Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe auf etwas Unterstützung bei o.a. Problem ... Und um mein angespanntes Nervenkostüm etwas zu stabilisieren!
Also, es geht um meine 7 jährige Haflingerstute, Sie ist jetzt knapp 2 Jahre bei uns und wir konnten Sie direkt vom Züchter kaufen!
Wir haben dann eine AKU machen lassen, da uns bei der Besichtigung ein kleines Überbein (Etwa so groß wie eine Murmel) innen unterhalb des Vorderfusswurzelgelenks, also am Röhrbein, aufgefallen ist.
Sie steht auch leicht Zeheneng und hat eine recht hohe Knieaktion, "bügelt" dadurch, die Ärztin meint, dass das Überbein durchs Streifen entstanden ist und nur ein Schönheitsfehler wäre.
Ich, in meiner Perfektion, finde es nicht sehr schön, daher habe ich bereits in einigen Foren gelesen, dass man z.B. mit Hekla Lava, DMSO, Retterspitz, etc. einiges bewirken kann um ein Überbein weg zu kriegen.
Was das "Bügeln" und die Zehenenge Stellung betrifft, unser sehr guter Schmied hat schon an der Korrektur gearbeitet, aber da mein Stütchen gerade ein Hengstfohlen bei Fuss hat, kamen kurz vor dem Abfohlen die Eisen runter und nun läuft sie barhuf, Probleme hat sie z.Zt. keine, finde sogar das die Hufe härter wurden als sie waren und überlege, Sie weiter barhuf gehen zu lassen.
Da ich aber auch bereits das I-net durchforstet habe, was das "bügeln" betrifft, heißt es, dass ein solches Pferd aus der Zucht ausgeschlossen werden müsste, da sich das vererben kann.
Meine Kleine wurde als Fohlen mit Goldmedaille ausgezeichnet und 3 jährig Staatsprämienstute, hat aktuell laut Ärztin ein Top-Hengstfohlen bei Fuss, das weder Stellungsfehler, noch sonstiges an Bewegungs-dingsbums hat und kerngesund ist ... Also, meiner Meinung nach, "Kann, aber nicht muss" ... Aber, heißt das trotzdem, dass ich durch dieses "bügeln" meine Stute nicht zur Zucht (Keine Gebärmaschine!!!) verwenden darf, kann, wie auch immer???
Ihr dürft mich gerne eines besseren belehren, aber bitte keine Gemeinheiten oder Boshaftigkeiten ... Bitte Sachlich bleiben!!!
Ich bedanke mich!!!
LG
ich hoffe auf etwas Unterstützung bei o.a. Problem ... Und um mein angespanntes Nervenkostüm etwas zu stabilisieren!
Also, es geht um meine 7 jährige Haflingerstute, Sie ist jetzt knapp 2 Jahre bei uns und wir konnten Sie direkt vom Züchter kaufen!
Wir haben dann eine AKU machen lassen, da uns bei der Besichtigung ein kleines Überbein (Etwa so groß wie eine Murmel) innen unterhalb des Vorderfusswurzelgelenks, also am Röhrbein, aufgefallen ist.
Sie steht auch leicht Zeheneng und hat eine recht hohe Knieaktion, "bügelt" dadurch, die Ärztin meint, dass das Überbein durchs Streifen entstanden ist und nur ein Schönheitsfehler wäre.
Ich, in meiner Perfektion, finde es nicht sehr schön, daher habe ich bereits in einigen Foren gelesen, dass man z.B. mit Hekla Lava, DMSO, Retterspitz, etc. einiges bewirken kann um ein Überbein weg zu kriegen.
Was das "Bügeln" und die Zehenenge Stellung betrifft, unser sehr guter Schmied hat schon an der Korrektur gearbeitet, aber da mein Stütchen gerade ein Hengstfohlen bei Fuss hat, kamen kurz vor dem Abfohlen die Eisen runter und nun läuft sie barhuf, Probleme hat sie z.Zt. keine, finde sogar das die Hufe härter wurden als sie waren und überlege, Sie weiter barhuf gehen zu lassen.
Da ich aber auch bereits das I-net durchforstet habe, was das "bügeln" betrifft, heißt es, dass ein solches Pferd aus der Zucht ausgeschlossen werden müsste, da sich das vererben kann.
Meine Kleine wurde als Fohlen mit Goldmedaille ausgezeichnet und 3 jährig Staatsprämienstute, hat aktuell laut Ärztin ein Top-Hengstfohlen bei Fuss, das weder Stellungsfehler, noch sonstiges an Bewegungs-dingsbums hat und kerngesund ist ... Also, meiner Meinung nach, "Kann, aber nicht muss" ... Aber, heißt das trotzdem, dass ich durch dieses "bügeln" meine Stute nicht zur Zucht (Keine Gebärmaschine!!!) verwenden darf, kann, wie auch immer???
Ihr dürft mich gerne eines besseren belehren, aber bitte keine Gemeinheiten oder Boshaftigkeiten ... Bitte Sachlich bleiben!!!
Ich bedanke mich!!!
LG
Kommentar