkauft hab und ich schon lange reite, war mir das nun nicht so wichtig. Mit Training und Unterricht bekommt man das schon hin dacht ich mir. AKU wurde gemacht, soweit alles ok gewesen. Das Pferd wurde mir als Anfängerpferd und absolut Geländesicher sowie cool verkauft. Beim Probereiten war da auch soweit alles ok. Zur AKU habe ich das Pferd noch auf Doping und Schmerzmittel testen lassen, man weiß ja nie. Was mir anfangs schon auffiel, ist das das Pferd doch recht dünn war. Hab den Verkäufer auch drauf angesprochen, er meinte, der hat einfach auch grad etwas Herdenstress da er recht rangniedrig ist. Ok, dacht ich mir, auch das bekommt man hin, da er bei mir in einer Herde mit sehr verträglichen Wallachen stehen wird. Wie geschrieben, ich habe das Pferd 8 Wochen. Nun habe ich meine Tierärztin mal drüber schauen lassen, da er sich als nicht wirklich unkompliziert entpuppt hat. Massives buckeln an der Longe, regelrecht kopflos sich in die Luft katapultieren, beim Reiten beim angaloppieren wird auch gebuckelt. Gut, junges Pferd, zu viel Power dacht ich erst. Leider ist er auch sehr aggro gegenüber meinen anderen Wallachen. Attakiert sie regelrecht. Da er so dünn war, habe ich vorsichtshalber mal ne Gastro Gard Kur gemacht, gerade wegen stress. Leider bekomme ich an den Kerl nicht wirklich was ran obwohl er Heu zur freien Verfügung hat. Meiner Tierärztin viel auf, das er sehr steif geht und null im Rücken schwingt. Das fiel mir auch auf, aber wie gesagt, ich hab es eigentlich auf einen Ausbildungsmangel und falsches Reiten geschoben. Die Mädels die da auf ihm geritten sind, haben den Bub nicht wirklich richtig geritten. Auf jeden Fall hat mir meine Tierärztin geraten, vielleicht mal den Rücken zu röntgen weil sie den Verdacht auf Kissing Spines hat. Sie meinte, gerade dieses massive Buckeln, was eher als sich wehren aussieht, der nicht schwingende Rücken und das schlurfen, wegknicken im Trab mit der Vorhand, aggro gegen Artgenossen, schreckhaft und das das Pferd nicht wirklich zunimmt (könnten die Schmerzen sein warum er nicht zunimmt meinte sie) könnten zu Kissing passen. Er ist vom Umgang ansich nämlich echt ein echt lieber Kerl und nicht ungezogen. Was meint ihr? ich bin hier absoluter Neuling was Kissing anbelangt. Ich tendiere aber in jedem Fall dazu, zu röntgen, sonst weiß ich es nie.
irgendwie bin ich in letzter Jahr allgemein vom Pech verfolgt. Ich habe seit 8 Wochen einen Painthorse Wallach, 5 jährig. Bin von Dressur auf Western umgestiegen und muss natürlich noch viel lernen, keine Frage. Der Wallach wurde soweit "normal" Grundausgebildet und lief 3 mal in der Woche im Schulunterricht (nicht gerade toll für ein so junges Pferd) und sonst Gelände. Bin probegeritten und hab natürlich schon gemerkt, das er nicht wirklich durchlässig ist, aber da ich jahrelang ein recht schwieriges Pferd hatte, was ich verkauft hab und ich schon lange reite, war mir das nun nicht so wichtig. Mit Training und Unterricht bekommt man das schon hin dacht ich mir. AKU wurde gemacht, soweit alles ok gewesen. Das Pferd wurde mir als Anfängerpferd und absolut Geländesicher sowie cool verkauft. Beim Probereiten war da auch soweit alles ok. Zur AKU habe ich das Pferd noch auf Doping und Schmerzmittel testen lassen, man weiß ja nie. Was mir anfangs schon auffiel, ist das das Pferd doch recht dünn war. Hab den Verkäufer auch drauf angesprochen, er meinte, der hat einfach auch grad etwas Herdenstress da er recht rangniedrig ist. Ok, dacht ich mir, auch das bekommt man hin, da er bei mir in einer Herde mit sehr verträglichen Wallachen stehen wird. Wie geschrieben, ich habe das Pferd 8 Wochen. Nun habe ich meine Tierärztin mal drüber schauen lassen, da er sich als nicht wirklich unkompliziert entpuppt hat. Massives buckeln an der Longe, regelrecht kopflos sich in die Luft katapultieren, beim Reiten beim angaloppieren wird auch gebuckelt. Gut, junges Pferd, zu viel Power dacht ich erst. Leider ist er auch sehr aggro gegenüber meinen anderen Wallachen. Attakiert sie regelrecht. Da er so dünn war, habe ich vorsichtshalber mal ne Gastro Gard Kur gemacht, gerade wegen stress. Leider bekomme ich an den Kerl nicht wirklich was ran obwohl er Heu zur freien Verfügung hat. Meiner Tierärztin viel auf, das er sehr steif geht und null im Rücken schwingt. Das fiel mir auch auf, aber wie gesagt, ich hab es eigentlich auf einen Ausbildungsmangel und falsches Reiten geschoben. Die Mädels die da auf ihm geritten sind, haben den Bub nicht wirklich richtig geritten. Auf jeden Fall hat mir meine Tierärztin geraten, vielleicht mal den Rücken zu röntgen weil sie den Verdacht auf Kissing Spines hat. Sie meinte, gerade dieses massive Buckeln, was eher als sich wehren aussieht, der nicht schwingende Rücken und das schlurfen, wegknicken im Trab mit der Vorhand, aggro gegen Artgenossen, schreckhaft und das das Pferd nicht wirklich zunimmt (könnten die Schmerzen sein warum er nicht zunimmt meinte sie) könnten zu Kissing passen. Er ist vom Umgang ansich nämlich echt ein echt lieber Kerl und nicht ungezogen. Was meint ihr? ich bin hier absoluter Neuling was Kissing anbelangt. Ich tendiere aber in jedem Fall dazu, zu röntgen, sonst weiß ich es nie.
Kommentar