Kissing Spines?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mase1980
    • 24.05.2016
    • 5

    Kissing Spines?

    Hallo ihr Lieben,
    irgendwie bin ich in letzter Jahr allgemein vom Pech verfolgt. Ich habe seit 8 Wochen einen Painthorse Wallach, 5 jährig. Bin von Dressur auf Western umgestiegen und muss natürlich noch viel lernen, keine Frage. Der Wallach wurde soweit "normal" Grundausgebildet und lief 3 mal in der Woche im Schulunterricht (nicht gerade toll für ein so junges Pferd) und sonst Gelände. Bin probegeritten und hab natürlich schon gemerkt, das er nicht wirklich durchlässig ist, aber da ich jahrelang ein recht schwieriges Pferd hatte, was ich verkauft hab und ich schon lange reite, war mir das nun nicht so wichtig. Mit Training und Unterricht bekommt man das schon hin dacht ich mir. AKU wurde gemacht, soweit alles ok gewesen. Das Pferd wurde mir als Anfängerpferd und absolut Geländesicher sowie cool verkauft. Beim Probereiten war da auch soweit alles ok. Zur AKU habe ich das Pferd noch auf Doping und Schmerzmittel testen lassen, man weiß ja nie. Was mir anfangs schon auffiel, ist das das Pferd doch recht dünn war. Hab den Verkäufer auch drauf angesprochen, er meinte, der hat einfach auch grad etwas Herdenstress da er recht rangniedrig ist. Ok, dacht ich mir, auch das bekommt man hin, da er bei mir in einer Herde mit sehr verträglichen Wallachen stehen wird. Wie geschrieben, ich habe das Pferd 8 Wochen. Nun habe ich meine Tierärztin mal drüber schauen lassen, da er sich als nicht wirklich unkompliziert entpuppt hat. Massives buckeln an der Longe, regelrecht kopflos sich in die Luft katapultieren, beim Reiten beim angaloppieren wird auch gebuckelt. Gut, junges Pferd, zu viel Power dacht ich erst. Leider ist er auch sehr aggro gegenüber meinen anderen Wallachen. Attakiert sie regelrecht. Da er so dünn war, habe ich vorsichtshalber mal ne Gastro Gard Kur gemacht, gerade wegen stress. Leider bekomme ich an den Kerl nicht wirklich was ran obwohl er Heu zur freien Verfügung hat. Meiner Tierärztin viel auf, das er sehr steif geht und null im Rücken schwingt. Das fiel mir auch auf, aber wie gesagt, ich hab es eigentlich auf einen Ausbildungsmangel und falsches Reiten geschoben. Die Mädels die da auf ihm geritten sind, haben den Bub nicht wirklich richtig geritten. Auf jeden Fall hat mir meine Tierärztin geraten, vielleicht mal den Rücken zu röntgen weil sie den Verdacht auf Kissing Spines hat. Sie meinte, gerade dieses massive Buckeln, was eher als sich wehren aussieht, der nicht schwingende Rücken und das schlurfen, wegknicken im Trab mit der Vorhand, aggro gegen Artgenossen, schreckhaft und das das Pferd nicht wirklich zunimmt (könnten die Schmerzen sein warum er nicht zunimmt meinte sie) könnten zu Kissing passen. Er ist vom Umgang ansich nämlich echt ein echt lieber Kerl und nicht ungezogen. Was meint ihr? ich bin hier absoluter Neuling was Kissing anbelangt. Ich tendiere aber in jedem Fall dazu, zu röntgen, sonst weiß ich es nie.
    Zuletzt geändert von mase1980; 17.06.2016, 09:15.
  • Browny
    • 13.11.2009
    • 2640

    #2
    Ja, lass die Rückenbilder machen - das sind in der Regel 2-3 und kostet nicht die Welt. Danach seid ihr schlauer. Wobei man immer dazu sagen muss: manche Pferde mit "leichtem" Befund zeigen massive Probleme, während andere mit schlimmem Röntgenbefund noch fluffig durch die Gegend laufen. Oftmals sind KS nicht die einzige Baustelle (von Magengeschwüren bis zum Bewegungsaparat).

    Daher: lass ihn sauber untersuchen, nicht, dass er noch wo anders Probleme hat!

    Kommentar

    • Penfold
      • 22.06.2014
      • 802

      #3
      Ist nicht böse gemeint, aber kannst Du das Pferd nicht wieder zurück geben? Klingt schon ein bisschen so, als bist Du gelinkt worden. Aus deiner Erzählung entnehme ich, dass Du nicht auf der Suche nach einer neuen Baustelle warst. Hast Du dich an die Verkäufer gewendet?

      Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

      Kommentar

      • mase1980
        • 24.05.2016
        • 5

        #4
        Danke für eure Antworten. Deshalb lasse ich den Rücken röntgen. Denn falls da wirklich ein KS Befund rauskommen sollte (laut TA muss das aber Röntgenklasse 4 sein) würde ich in jedem Fall das Pferd zurück geben. Dem Verkäufer habe ich schon angerufen, der sich das Verhalten nicht erklären kann, da bei ihm wohl grottenbrav und total coole Socke. Was ich noch vergessen hab zu schreiben. Er wirft gerade wenn er im Galopp so abgeht derart den Kopf nach oben. Das das Pferd nicht super geritten ist, war mir beim Kauf klar und wie gesagt für mich durch Training usw auch kein Thema hier aus dem Pferd ordentlich was draus zu machen. Aber auch dieses aggressive gegenüber den anderen Wallachen macht mich stutzig und dieses gebocke. Klar buckelt ein Pferd mal und vorallem ein junges aber das ist schon sehr übel. Irgendwann lässt er es dann zwar aber das ist ja nicht Sinn und Zweck des Ganzen. Meine TÄ meinte, auf jeden Fall mit dem Röntgen nicht zu lange warten, gerade wenn es um eine Rückgabe geht. Eine Rückgabe zwecks solchen Verhaltensauffälligkeiten wird schwierig wenn kein krankhafter Befund vorliegt, hab mich schon erkundigt.

        Kommentar

        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2159

          #5
          Habt ihr denn die Blutproben auf "Doping" schon ausgewertet?
          Ich würde nicht von gelinkt sprechen. Wenn man nicht das Pferd kauft was man nebst Macken ausprobiert sondern die Vorstellung von einem Pferd wie man denkt das man es hinkriegt ist man selber schuld.
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar

          • mase1980
            • 24.05.2016
            • 5

            #6
            Die Proben wurden ausgewertet bevor ich das Pferd gekauft hab. Der Test wurde im Zuge der AKU gemacht

            Kommentar

            • dalowi
              • 27.02.2008
              • 872

              #7
              Paint Horse, dünn, steif und null über den Rücken schwingen - PSSM getestet?
              Kostet nicht viel (ca. 50€), kannst selbst ca. 20 Mähnen-/Schweifhaare mit Wurzel ausreißen und an Laboklin schicken. Würde ich als erstes ausschließen wollen.
              Ein akkreditiertes nach DIN EN ISO 17025:2018 Fachlabor für veterinärmedizinische Diagnostik. Untersuchungen aus den Bereichen Mikrobiologie, klinische Labordiagnostik und Allergie bis hin zu Pathologie und Genetik

              Kommentar

              • mase1980
                • 24.05.2016
                • 5

                #8
                Hi, wurde getestet, PSSSM frei

                Kommentar

                • Samanta
                  • 07.03.2012
                  • 89

                  #9
                  Auf jeden Fall röntgen. Häufiges buckeln ist auch für einen 5 jährigen nicht normal.

                  Kommentar

                  • Cindi
                    • 04.06.2012
                    • 394

                    #10
                    Bei meiner hat das Buckeln nach mehr wie einem Jahr angefangen. Wirbelengstand, keine KS aber zwei Wirbel eng und in der akuten Phase. Kann es mir nur so erklären, dass dies durch eine Erkältung im Spätwinter ausgelöst wurde und immer schlimmer wurde. Rücken wurde behandelt (Meso) und nun reite ich mit Gelpad und konsequent vorwärts-abwärts. Nun wird's jede Woche besser. Nur nicht direkt aufgeben, wenn der röntgenologische Befund nicht katastrophal ist. Natürlich, bei KS in Röntgenklasse 4 würde ich auch schlucken. Zum Glück war das bei mir keine 4....

                    Kommentar

                    • mase1980
                      • 24.05.2016
                      • 5

                      #11
                      hab seit Sonntag eine neue Trainerin die auch klar gesagt hat, in jedem Fall röntgten. Normal ist das nicht. Falls es kein KS ist, dann bekommt man das durch gezieltes Training in jedem Fall an, da das Pferd wirklich lieb ist. Am Mittwoch wird geröntgt. Ich wünsche dem Kerl dass er zumindest keine Klasse 4 hat. Weil wenn der Verkäufer das Pferd wieder nimmt, was er auch nehmen muss, dann wird der in die Wurst kommen......Das wäre jammerschade.

                      Kommentar

                      • Neuzüchter
                        • 09.04.2003
                        • 2159

                        #12
                        Hat das Röntgen verwertbare Erkenntnisse ergeben?
                        Auch Freizeitpferde sin Profis!

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                        1 Antwort
                        203 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag remo
                        von remo
                         
                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                        254 Antworten
                        21.403 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Drenchia
                        von Drenchia
                         
                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                        14 Antworten
                        2.131 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Hui Buh
                        von Hui Buh
                         
                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                        38 Antworten
                        2.439 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                        2 Antworten
                        588 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                        von Marie_Mfr
                         
                        Lädt...
                        X