Was bedeutet beim männlichen Pferd eine "lose Beckensymphyse"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    Was bedeutet beim männlichen Pferd eine "lose Beckensymphyse"?

    ...grad in einer Verkaufsanzeige gelesen.

    Nein, ich will das Pferd nicht kaufen, mich interessiert aber was das ist und ob man das wieder in Ordnung bringen kann.

    Viele Grüße, max-und-moritz
    Zuletzt geändert von max-und-moritz; 06.04.2016, 10:14.
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4063

    #2
    Die Symphyse ist da, wo die Darmbeine (die "Knochen-Schaufeln", die das Becken-"Gerüst" bilden) vorne (beim Menschen) bzw. unten (beim Pferd) zusammenwachsen. Ist die nicht in Ordnung, ist da was lose, isses zumindest beim Menschen extrem beeinträchtigend.
    Ich vermute (!) beim Pferd auch.

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3441

      #3
      ...guckste Dir das Video an, E-horses, Anzeigennummer findest Du im "Verkaufsanzeigen"- Artikelbaum hier im Forum.
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4063

        #4
        Jupp, gesehen. Und betrauert.
        Was da Reha(-bilitiert) sein soll, erschließt sich mir absolut nicht. Das Pferd ist im Becken sowohl halt-los (wackelig) als auch offenkundig (sehr?) schmerzhaft.

        Warum kann man solche Fälle nicht ganz einfach SELBST euthanasieren lassen statt sie an den nächstbesten Blöden zu verscherbeln?

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3441

          #5
          Zitat von dissens Beitrag anzeigen
          Warum kann man solche Fälle nicht ganz einfach SELBST euthanasieren lassen statt sie an den nächstbesten Blöden zu verscherbeln?
          ...Dissens, Du kennst glaube ich meine Meinung zu so Sachen. Gefühlte 10000 Mal gestritten deswegen, daß man ein krankes Pferd nicht aus der Hand gibt, die Finger wund geschrieben und was man dann zu hören / lesen bekommt ist im besten Fall, daß man ein ist wenn man dem armen Pferd keine Chance mehr geben möchte.
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • Kisa
            • 30.01.2015
            • 215

            #6
            Hab mir das Video auch angesehen und fand den auch sehr wackelig. Hatte allerdings die Hoffnung, dass man das über Training wieder hinbekommen könnte. Warum der auf einem relativ engen Zirkel laufen musste, hat sich mir allerdings schon nicht erschlossen, als ich mir das Video ansah.
            Nach dissens Erklärung finde ich es sehr bedauerlich, dass die Besitzer weder kurz erklären, was genau mit dem Pferd los ist (wer hat je von so einer Diagnose gehört? sind doch die wenigsten), noch ihn als Beisteller mit benötigter Reha anbieten.
            Ob ein schmerzfreies Leben möglich ist, kann ich nicht beurteilen, aber den als angeritten zu verkaufen, finde ich absolut fahrlässig. Bei reinen Beistellern kommen ja schon genug Anfragen, ob der nicht doch noch ein kleines Turnier laufen könnte.

            Kommentar

            • kastel
              • 01.01.2010
              • 228

              #7
              Was bedeutet beim männlichen Pferd eine "lose Beckensymphyse"?

              Also ich hatte einen rotationfall und unteranderem eine gesprengte symphyse.
              Der unfall war 2011 und die platte die damals eingesetzt wurde bleibt drin, da das becken sonst instabil wäre...
              Wie ein pferd auf dauer damit klarkommen soll, wenn es auchnoch gearbeitet wird ist mir schleierhaft
              unsere HP:
              www.pferdetransporte-hofmann.de

              Kommentar

              • laconya
                • 22.07.2006
                • 2848

                #8
                Ich kenne die anzeige nicht, hatte aber während meiner zweiten Schwangerschaft Probleme mit der symphyse.durch die Hormone lockert sich diese und das kann eben sehr schmerzhaft werden. Nach der Geburt hat es länger gedauert und ich musste mehrfach chiropraktisch behandelt werden, aber es ist jetzt alles wieder in Ordnung.


                Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

                Kommentar

                • Tante
                  • 31.07.2010
                  • 1137

                  #9
                  ich habe vor kurzem die Diagnose Hyperflexibles Becken rechts für meinen Schimmel erhalten. Nach physio hat sich die Muskulatur wieder gut gespannt und ich soll reiten. Er war schon immer sehr beweglich im gesamten Körper.

                  Für mich hört es sich nach dem gleichen, aber beidseitig an. Müsste an meine Bücher gehen. Aber: für den ist aus meiner Sicht diese komische Handarbeit Gift wie noch was. Da dürfte noch mehr ausgeleiert sein. Leider kann ich die Videos hier icht sehen.

                  Kommentar

                  • mikatsu
                    • 16.08.2015
                    • 41

                    #10
                    beim Pferd ist die Symphyse Verknöchert (beim Menschen vernorpelt).
                    Ist die Symphyse "locker" beim Pferd, dann ist davon auszugehen, dass der Beckenring nicht optimal stabil ist.
                    Die fehlende Stabilität setzt sich in alle Gelenkketten fort, sowohl beckenabwärts bis Hufe als über den Beckenring und die Iliosakralgelenke und den lumbosacralen Übergang nach vorne über die gesamte Wirbelsäule bis zum Schädel,
                    das hat entsprechend ungünstige Folgen für die gesamte Bewegung, v.a. unter Belastung mit Sattel und Reiter auf dem Pferderrücken .. und nicht jede Instabilität lässt sich durch muskuläres Training kompensieren.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                    1 Antwort
                    227 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag remo
                    von remo
                     
                    Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                    254 Antworten
                    21.575 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Drenchia
                    von Drenchia
                     
                    Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                    14 Antworten
                    2.188 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Hui Buh
                    von Hui Buh
                     
                    Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                    38 Antworten
                    2.446 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Linu
                    von Linu
                     
                    Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                    2 Antworten
                    594 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                    von Marie_Mfr
                     
                    Lädt...
                    X